Home / Personen / Christin Fischer
Foto vonChristin Fischer

Christin Fischer

Senior Associate
Rechtsanwältin

CMS Hasche Sigle
Kranhaus 1
Im Zollhafen 18
50678 Köln
Deutschland
Sprachen Deutsch, Englisch

Christin Fischer berät mittelständische und Familienunternehmen in Fragen der Unternehmensführung und -nachfolge und vertritt sie in streitigen gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen. Darüber hinaus begleitet sie Mandanten bei M&A-Transaktionen und Umstrukturierungen.

Christin Fischer begann ihre anwaltliche Tätigkeit 2021 bei CMS.

Mehr Weniger

Mitgliedschaften und Funktionen

  • Kölner Verein zur Förderung der Forschung und Lehre im US-amerikanischen Recht (KöVUS)
Mehr Weniger

Veröffentlichungen

  • Maßgeblichkeit der aufgenommenen Gesellschafterliste auch bei einstweiliger Verfügung gegen die Gesellschaft auf Einreichung einer geänderten Liste - Anm. zu KG, Beschluss v. 29.11.2021, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht 2022, 253, gemeinsam mit Georg Dietlein
Mehr Weniger

Ausbildung

  • 2021: Zweites Juristisches Staatsexamen in Düsseldorf
  • 2019 - 2021: Referendariat am Landgericht Köln mit Stationen beim Auswärtigen Amt im Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Miami, bei CMS Deutschland in Köln im Geschäftsbereich Gesellschaftsrecht und Transaktionen sowie beim Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen im Referat für die Gesetzgebung in den Bereichen des Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrechts
  • 2018: Erstes Juristisches Staatsexamen vor dem Oberlandesgericht Köln
  • 2013 - 2018: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln mit dem Schwerpunkt im Unternehmensrecht und einer Zusatzausbildung im Bereich des Rechts der Vereinigten Staaten von Amerika (Certificate in United States Law), Stipendiatin des Deutschlandstipendiums
Mehr Weniger

Feed

25/10/2023
Vorliegen und Verwirkung von Ein­zie­hungs­grün­den
Eine neuere Entscheidung des OLG München zeigt einmal mehr das Erfordernis des Vorliegens eines wichtigen Grundes für die Einziehung von Ge­schäfts­an­tei­len sowie der rechtzeitigen Geltendmachung von...
21/09/2023
Der Gesellschafter: Sein oder nicht sein?
Gesellschafter sein oder nicht sein – das ist hier die Frage.In unserer heutigen Podcast-Folge „Update Ge­sell­schafts­recht“ klären Dr. Daniel Otte und Christin Fischer, wie man sich im Falle von Unstimmigkeiten von Gesellschaftern trennen kann, wie man selbst eine Gesellschaft verlässt sowie die dazugehörigen rechtlichen Grundlagen. Außerdem erfahren Sie, was sogenannte put- und call-Optionen sind und wie man „russisches Roulette“ im Ge­sell­schafts­recht spielen kann. Jetzt reinhören!
14/06/2023
Beiräte: Strategische Partner für Un­ter­neh­mens­er­folg
Beiräte spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Geschäftswelt. Insbesondere Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men bieten sie eine zusätzliche Ebene der Expertise und Unterstützung. Grund genug für Christin Fischer und Dr. Daniel Otte, den Beirat zum Thema einer neuen Folge „Update Ge­sell­schafts­recht“ zu machen. Unter anderem beantworten sie die Fragen, für welche Unternehmen Beiräte interessant sein könnten, was Beiräte dürfen und auch, wie gegen Entscheidungen des Beirates vorgegangen werden kann.  
09/06/2023
Update Ge­sell­schafts­recht
Im Update Ge­sell­schafts­recht sprechen wir über das Ge­sell­schafts­recht im „engeren Sinne“. Wir diskutieren über Fragen der ge­sell­schafts­recht­li­chen Gestaltung, zur aktuellen Rechtsprechung sowie über relevante ge­sell­schafts­recht­li­che Streitigkeiten.
26/04/2023
Die Erben und die Ge­sell­schaft­er­lis­te
Die Entscheidung des KG macht deutlich, vor welche Her­aus­for­de­run­gen eine GmbH und die Erben des alleinigen Ge­sell­schaf­ter-Ge­schäfts­füh­rers gestellt werden, wenn Letzterer verstirbt, ohne Vor­sor­ge­maß­nah­men...
10/11/2022
BGH: Keine analoge Anwendung von § 179 a AktG auf die KG
Mit Urteil vom 15. Februar 2022 hat der BGH klargestellt, dass § 179 a AktG auch auf die KG nicht analog anzuwenden sei. Die Hintergründe der Entscheidung, offene Fragen und Praxishinweise finden Sie...
10/11/2022
Zur zentralen Bedeutung der Ge­sell­schaft­er­lis­te – selbst wenn die Gesellschaft...
Das Kammergericht hat sich in einer neueren Entscheidung mit der Frage aus­ein­an­der­ge­setzt, ob die Ge­sell­schaft­er­lis­te der GmbH auch dann maßgeblich ist, wenn die Gesellschaft eigentlich (kraft einer...
14/09/2022
CMS berät Art-Invest Real Estate bei Beteiligung von DTCP an maincubes
Köln – Der Frankfurter Betreiber von Rechenzentren, maincubes, hat mit Digital Transformation Capital Partners (DTCP) einen neuen strategischen Investor mit Fokus auf die digitale Infrastruktur gewonnen...