Die mittel- und osteuropäischen Länder haben in den letzten Jahren bedeutende Mengen an ausländischen Direktinvestitionen auf der grünen Wiese angezogen. So haben sich viele Fertigungsunternehmen darauf konzentriert, ihre Kapazitäten im CEE-Raum zu erweitern, manchmal zum Nachteil westeuropäischer Länder. Diese zweite Edition des Leitfadens für Investitionen in den Ländern Mittel- und Osteuropas (CEE-Region) soll potentiellen Investoren zeigen, welche Anreize für Investitionen in den führenden Ländern des CEE-Raums zur Verfügung stehen. Sie enthält darüber hinaus Informationen über den Abschluss einer Investitionsvereinbarung für den Zugang zu Finanzmitteln, sowie bezüglich Immobilien, Wettbewerb, Infrastruktur, Beschäftigung und Besteuerung.
August 2017
Die mittel- und osteuropäischen Länder haben in den letzten Jahren bedeutende Mengen an ausländischen Direktinvestitionen auf der grünen Wiese angezogen. So haben sich viele Fertigungsunternehmen darauf konzentriert, ihre Kapazitäten im CEE-Raum zu erweitern, manchmal zum Nachteil westeuropäischer Länder. Diese zweite Edition des Leitfadens für Investitionen in den Ländern Mittel- und Osteuropas (CEE-Region) soll potentiellen Investoren zeigen, welche Anreize für Investitionen in den führenden Ländern des CEE-Raums zur Verfügung stehen. Sie enthält darüber hinaus Informationen über den Abschluss einer Investitionsvereinbarung für den Zugang zu Finanzmitteln, sowie bezüglich Immobilien, Wettbewerb, Infrastruktur, Beschäftigung und Besteuerung.