in Wiesner/Kirchmayr/Mayr, Gruppenbesteuerung, 2. Auflage (2009), 6507ff
Erörtert werden die zivil- und unternehmensrechtlich zulässigen Gestaltungen einer Gruppenvereinbarung, die Fragen, in welcher Form und Höhe ein Steuerausgleich erfolgen muss (Belastungsmethode, Verteilungsmethode). Insbesondere unterschiedliche vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten sowie Nichtigkeit unangemessener Regelungen und die mögliche Haftung der Organe (Geschäftsführer, Vorstand)