CMS & die Start-up-Szene
500 internationale und österreichische Start-ups, rund 300 Investoren – mit insgesamt 2.500 Besucherinnen und Besuchern wurde die Wiener Hofburg im Mai 2016 einmal mehr zum Tummelplatz der Start-up-Szene: Zum bereits 5. Mal ging das Pioneers Festival in Wien erfolgreich über die Bühne. Mittendrin: CMS. „Safety sail around the cliffs of regulation!“ – unter diesem Motto lieferte CMS den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Spotlight Session Antworten auf wesentliche juristische Fragen, die sich in der Gründungsphase stellen. Pflichten und Verantwortlichkeiten von Firmengründern, Datenschutz sowie Schutz von Copyrights, Trademarks und Know-how – auch diese und andere Themen wurden von CMS Partner Gregor Famira, Leiter der Start-up Initiative bei CMS Wien, und CMS Rechtsanwältin Gabriela Staber beleuchtet.
CMS und Start-ups – das ist jedoch keine (Beratungs-)Einbahnstraße. Denn auch bei CMS stehen stetige Weiterentwicklung und damit neue Technologien, welche die Arbeitsweise von Juristinnen und Juristen sowie das Geschäftsmodell von Kanzleien grundlegend verändern werden, im Fokus. Gegenwärtig nutzen europäische Kanzleien Legal Technology, die mittels Software die Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsabläufen ermöglicht, jedoch noch in sehr geringem Ausmaß. Darüber hinaus bieten hierfür noch wenige Start-ups in Europa spezielle Software Lösungen an. Um hier einen Entwicklungsschub zu ermöglichen, die Branchenteilnehmer zu vernetzen und die Forschung im Bereich Legal Technology zu fördern, wurde 2016 die European Legal Technology Association (ELTA) gegründet. Kanzleien, Unternehmen, Legal Technology-Anbieter als auch interessierte Einzelpersonen haben sich in diesem europaweiten Dachverband zusammengeschlossen. Ebenfalls mit dabei: Start-ups, die beim digitalen Wandel in der Rechtsberatung eine wesentliche Rolle spielen werden. Unsere deutsche Partnerkanzlei CMS Hasche Sigle ist neben dem Bucerius Center on the Legal Profession, Baker & McKenzie, Leverton und Roland Berger Gründungsmitglied.
AustrianStartups www.austrianstartups.com
Pioneers Festival www.pioneers.io
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.