Vergangene Veranstaltung
14 April 2021, 09:00 -
17:00
Veranstalter: Lindeverlag
COVID-19 hat zu einem Umbruch in der Arbeitswelt geführt und wird die Personalarbeit noch längere Zeit beschäftigen. Nach etwa einem Jahr ist es sinnvoll, innezuhalten und zu reflektieren, welche Auswirkungen der Pandemie im Unternehmen zu berücksichtigen sind.
Im Zentrum des neuen flexiblen Arbeitens stehen Digitalisierung und Homeoffice bzw. Distance Working, die klare Regeln fordern. Damit geht eine neue Definition von Arbeit einher, die wir Ihnen im Rahmen unseres Jahresdialogs Arbeitsrecht näherbringen wollen. Sie erhalten Anregungen und Tipps für betriebliche Gestaltungsmöglichkeiten aus rechtlicher und personalwirtschaftlicher Sicht. Beispiele sowie wichtige höchstgerichtliche Entscheidungen ergänzen die Schwerpunkte.
Inhalt
- Systemische Konsequenzen
- Die vielen Gesichter von Homeoffice & Distance Working
- Rechtliche Rahmenbedingungen – Do's and Dont's
- Arbeitszeit, Aufzeichnungspflichten und Haftungsfragen bei HO
- Führungsfragen iZm Homeoffice
- Chancen & Grenzen aus Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innensicht
- Aktuelle & praxisrelevante Judikatur
Weitere Informationen zur Anmeldung sowie zu allen Vortragenden erhalten Sie hier.
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.