Home / Personen / John Hammond
Foto von John Hammond

John Hammond, M.A. (Oxon)

Partner
Solicitor (England & Wales), Rechtsanwalt

CMS Hasche Sigle
Theodor-Heuss-Str. 29
70174 Stuttgart
Deutschland
Sprachen Deutsch, Englisch, Russisch

John Hammond ist auf internationale M&A-Transaktionen einschließlich Private Equity und Joint Ventures spezialisiert. Er berät namhafte Unternehmen aus dem In- und Ausland bei Cross-Border-Deals sowie in Fragen der Streitbeilegung. Seine langjährige internationale Erfahrung erstreckt sich insbesondere auf Großbritannien und Deutschland. Seine Branchenexpertise umfasst die Bereiche TMC, Real Estate und Automotive.

John Hammond war bei einigen hochkarätigen Investments deutscher Finanzinvestoren im britischen Immobilienmarkt beratend tätig. Sein internationaler Hintergrund und seine Sprachkenntnisse sind für seine Mandanten von besonderem Wert; als einer der wenigen internationalen Transaktionsanwälte spricht er fließend Deutsch.

Seit 1987 ist John Hammond in England als Rechtsanwalt zugelassen. Berufliche Erfahrungen sammelte er in der City of London und Hong Kong zunächst bei Lovells, seit 1989 bei CMS, wo er 1995 Partner wurde. 2002 zog er nach Deutschland und erlangte 2006 die deutsche Anwaltszulassung.

Mehr Weniger

Ausgewählte Referenzen

  • Beratung der Allianz bei Joint Venture mit Aviva zur Entwicklung von Crossrail-Stationen in London
  • Beratung der Allianz bei Joint Venture mit British Land bzgl. drei Bürogebäuden im Londoner West End
  • Beratung von Altair beim Erwerb von Software-Unternehmen im Vereinigten Königreich und Deutschland
  • Beratung von All4Labels Global Packaging beim Erwerb von Olympus Print Group im Vereinigten Königreich
  • Beratung von Ledlenser beim Erwerb einer englischen Gesellschaft
  • Beratung von Yongfeng beim Erwerb von Ipswich Education Limited und Bedstone Educational Limited
  • Beratung von Honeywell Inc beim Erwerb von Movilizer
  • Beratung von Altair Inc. beim Erwerb von AWE Communications
  • Beratung des Verkäufers bei der Veräußerung von Glispa an Market Tech Holding
  • Beratung von Aurelius beim Erwerb einer Geschäftssparte von Coats plc
  • Beratung der Verkäufer bei der Veräußerung von sociomantic an Dunnhumby
  • Beratung von BP bei Offshore-Förderungsprojekten in Russland
  • Beratung von Rosneft beim Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an Saras
  • Beratung von Sulzer beim Erwerb eines Unternehmens in der Fertigungsindustrie in Russland
Mehr Weniger

Mitgliedschaften und Funktionen

  • Law Society of England and Wales
  • Rechtsanwaltskammer Stuttgart
  • British Chamber of Commerce in Germany
  • American Bar Association
  • German-British Roundtable
Mehr Weniger

