Wir haben eine besser geeignete Sprache dieses Dokuments identifiziert. Um die Sprache auf zu ändern, klicken Sie bitte hier oder hier um diese Meldung zu schließen.
Wir haben eine besser geeignete Sprache dieses Dokuments identifiziert. Um die Sprache auf zu ändern, klicken Sie bitte hier oder hier um diese Meldung zu schließen.
Wir verwenden Cookies, um die Website für Sie zu personalisieren und um zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird. Sie geben uns Ihre Einwilligung hierzu, indem Sie auf 'Ich stimme zu' klicken oder indem Sie diese Website weiter verwenden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unseren Datenschutzbestimmungen. Ich stimme zu
Rechtsfolgen falscher Angaben des Mieters beim Mietvertragsabschluss
28/11/2014
Darf der Vermieter den potenziellen Mieter nach seinem Einkommen fragen? Muss der Mieter sein Einkommen angeben? Und was gilt, wenn der Mieter sein Einkommen falsch angibt? Der folgende Beitrag gibt Antwort auf diese Fragen, die für die Hausverwaltungspraxis von großer Bedeutung sind.
Veröffentlichung
Rechtsfolgen falscher Angaben des Mieters beim Mietvetragsabschluss
28/11/2014
Darf der Vermieter den potenziellen Mieter nach seinem Einkommen fragen? Muss der Mieter sein Einkommen angeben? Und was gilt, wenn der Mieter sein Einkommen falsch angibt? Der folgende Beitrag gibt Antwort auf diese Fragen, die für die Hausverwaltungspraxis von großer Bedeutung sind.