Büros – Österreich
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Insights – Österreich
Alle Insights entdecken
Tätigkeitsbereiche
Insights
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Austria
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

Veröffentlichung 19 Dez 2011 · Österreich

Neue vergaberechtliche Schwellenwerte ab 1.1.2012

1 min. Lesezeit

On this page

Mit der Verordnung Nr. 1251/2011 hat die Kommission die Schwellenwerte neu festgesetzt. Glücklicherweise wurden endliche wieder „runde“ Zahlen und einheitliche Werte festgelegt. Die Schwellenwerte betragen für

• Alle Bauaufträge EUR 5.000.000; 
• Lieferungen und Dienstleistungen grundsätzlich EUR 200.000; 
• Lieferungen und Dienstleistungen für zentrale Beschaffungsstellen EUR 150.000; 
• Lieferungen und Dienstleistungen für Sektorenauftraggeber EUR 400.000.

Die Verordnung tritt am 1.1.2012 in Kraft und gilt unmittelbar in allen Mitgliedstaaten, sodass sie abweichenden oder noch nicht aktualisierten Werten im BVergG und in Verordnungen des Bundeskanzlers vorgeht.

Dieser Artikel ist am 19.12.2011 auf RechtamBau erschienen.