Die mit 1.1.2015 in Kraft getretenen umfangreichen Änderungen im Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz führen in der Praxis zu erheblicher Verunsicherung. Das Gesetz lässt zahlreiche zentrale Fragen offen, welche voraussichtlich erst in den kommenden Jahren durch die Judikatur geklärt werden. Diese Rechtsunsicherheit geht für die ArbeitgeberInnen nicht nur mit einer überbordenden Bürokratie, sondern auch mit einem enormen Risiko für Verwaltungsstrafen einher. Insbesondere auch bei grenzüberschreitenden Arbeitseinsätzen stellen sich schwierige Rechtsfragen.
Auch der nach dem Gesetz maßgebliche, aber nicht näher definierte „Lohnzahlungszeitraum“ führt bei Durchrechnungsmodellen, Überstundenpauschalen und All-In-Vereinbarungen in der Praxis zu erheblicher Rechtsunsicherheit. Die Nichtbeachtung der Vorschriften kann schon bei geringfügigen Fehlern im Lohnverrechnungssystem zu empfindlichen Verwaltungsstrafen führen.
Die Arbeitsrechtsexperten Jens Winter und Christoph Wolf geben Ihnen bei diesem Business Breakfast Einblicke in die Risiken des Gesetzes und zeigen Lösungsansätze auf, um Fehler zu vermeiden.