Bedingt durch die steigende Nachfrage von Konsumenten nach den allerneuesten Produkten und kostengünstigen Diensten finden Sie sich in einem stetigen Kampf, „mehr für weniger“ anzubieten. Innovation fördert Wachstum, sofern Sie es schaffen, beträchtliche regulatorische und Handelshürden zu überwinden. In ihrer Tätigkeit für ein breites Spektrum an Kunden, die als Pioniere im Bereich Technologien, Medien und Telekommunikation in Mittel- und Osteuropa tätig sind, mussten sich unsere marktführenden Experten in den letzten zwei Jahrzehnten jedem Risiko und jeder Herausforderung stellen, welchen Sie in einem sich rasch verändernden Markt begegnen, von Schutzrechtsverletzungen und kartellrechtlichen Themen bis hin zu komplexen Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Anpassung von Märkten an transformative Technologien stellen – Big Data, die Cloud, eHealth und das Internet der Dinge. Viele Unternehmen schließen sich auch zusammen, um den äußerst kapitalintensiven Anforderungen bei Investitionen in Technologien Stirn zu bieten, und bauen gemeinsame Netzwerke auf. Unsere Experten in CEE, von denen viele selbst in führenden Technologie-, Medien- und Telekommunikationsunternehmen gearbeitet haben, waren federführend bei einem großen Teil der begrenzten Anzahl von Network-Sharing-Übereinkommen, die es in Europa gibt.
Wir verstehen, dass technologische Konvergenz in Verbindung mit der raschen Verbreitung von neuen Technologien eine Fülle von neuen Möglichkeiten in Ihrer Branche eröffnet hat und es gilt, schnell zu handeln, um Kapital daraus zu schlagen. Um im Wettbewerb zu reüssieren, müssen rechtliche Fallstricke erkannt und beseitigt werden, noch bevor sie auftreten. Von Fusionen und Übernahmen, Investitionen und Finanzierung, über Steuer-, Lizenzierungs- und Produkthaftungsfragen bis hin zu geistigem Eigentum, arbeitsrechtlichen oder ökologischen Herausforderungen sowie gemeinsame Nutzung von Netzwerken und Outsourcing – unsere interdisziplinären Teams können Sie unterstützen und zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Ergebnissen führen. Wir sind aktive Akteure in Ihren Branchen, wie etwa Telekommunikation, Technologie, Beschaffung, Sport und Medien, und wir können innovative Lösungen für Sie entwickeln. CMS weiß um die steigende Nachfrage nach und zunehmende Bedeutung von Datenschutz und hat deshalb ein eigenes Datenschutzteam zusammengestellt, das auf die gesamte Palette von Fragen bezüglich Datenschutz-Compliance spezialisiert ist, von Datenschutzaudits bis hin zu Datensicherheit, -übertragung und -verwaltung, sich aber auch aktuellen, sich entwickelnden Themen wie Safe Harbor und Big Data auf lokaler und EU-Ebene widmet.
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.