Büros – Schweiz
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Insights – Schweiz
Alle Insights entdecken
Expertise
Insights
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Switzerland
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

Pressemitteilungen 24 Jan 2011 · Schweiz

CMS legt Erstauflage des CMS International Guide to Pensions vor

4 min. Lesezeit
publications architectural design elevator

Auf dieser Seite

Exklusives Handbuch von CMS zur Altersvorsorge im internationalen Vergleich

CMS legt Erstauflage des CMS International Guide to Pensions vor

Zürich, Schweiz – CMS, ein führender Anbieter von Rechts- und Steuerberatung in Europa, hat die Erstauflage seines Handbuchs «CMS International Guide to Pensions» vorgelegt, der einen aktuellen Überblick über die einschlägigen Bestimmungen in 21 europäischen und nichteuropäischen Ländern gibt, einschliesslich der Regelungen in der Schweiz.

Europaweit einheitliche Regelungen zur Altersvorsorge sind derzeit noch in weiter Ferne. Vor diesem Hintergrund werden die in den verschiedenen Ländern geltenden Systeme detailliert beschrieben und die wesentlichen Unterschiede sowie die jeweils zu berücksichtigenden Rechts- und Steuervorschriften aufgezeigt. Da Rentenansprüche bei M&A-Transaktionen häufig intensiv verhandelt werden, bietet das Handbuch zudem einen einzigartigen Überblick über den gegenwärtigen «Marktstandard» in Sachen Altersvorsorge sowohl auf europäischer Ebene als auch in den einzelnen Ländern.

«Nur CMS ist mit seiner beispiellosen europaweiten Präsenz und marktführenden Stellung zu einer derart detaillierten Ausarbeitung in der Lage», erklärt Bernd Roock, Leiter der CMS Employment & Pensions Practice Group. «Immer mehr Mandanten suchen auch ausserhalb ihrer lokalen Märkte nach unternehmerischen Chancen. Für alle, die sich für Fragen der Altersvorsorge in Europa interessieren, stellt unser Handbuch eine wertvolle Hilfestellung dar.»

Jedes der 21 Länder, darunter auch die Schweiz, wird in einem eigenen Kapitel des 72-seitigen Dokuments behandelt. Diese Kapitel sind von vor Ort ansässigen CMS-Experten verfasst worden, die über umfangreiche Erfahrungen mit den lokalen Bestimmungen im Bereich Altersvorsorge verfügen. Für die Schweiz zeichnen Philipp J. Dickenmann, und Christian Gersbach, als Verfasser.

Die im Handbuch betrachteten Länder sind, neben der Schweiz, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, China, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Italien, Kroatien, Niederlande, Österreich, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakische Republik, Spanien, Tschechien, Ukraine und Ungarn. Das Handbuch kann über die Website von CMS von Erlach Henrici heruntergeladen (www.cms-veh.com) oder bei untenstehendem Medienkontakt angefordert werden.

Attachment

CMS-legt-Erstauflage-des-CMS-International-Guide-to-Pensions-vor