Herausforderung Auftragsvergabe
Über zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts der EU-Mitgliedstaaten entfallen auf Wirtschaftsleistungen, die nach den Regeln des Vergaberechts beschafft werden müssen. Das Vergaberecht stellt Auftraggeber und Auftragnehmer angesichts einer ständig wachsenden Normenflut und einer immer unübersichtlicher werdenden Rechtsprechung vor zunehmende Herausforderungen.
Auftraggebern, die fehlerhaft ausschreiben, drohen langwierige Nachprüfungs- und Beschwerdeverfahren, die die Planung und Realisierung eines Projekts um Jahre zurückwerfen können.
Auch wer als Bieter eine öffentliche Ausschreibung für sich entscheiden will, muss die Regeln genau kennen. Bereits geringste Formfehler im Vergabeverfahren können einen Ausschluss zur Folge haben.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Dr. Christian Scherer, Partner
Wir können Vergaberecht
Unsere Experten für Vergaberecht verfügen nicht nur über das juristische Fachwissen, sondern auch über fundiertes Branchen-Know-how in sämtlichen Bereichen des öffentlichen Auftragswesens.
Wir kennen das Umfeld, in dem Sie sich bewegen, und die Fragen, die Ihre Branche beschäftigen. So können wir alle rechtlichen und wirtschaftlich relevanten Aspekte in unsere Beratung mit einbeziehen. Das Ergebnis: eine rechtssichere Gestaltung des Vergabeverfahrens für den Auftraggeber beziehungsweise höhere Erfolgschancen für den Bieter.
Über besondere Expertise verfügen wir unter anderem in den folgenden Branchen:
- Bauen und Infrastruktur
- Compliance und Schulung
- Gesundheit, Pharmaindustrie und E-Health
- IT und Telekommunikation
- ÖPP und Privatisierung
- Sicherheit und Verteidigung
- Verkehr
- Versorgung und Entsorgung
Sprechen Sie uns gerne an.
Mit beiden Seiten des Vergabeverfahrens vertraut
CMS Deutschland vertritt im Vergaberecht sowohl öffentliche Auftraggeber als auch Unternehmen, die sich an Vergabeverfahren beteiligen. Wir unterstützen Sie bei der rechtssicheren Ausschreibung ebenso wie bei der Prüfung der Bewerbung um einen öffentlichen Auftrag. Selbstverständlich vertreten wir Auftraggeber und Bieter auch in Verfahren vor der Vergabekammer, vor den Vergabesenaten der Oberlandesgerichte, den Zivil- und Verwaltungsgerichten, der EU-Kommission oder den europäischen Gerichten (EuGH, EuG).
Beratung von Auftraggebern im Vergabeverfahren
Auftraggeber beraten wir mit dem Ziel der rechtssicheren Planung und Abwicklung der Vergabeverfahren. Unsere Leistungen umfassen hier unter anderem:
- strategische Vorüberlegungen, z. B. Klärung von Ausschreibungspflichten und Möglichkeiten der Inanspruchnahme von Ausnahmen vom Vergaberecht oder Verfahrenserleichterungen
- Strukturierung und Planung des Vergabeverfahrens
- Erstellung von Vergabebekanntmachung und Ausschreibungsunterlagen
- Unterstützung bei der Formulierung von Antworten auf Bieterfragen und Rügen
- Bewertung von Teilnahmeanträgen und der Angebote
- Vorbereitung und Durchführung von Bietergesprächen und Verhandlungsterminen
- Unterstützung bei Zuschlagserteilung, Vertragsabschluss und Verfahrensdokumentation
- Vertretung in Nachprüfungsverfahren und anderen streitigen Auseinandersetzungen
Unsere Leistungen für Bieter im Vergabeverfahren
Bieter unterstützen wir bei der Durchsetzung ihrer Chancen auf Auftragserteilung und haben für sie insbesondere die folgenden Teilbereiche im Blick:
- Strategieentwicklung für Teilnahmewettbewerb und Angebotsabgabe
- Vereinbarungen zu Bewerber- und Bietergemeinschaften
- Umgang mit fehlerhaften Leistungsbeschreibungen
- Begleitung im Vergabeverfahren
- Optimierung der Angebotsunterlagen
- Unterstützung bei der Formulierung von Bieterfragen und Rügen
- Vertretung in Nachprüfungsverfahren und anderen streitigen Auseinandersetzungen
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.