Wir haben eine besser geeignete Sprache dieses Dokuments identifiziert. Um die Sprache auf zu ändern, klicken Sie bitte hier oder hier um diese Meldung zu schließen.
Wir haben eine besser geeignete Sprache dieses Dokuments identifiziert. Um die Sprache auf zu ändern, klicken Sie bitte hier oder hier um diese Meldung zu schließen.
Wir verwenden Cookies, um die Website für Sie zu personalisieren und um zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird. Sie geben uns Ihre Einwilligung hierzu, indem Sie auf 'Ich stimme zu' klicken oder indem Sie diese Website weiter verwenden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unseren Datenschutzbestimmungen. Ich stimme zu
Das Karfreitagsdilemma: ein Feiertag für alle oder niemanden?
erschienen am 19.09.2017 im Medium: ecolex
Derzeit ist beim EuGH ein Verfahren zur Frage anhägig, ob § 7 Abs 3 ARG, der den Karfreitag als zusätzlichen Feiertag nur für Angehörige bestimmter Religtionsgemeinschaften vorsieht, gegen das Antidiskriminierungsrecht verstoße und somit unions-rechtswidrig sei.
Veröffentlichung
Das Karfreitagsdilemma: ein Feiertag für alle oder niemanden?
erschienen am 19.09.2017 im Medium: ecolex
Derzeit ist beim EuGH ein Verfahren zur Frage anhägig, ob § 7 Abs 3 ARG, der den Karfreitag als zusätzlichen Feiertag nur für Angehörige bestimmter Religtionsgemeinschaften vorsieht, gegen das Antidiskriminierungsrecht verstoße und somit unions-rechtswidrig sei.