Hamburg – Die Münchner CHORUS-Gruppe hat zwei Photovoltaik-Projekte in Italien mit einer Gesamtleistung von 9,5 Megawatt (MWp) erfolgreich realisiert. Nachdem Chorus bereits vor einiger Zeit die Projektverträge mit der solarhybrid AG und später auch die relevanten Finanzierungsverträge mit einer führenden Geschäftsbank abgeschlossen hat, ist nun mit der zwischenzeitlich erfolgten Auszahlung das gesamte Vorhaben zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht worden. Die Photovoltaik-Projekte sind vollständig errichtet und an das öffentliche Stromnetz angeschlossen.
Ein grenzübergreifendes CMS-Team unter Federführung von Dr. Niklas Ganssauge hat die CHORUS-Gruppe bei der Gestaltung und Verhandlung der Projekt- und Finanzierungsverträge sowie bei der Realisierung der Projekte von Anfang an umfassend beraten. Ganssauge: "Wir freuen uns sehr, dass wir in bewährter Zusammenarbeit mit unseren italienischen CMS-Kollegen dazu beitragen konnten, die Projekte für die CHORUS-Gruppe erfolgreich umzusetzen."
Die CHORUS-Gruppe ist ein bedeutender Anbieter von renditeorientierten Beteiligungen für Privatinvestoren im Bereich Erneuerbare Energien. Geschäftsführer Thomas Laumont: "Mit den beiden erfolgreich realisierten Projekten, die die derzeit größten Photovoltaik-Anlagen im Piemont sind, können wir unseren Anlegern renditestarke Beteiligungen in einem sehr attraktiven Markt anbieten."
Berater:
CMS Hasche Sigle
Dr. Niklas Ganssauge, Energy, (Federführung)
Matthias Carsten Sethmann, Energy
Dr. Heinz Weidt, Banking & Finance
Dr. Thomas de la Motte, Banking & Finance
Dr. Jacob Siebert, Corporate
Dr. Olaf Thiessen, Tax
CMS Adonnino Ascoli & Cavasola Scamoni, Italien
Dr. Dietmar Zischg, Corporate / Energy
Francesco Sabatino, Corporate / Real Estate and Construction
Cecilia Gobbato, Corporate / Energy
Inhouse CHORUS-Gruppe
Andrea Jelitte
Martin Scharrer
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.