Die zunehmende Digitalisierung in der Bau-, Planungs- & Immobilienindustrie ändert die Art und Weise, wie Bauprojekte geplant, gebaut und betrieben werden. Building Information Modeling (BIM) ist dabei ein wichtiger Impulsgeber!
Lernen Sie sowohl das Potenzial als auch die Risiken eines digitalen Zwillings kennen. Unsere ExpertInnen zeigen Ihnen die Möglichkeiten und den Nutzen von virtuellen Gebäudeabbildern auf und sie erfahren, welche Rolle Tools wie Tablets, Cloudlösungen und Datenbrillen spielen.
Die Fachtagung spannt einen thematischen Bogen von den Grundlagen über die aktuellen Entwicklungen bis hin zu konkreten Projekten aus der BIM-Praxis. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre individuellen Fragestellungen zu analysieren und herauszufinden, wie Sie BIM in der Praxis effektiv einsetzen können!
Nikolaus Weselik trägt zum Thema "Rechtliche Aspekte in Bezug auf BIM" vor:
- Rechtliche Standards für die Implementierung von BIM
- BIM Protokoll und die Geltung der Vertragsgrundlagen
- BIM Manager und Projektmanagement
- BIM und Planungsänderungen
- BIM und die Haftung für Planungsfehler
- BIM und Baukoordination
- BIM und Baudokumentation
- Effiziente Ausgestaltung der Leistungsschutzrechte
Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie im Programm.