Vergangene Veranstaltung
18 September 2014, 10:00 -
17:30
Die aktuelle Modernisierung und Vereinfachung des Vergaberechts auf europäischer Ebene bringt einschneidende Änderungen für die Sektorenrichtlinie und ihre Anwender mit sich. Welche Konsequenzen und Herausforderungen ergeben sich daraus für den gesamten Wasserbereich? Wie sehen die neuen Regelungen zur Inhouse-Vergabe und zur ausschreibungsfreien Beauftragung im Wege interkommunaler Kooperationen aus? Und welche Änderungen bestehen hinsichtlich des Vergabeverfahrens und der Vergabekriterien? Erhalten Sie Antworten auf diese und viele weitere Fragen und diskutieren Sie mit unseren Referenten.
Themen
- Kommunale Kooperationsmöglichkeiten
- Aktuelle Möglichkeiten und Anforderungen an die Inhouse-Vergabe
- Technische Normen und Auftragsbeschreibung
- Wie läuft ein Vergabeverfahren nach den neuen Regelungen optimal ab?
- Eignungs- und Vergabekriterien
- Verpflichtende Einführung der E-Vergabe für WVUs/EVUs
- Rechtssichere Dokumentation und Informationspflichten im Vergabeverfahren
Referenten
- Norbert Portz Beigeordneter, Deutscher Städte- und Gemeindebund
- Dr. jur. Uwe Wetzel Leitung Büro Brüssel, DVGW e.V.
- Dr. jur. Christian Scherer-Leydecker Rechtsanwalt und Partner, CMS Hasche Sigle
Details zur Veranstaltung
Donnerstag, 18. September 2014, 10.00 bis 17.30 Uhr Gas Wasser Zentrum (GWZ) Josef-Wirmer-Straße 1-3 53123 Bonn
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.