Seit 2007 ist CMS Reich-Rohrwig Hainz auch in Bosnien-Herzegowina präsent. Durch die Teilung des Landes in zwei Geltungsbereiche jeweils eigener Verfassungen und die starke Dezentralisierung der staatlichen Macht ist die Rechtsordnung relativ kompliziert, aber stabil und funktionsfähig. Sie lässt sich mithilfe gut orientierter einheimischer Anwälte sogar zum wirtschaftlichen Vorteil nutzen. Zudem ist Bosnien-Herzegowina bemüht, Investitionshindernisse abzubauen und die nationalen Gesetze dem EU-Recht anzupassen. Die lokale Wirtschaft benötigt ausländische Investitionen und bietet somit erhebliche Wachstums und Gewinnchancen. All diese politischen und wirtschaftlichen Maßnahmen haben das Land zu einem attraktiven Ziel von Investoren insbesondere aus Österreich, Deutschland, Kroatien, Italien und Russland gemacht. Als österreichische Sozietät hat CMS Reich-Rohrwig Hainz einen besonders leichten Zugang zu Kultur und Mentalität des Landes. Neben zahlreichen gemeinsamen Rechtstraditionen gibt es eine historische Verbundenheit, die es uns erleichtert, unseren Mandanten den Weg in diesen Wachstumsmarkt zu ebnen und Projekte erfolgreich umzusetzen.
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.