Vergangene Veranstaltung
06 Februar 2019, 08:30 -
10:00
Der Klimawandel wird zunehmend auch juristisch relevant. Immer strengere Grenzwerte für Emissionen, Vorgaben zum Hochwasserschutz sowie andere umweltrechtliche Auflagen werden inzwischen (auch) mit Klimaschutzbelangen begründet.
Auch die Einhaltung der strengeren umweltrechtlichen Vorgaben bietet Unternehmen aber nur bedingt Schutz vor Haftungsrisiken, wenn die Tätigkeit des Unternehmens dennoch zu Schäden Dritter führt. Unter anderem die derzeit beim OLG Hamm anhängige Schadensersatzklage eines peruanischen Bauern gegen die Betreiberin von Kohlekraftwerken, mit der der Energieversorger für eine angebliche Mitverursachung des Klimawandels zivilrechtlich in die Haftung genommen werden soll, zeigt, dass das Thema Klimawandel inzwischen auch zu erheblichen Haftungsrisiken für Unternehmen führen kann.
Daneben haben die Sammelklage von fast 1.500 Personen gegen eine EU-Verordnung zur Abschwächung der Euro-6-Norm für Dieselfahrzeuge sowie eine Reihe von Klagen von NGOs gegen Regierungen und Unternehmen zuletzt für Aufsehen gesorgt. Die erweiterten Klagemöglichkeiten Dritter in Bezug auf Umwelt- und Klimaschutzvorgaben und die aufgeworfene Frage einer globalen Klimaverantwortung einzelner Unternehmen zeigen eine neue Dimension an Risiken für Unternehmen auf.
Wir möchten mit Ihnen über diese neuen rechtlichen Herausforderungen diskutieren und in einen Austausch über Möglichkeiten und Lösungen eintreten.
Programm
8.30 bis 9.00 Uhr | Get-together bei Kaffee und Frühstück |
9.00 bis 10.00 Uhr | Vortrag und Diskussion |
Bei Interesse an der Veranstaltung steht Ihnen unser Event-Team gerne zur Verfügung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.