Alex Bardin ist vorwiegend in Bereichen der Schiedsgerichtsbarkeit und der staatlichen Gerichtsbarkeit, der neuen Technologien (FinTech) und des Handelsrechts tätig.
Er berät Unternehmen und Privatpersonen in nationalen und internationalen Rechtsstreitigkeiten vor allem in Bereichen Schiedsgerichtsbarkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Urteilen und Schiedssprüchen und Asset Tracing. Im Bereich der neuen Technologien (FinTech & LegalTech) berät er sowohl grosse Unternehmen als auch Startups und KMUs in gesellschafts- und finanzmarktrechtlichen Angelegenheiten. Seine Arbeitssprachen sind Deutsch, Englisch und Russisch.
Alex Bardin erwarb seinen Bachelor- und Masterabschluss an der Universität Zürich, und absolvierte ein Austauschprogramm an der Universität Hong Kong. Danach war er wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Zivilprozessrecht, vergleichendes Zivilprozessrecht, Schuldbetreibungs- und Konkursrecht, Privatrecht und Mediation bei Prof. Dr. Samuel Baumgartner an der Universität Zürich. Anschliessend erwarb er einen LL.M. an der Harvard Law School. In dieser Zeit war er Vice President bei der Harvard International Arbitration Law Students Association (HIALSA). Er ist als Anwalt in New York zugelassen (New York State Bar). Bevor er bei CMS eintrat war er in einer renommierten Wirtschaftskanzlei in Zürich im Bereich Litigation & Arbitration tätig.
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.