Dirk Schauer berät Unternehmer und Privatpersonen in der nationalen und internationalen Vermögens- und Unternehmensnachfolge sowie im Stiftungsrecht. Er berät bei der Strukturierung, dem Schutz und der Nachfolge in private und unternehmerische Vermögen. Seine Tätigkeit umfasst die Begleitung von Nachfolgeprozessen, die Gestaltung von lebzeitigen Übertragungen und letztwilligen Verfügungen, ehegüterrechtlichen Vereinbarungen, Eheverträgen sowie die Umsetzung von Familiengesellschaften und Stiftungsstrukturen.
Im nationalen und internationalen Stiftungsrecht berät Dirk Schauer Stifter, Familienstiftungen, Unternehmensstiftungen und gemeinnützige Stiftungen bei der Stiftungserrichtung, bei Satzungs- und Grundlagenänderungen, bei der Restrukturierung sowie in allen laufenden stiftungsrechtlichen Fragen und Verfahren.
In Nachlassangelegenheiten begleitet er seine Mandanten bei der einvernehmlichen oder streitigen Nachlassauseinandersetzung, bei der Geltendmachung oder Abwehr von Pflichtteilsansprüchen sowie bei der Testamentsvollstreckung und in Erbscheinverfahren.
Dirk Schauer begann seine Anwaltstätigkeit 2012 bei CMS, seit 2021 ist er Partner. Er referiert und publiziert regelmäßig zu den Themen Nachfolgeplanung und Stiftungen. Dirk Schauer ist Dozent am Deutschen Anwaltsinstitut DAI zu stiftungsrechtlichen Gestaltungen in der Nachfolgeplanung sowie bei der Notarkammer Baden-Württemberg zum Stiftungsrecht. Er ist Referent in der Referendarausbildung bei der Rechtsanwaltskammer Stuttgart im Bereich erbrechtliche Gestaltung und war von 2016 bis 2020 Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg zum nationalen und internationalen Nachfolgemanagement.
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.