09.00 Uhr Begrüßung und Vorstellung des Programmes
9.05– 11.15 Uhr Allgemeines
- Gesetzliche Grundlagen (insb ArbVG und DSG)
- Rechtsprechung
- Überblick: Rechte der Belegschaft
- Aktuelles zur EU-Datenschutz-Grundverordnung
- EU-US Privacy Shield: Was ändert sich?
Konsequenzen rechtswidriger Überwachung
- Beweisverwertungsverbote?
11.15 – 11.30 Uhr KAFFEEPAUSE
11.30 – 12.30 Uhr Schwerpunkt Betriebsverfassungsrecht
- System der einschlägigen Bestimmungen im ArbVG
- Informations- und Mitwirkungsrechte des Betriebsrats
- Beispiele aus der Praxis
- Einschlägige Rechtsprechung zum ArbVG und die „Wandlungstheorie“ des OGH
- Zulässigkeit der Verwendung von Mitarbeiterdaten durch den Betriebsrat selbst
- Sinnvoller Aufbau / zweckmäßige Regelungsinhalte einer Betriebsvereinbarung nach
§§ 96, 96a ArbVG
12.30 – 13.30 Uhr MITTAGSPAUSE
13.30 – 15.00 Uhr Verwendung personenbezogener Mitarbeiterdaten – der digitalePersonalakt (im Konzern)
- Zulässigkeit und Voraussetzungen
- Rechte des Betriebsrates
- Verwendung von Mitarbeiterdaten im (grenzüberschreitenden) Konzern
- Informationsverbundsysteme
- Erhebung und Speicherung von Bewerberdaten
Aufbewahrung/Speicherung von Daten
- ausgeschiedener Mitarbeiter
- Beispiele und Hinweise aus der Praxis Zutrittskontrollsysteme/Internet und E-Mail Whistleblowing
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Beispiele und Hinweise aus der Praxis
15.00 – 15.15 Uhr KAFFEEPAUSE
15.15 – 16.15 Uhr Videoüberwachung / Ermittlung von Standort-Daten (GPS-Tracking)
- Zulässigkeit
- Rechte des Betriebsrates
- Rechte der einzelnen Arbeitnehmer
- Datenschutzrechtliche Anforderungen (Meldepflichten etc)
16.15 – 17.00 Uhr Resümee und Beantwortung von Fragen
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.