Büros – Deutschland
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Expertise
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Deutschland Abroad
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

 Christian Linseisen
Senior Associate

Christian Linseisen, Dipl.-Kfm.

Rechtsanwalt, Steuerberater

Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
Social Media

Christian Linseisen berät Konzerne und Finanzinvestoren zu sämtlichen Fragen des nationalen und internationalen Steuerrechts. Seine Schwerpunkte liegen in der steuerlichen Beratung von M&A-Transaktionen, Umstrukturierungen und Mitarbeiterbeteiligungen sowie im Unternehmenssteuerrecht und im internationalen Steuerrecht.

Christian Linseisen schloss sich 2022 CMS an. Davor war er fünf Jahre bei einer führenden internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig, zuletzt als Prokurist.

Ausgewählte Referenzen

  • Beratung der LVMH Moët Hennessy – Louis Vuitton SE beim Erwerb von MYKITA
  • Beratung der GPW Group GmbH beim Erwerb von Orly Pharma
  • Beratung der BS2 Systemhaus GmbH beim Beitritt zur connexta-Gruppe
  • Beratung von BIP Capital Partners beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der SEP AG
  • Beratung der Gesellschafter der Behrendt GmbH beim Verkauf an die viataurus Gruppe, ein Portfoliounternehmen des Finanzinvestors Ufenau Capital Partners
  • Beratung des Finanzinvestors Fidelium Partners beim Erwerb des J.W. Ostendorf- und Renaulac-Geschäfts von Hempel A/S
  • Beratung der Gesellschafter von vision tools beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an die niederländische The Rental Group B.V., ein Portfoliounternehmen von Capital A Investment Partners
  • Beratung der Gesellschafterinnen von Die REHA Seligenthalerstraße beim Verkauf ihrer Anteile an die rehaneo-Gruppe, ein Portfoliounternehmen der belgischen Beteiligungsgesellschaft GIMV
  • Beratung der Commerzbank AG bei Joint Venture mit Global Payments
  • Beratung der Friedrich Graepel AG beim Erwerb der SOLVARO GmbH
  • Beratung der Gesellschafter von MVC Mobile VideoCommunication bei internationalem Zusammenschluss mit Elisa Videra
  • Beratung der Jiliti Group, einem Portfoliounternehmen des Private-Equity-Fonds Chequers Capital, bei der Übernahme des IT-Spezialisten StorTrec AG
  • Beratung der Gesellschafter der Teigwaren Riesa GmbH bei der Veräußerung ihrer 80%-Beteiligung an BiaVest
  • Beratung der Gesellschafter der WSH Wurzinger Gruppe bei der Veräußerung an die Kälte Eckert Gruppe, ein Portfoliounternehmen des Finanzinvestors Triton
  • Beratung der Crown-Gruppe bei der Übernahme der Helvetia Packaging AG
  • Beratung des Healthcare-Investors SHS Capital bei der Veräußerung des Medizintechnik-Unternehmens Spiegelberg an Luciole Medical AG
  • Beratung des Tengelmann Ventures Pomélo + Co GmbH bei der Übernahme der Shyne Labs AG
  • Beratung der Gesellschafter der IMAGE-Gruppe bei der Veräußerung einer Mehrheitsbeteiligung an die Paratus-Gruppe
  • Beratung Headway Capital Partners und weiterer Gesellschafter bei der Veräußerung einer Mehrheitsbeteiligung an der office people Personalmanagement GmbH an H.I.G. Capital, LLC
  • Beratung der Pinova Capital GmbH beim Erwerb der Riepe GmbH & Co. KG
  • Beratung der Bruker Corporation beim Erwerb der ACQUIFER Imaging GmbH und der Deltabyte GmbH
  • Beratung der Pinova Capital GmbH beim Erwerb der Mehrheitsanteile an der VTI Ventil Technik GmbH von der Aalberts-Gruppe
  • Beratung der Mehrheitsaktionäre der OGiTiX Software AG bei der Veräußerung ihrer Beteiligung an Imprivata Inc.
  • Beratung der 3U HOLDING AG bei Veräußerung ihrer Beteiligung an der weclapp SE an eine Tochtergesellschaft der niederländischen Exact Group, eine Beteiligung der Private-Equity-Investoren KKR und Silver Lake
  • Beratung der vhf-Gruppe bei Beteiligung der Deutsche Beteiligungs AG
  • Beratung der Treasury Intelligence Solutions bei Erwerb von Cashforce
  • Beratung der Aareal Bank Gruppe bei der Übernahme des Hamburger Fintech Collect Artificial Intelligence von der Otto Group

Ver­öf­fent­li­chun­gen

  • "Disquotale Einlagen in Kapitalgesellschaften", NWB Erben und Vermögen, NWB-EV Nr. 5/2025, S. 133
  • "Disquotale Einlagen in Personengesellschaften", NWB Erben und Vermögen, NWB-EV, Nr. 4/2025, S. 102
  • "Beteiligungsähnliche Genussrechte - Die Zukunft der Mitarbeiterbeteiligung?", Die Unternehmensbesteuerung (Ubg) 2025, S. 89, Mitautor Jörg Schrade
  • "Umsatzsteuerliche Organschaft bei einer Societas Europaea (SE) - Vorliegen einer organisatorischen Eingliederung im monistischen Modell", Der Betrieb (DB) 2023, S. 923, Mitautor Jörg Schrade

Mit­glied­schaf­ten und Funktionen

  • Rechtsanwaltskammer München
  • Steuerberaterkammer München

Ausbildung

  • 2021: Bestellung als Steuerberater
  • 2017: Zulassung als Rechtsanwalt
  • 2016: Zweites Juristisches Staatsexamen, München
  • 2014 - 2016: Rechtsreferendariat beim Oberlandesgericht München
  • 2013: Erstes Juristisches Staatsexamen, München
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit Abschluss Diplom-Jurist Universität (Dipl.-Jur. Univ.)
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit Abschluss Diplom-Kaufmann Universität (Dipl.-Kfm. Univ.)