Ausbildung

  • 1980 - 1983: Jura-Studium an der Oxford University
Mehr Weniger

Feed

30/03/2023
Brex­it geht wei­ter
Der Re­tai­ned EU Law (Re­vo­ca­ti­on and Re­form) Bill 2021 könn­te der bri­ti­schen Re­gie­rung bei­spiel­lo­se Macht ver­lei­hen. Kri­ti­ker war­nen vor ei­nem Ver­lust der par­la­men­ta­ri­schen Kon­trol­le – wel­che Aus­wir­kun­gen...
28/11/2022
CMS be­rät IT-Dienst­leis­ter Becht­le bei der Über­nah­me des bri­ti­schen IT-Sys­tem­hau­ses...
Stutt­gart – Die Becht­le AG, mit Haupt­sitz in Ne­ckar­sulm, hat die bri­ti­sche ACS Sys­tems UK Ltd., mit Sitz in Nort­hamp­ton, an­ge­kauft. Da­mit setzt die Becht­le AG ih­re Ak­qui­si­ti­ons­stra­te­gie wei­ter um und...
21/07/2022
CMS be­rät Tech­un­ter­neh­men Al­ta­ir bei Über­nah­me von Gen3D
Stutt­gart – Das im Nas­daq ge­lis­te­te Un­ter­neh­men aus dem KI-Be­reich Al­ta­ir hat das Star­t­up Gen3D der Uni­ver­si­tät Bath (Groß­bri­tan­ni­en) über­nom­men. Gen3D gilt als ein Pio­nier bei der Im­ple­men­tie­rung...
21/07/2022
CMS be­rät Tech­un­ter­neh­men Al­ta­ir bei Über­nah­me von Con­cept En­gi­nee­ring
Stutt­gart – Das am Nas­daq ge­lis­te­te Un­ter­neh­me aus dem KI Be­reich Al­ta­ir En­gi­nee­ring Inc. hat über sei­ne Toch­ter­ge­sell­schaft Al­ta­ir En­gi­nee­ring GmbH das Un­ter­neh­men Con­cept En­gi­nee­ring, ei­nen füh­ren­den...
05/05/2022
CMS be­rät die All4La­bels Glo­bal Pa­cka­ging Group bei Über­nah­me der Olym­pus...
Stutt­gart – Die All4La­bels Glo­bal Pa­cka­ging Group, ein in­ter­na­tio­na­ler Her­stel­ler von Ver­pa­ckungs­lö­sun­gen so­wie Di­gi­tal­druck­spe­zia­list, über­nimmt die Olym­pus Print Group. Olym­pus gilt als füh­ren­der...
20/01/2022
Land Ba­den-Würt­tem­berg mit CMS er­folg­reich im "Holz­streit" vor dem Land­ge­richt...
Stutt­gart – Das Land­ge­richt Stutt­gart hat am 20. Ja­nu­ar 2022 die Kla­ge von 36 Sä­ge­wer­ken ge­gen das Land Ba­den-Würt­tem­berg im so­ge­nann­ten "Holz­streit" ab­ge­wie­sen.Die kla­gen­den Sä­ge­wer­ke hat­ten ih­re...
23/12/2021
CMS be­rät Fels-Wer­ke beim Ver­kauf von Fels Iz­vest an die rus­si­sche Bo­no­lit-Grup­pe
Stutt­gart – Die Fels-Wer­ke GmbH hat 100 Pro­zent ih­rer An­tei­le an der rus­si­schen Fels Iz­vest O.O.O. ver­kauft. Die Fels-Wer­ke GmbH ist Mit­glied der CRH (Ce­ment Roads­to­ne Hol­ding plc.), ei­nem der welt­weit...
21/12/2021
CMS be­rät Tech­un­ter­neh­men Al­ta­ir beim An­kauf von World Pro­gramming
Stutt­gart – Das im Nas­daq ge­lis­te­te Un­ter­neh­men aus dem KI-Be­reich Al­ta­ir hat das auf Da­ten­ana­ly­se­soft­ware spe­zia­li­sier­te Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men World Pro­gramming über­nom­men. Durch die Über­nah­me von...
27/01/2021
In­ter­na­tio­na­les CMS-Team be­rät Wärts­i­lä beim Ver­kauf ih­res Ge­schäfts­be­reichs...
Ham­burg - Der bör­sen­no­tier­te fin­ni­sche Tech­no­lo­gie­kon­zern Wärts­i­lä hat sei­nen Ge­schäfts­be­reich En­ter­tain­ment an das eben­falls bör­sen­no­tier­te fran­zö­si­sche Un­ter­neh­men Vi­de­lio ver­kauft.Ein CMS-Team...
20/01/2021
CMS be­rät Al­li­anz Re­al Es­ta­te beim An­kauf von Lon­do­ner Bü­ro­ge­bäu­den im...
Stutt­gart – Ein in­ter­na­tio­na­les CMS-Team um die bei­den Lead Part­ner John Ham­mond und Hugh Pic­ton Phil­ipps hat die Al­li­anz Re­al Es­ta­te im Zu­sam­men­hang mit dem An­kauf von 75 Pro­zent der An­tei­le ei­nes...
08/12/2020
We­bi­nar: Ak­tu­el­le Trans­ak­ti­ons­for­men in der Au­to­mo­bil­in­dus­trie
Die Au­to­mo­bil­in­dus­trie be­fin­det sich wie kaum ei­ne an­de­re Bran­che in ei­ner Um­bruch­pha­se. Di­gi­ta­li­sie­rung und Um­bau zur Elek­tro­mo­bi­li­tät lau­ten die Stich­wor­te. Wie wir­ken sich die­se Me­ga­trends auf M&A-Trans­ak­ti­ons­for­men...
01/12/2020
We­bi­nar: Di­gi­ta­li­sie­rung und Recht in der Au­to­mo­bil­in­dus­trie – Selec­ted...
Die Di­gi­ta­li­sie­rung be­ein­flusst al­le In­dus­trie­zwei­ge, die Au­to­mo­bil­in­dus­trie be­son­ders. Di­gi­ta­le Platt­for­men und Diens­te, neue An­trie­be und In­fra­struk­tu­ren und neue Ko­ope­ra­tio­nen be­stim­men die ak­tu­el­len...