- Allianz Real Estate | Beratung beim Ankauf der Projektentwicklung Kap West in München, Beratung beim Verkauf eines Immobilienportfolios an Patrizia, Volumen über EUR 400 Mio., Beratung beim Erwerb Vordere Zollamtsstraße, Haus an der Wien, Volumen EUR 94 Mio., Beratung beim Ankauf des Landmark-Büroobjektes am neuen Wiener Hauptbahnhof von der SIGNA Development Selection AG, Volumen über EUR 500 Mio. sowie Beratung beim Erwerb des Bürogebäudes NM28 in München für 214 Millionen Euro in einer Sale-and-lease-back-Transaktion von Bertelsmann.
- Savills Investment Management | Beratung beim Ankauf der Objekte "Bertha-Berlin", Hannover "Lister Dreieck" und des "Dortmunder U", Volumen EUR 300 Mio. sowie Beratung bei dem Verkauf eines Retail-Portfolios an Patrizia, Volumen EUR 320 Mio.
- Ferdinand Piëch Holding | Beratung beim Erwerb des Hindenburgbaus, Volumen EUR 101 Mio.
- LBBW | Beratung beim Verkauf des Haerder Centers in Lübeck und Beratung bei der Veräußerung der Gewerbeimmobilie N1 in Mannheim
- Baden-Württemberg-Stiftung | Beratung der Stiftung des Landes Baden-Württemberg beim Ankauf des von der Mercedes-Benz-Bank angemieteten Landmark Buildings in Stuttgart
- Allianz Real Estate | Beratung beim Verkauf des Core-High-Street-Objekts Bremer Carrée an ein Joint-Venture
- Allianz Real Estate | Beratung bei der Veräußerung eines aus neun Büroobjekten bestehenden Portfolios an Patrizia mit einem Transaktionsvolumen von rund EUR 420 Mio.
- Allianz Real Estate | Beratung beim Ankauf einer Büro-Projektentwicklung von der OFB in München im Wege eines Share Deals
- Allianz Real Estate | Beratung bei der (Re-)Finanzierung zahlreicher Projekte mit einem Volumen von mehr als EUR 1,5 Mrd. in zahlreichen europäischen Ländern (u.a. CentrO Oberhausen, Deutsche Bank Türme, Gropius Passagen Berlin, Königsbaupassagen Stuttgart, Alsterarkaden Hamburg, etc.)
- Württembergische Lebensversicherung AG | Beratung bei der Akquisition des Hochhauses Skyline Living auf dem Stuttgarter Pragsattel von Hines
- Argon (Piëch Gruppe) | Beratung bei Akquisition eines Immobilienportfolios in Mannheim von der LBBW
- Credit Suisse | Beratung bei der Akquisition eines Geschäftshauses in Stuttgart, Hirschstraße
- Commerzbank | Exklusive Beratung bei dem Abverkauf sämtlicher Immobilien der übergegangenen Immobilienfonds Aberdeens und Credit Suisse in Deutschland, Italien, den Niederlanden, Finnland, England, Rumänien und Kroatien (Volumen über EUR 500 Mio.)
- Württembergische Lebensversicherung AG | Beratung bei der Akquisition eines Fachmarktzentren-Portfolios in Dortmund und Mannheim von der RUDU Verwaltungsgesellschaft mbH
BÜLOW AG | Beratung beim Verkauf eines fertiggestellten Bürogebäudes sowie eines erst noch fertigzustellenden Hotelgebäudes in Stuttgart Vaihingen. Immobilienrechtliche Beratung der Bülow AG bei der Veräußerung beider Objekte an die Deka Immobilien Investment GmbH.
Allianz Real Estate | Beratung beim Verkauf des Büro- und Geschäftshauses „KÖ 35“ in bester Innenstadtlage an die Stuttgarter Projektentwickler W2 Development GmbH und den Münchner Investment-Spezialisten Competo Capital Partners.
Savills Investment Management | Beratung beim Ankauf von Teilen der Marienzeile in Nürnberg. Beratung beim Erwerb der Bürogebäude Wilhelm und Maximilian an der Bahnhofstraße von Aurelis Real Estate.
Savills Investment Management | Beratung beim Erwerb des Bürogebäudes „Wagnergebäude 88.0“ im Norden von München als Asset Deal. Alleiniger Mieter des sechsgeschossigen Bürogebäudes mit 16.200 qm Mietfläche ist BMW.
Württembergische Lebensversicherung AG | Beratung beim Verkauf für einen ihrer Immobilien-Spezialfonds des Stadtteilzentrums „Eppendorfer Centrum“ im Hamburger Stadtteil Eppendorf für 103 Millionen Euro an die Hahn-Gruppe.
Württembergische Lebensversicherung AG | Beratung beim Verkauf eines der größten Fachmarktzentren in München mit rund 16.500 Quadratmetern Gesamtmietfläche in der Stockacher Straße an die MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH.
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.