Büros – Österreich
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Insights – Österreich
Alle Insights entdecken
Expertise
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Austria
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

Vergangene Veranstaltung Event · 08. Oktober 2018, 08:00 - 11:00 CEST · Österreich

Bundesvergabegesetz 2018:

Die wichtigsten Neuerungen für die Praxis

CMS Wien

Ver­an­stal­tungs­de­tails

Programm

08. Oktober 2018

08:00 - 11:00 CEST

Am 21. August 2018 ist das Bundesvergabegesetz 2018 in Kraft getreten. Es geht auf die EU-Vergaberichtlinien 2014 zurück, die nun mit einiger Verzögerung in nationales Recht umgesetzt wurden. Was bedeutet das Gesetzespaket für Auftraggeber und Bieter? Und welche konkreten Auswirkungen bringt es z.B. für die Baubranche mit sich? Das Business Breakfast bietet eine erste Einschätzung. 

Obwohl das Bundesvergabegesetz 2018 ohne großes Medienecho in Kraft getreten ist, sind die Änderungen, die es bringt, für die Praxis weitreichend. Ohne Eingewöhnungszeit für Auftraggeber und Bieter ist das Bundesvergabegesetz 2018 beinahe ausnahmslos auf alle seit 21.08.2018 eingeleiteten Vergabeverfahren anwendbar; daher ist eine rasche Orientierung für Auftraggeber und Bieter entscheidend!

Zu den wichtigsten Neuerungen zählen:

  • Erleichterter Zugang zum Verhandlungsverfahren
  • Änderungen bei der Anwendung des Bestangebotsprinzips
  • Verschärfungen der Ausschlussgründe und bei der Selbstreinigung
  • Verpflichtende Verwendung der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung
  • Verpflichtende E-Vergabe, CMS-Vergabeportal
  • Festlegung von Kooperationsmöglichkeiten zwischen öffentlichen Auftraggebern
  • Grenzen von Vertragsänderungen nach Zuschlagserteilung
  • Begünstigungen für Besondere Dienstleistungen, Personenverkehr
  • Neue Melde- und Berichtspflichten für Auftraggeber und Unternehmer
  • Änderungen beim Rechtsschutz
  • Das neue Bundesvergabegesetz-Konzessionen

Über diese Eckpunkte des neuen BVergG 2018 möchte Ihnen das CMS-Vergaberechtsteam (Bernt Elsner, Robert Keisler, Thomas Hamerl, Ruth Bittner) im Rahmen eines Business Breakfast einen Überblick und eine erste Einschätzung geben. Es soll für Bieter und Auftraggeber eine Orientierungshilfe für die Anforderungen des neuen Gesetzes in der Praxis bieten.

Standort

CMS Reich-Rohrwig Hainz
Rechtsanwälte GmbH
Gauermanngasse 2
1010 Wien
Österreich
Zu Google Maps

Weitere Ver­an­stal­tun­gen

Lokale Markt­kennt­nis­se. Globale Perspektive.

Wir bieten zu­kunfts­ori­en­tier­te Rechts­be­ra­tung für den Erfolg Ihres Unternehmens. Durch die Kombination lokaler Marktkenntnis mit globaler Perspektive und Anwälten an Standorten auf der ganzen Welt, profitiert Ihr Unternehmen von der Expertise, die Sie benötigen - auch über Grenzen hinweg.

Über CMS
Personen bei CMS Anwalt finden
6,800+ Anwälte
1,300+ Partner
Standorte bei CMS Büro finden
45+ Länder
80+ Büros
21 Mit­glieds­so­zie­tä­ten