Zum 1. April 2017 tritt die „AÜG-Reform“ in Kraft, die den Fremdpersonaleinsatz gesetzlich neu regelt.
Der Ratgeber erläutert, welche wichtigen gesetzlichen Änderungen auf die Praxis zukommen und welche Auswirkungen sie haben. Leser finden Hinweise, Praxistipps und Musterformulierungen insbesondere zu Themen wie Abgrenzung von Werk-/Dienstvertrag und Zeitarbeit, zur Höchstüberlassungsdauer, zu den neuen Offenlegungs- und Konkretisierungspflichten sowie zur Einhaltung des equal pay-Grundsatzes.
Darüber hinaus zeigt das Werk auf, welche Herausforderungen und Stolperfallen auf Anwälte, Unternehmens-/Verbandsjuristen oder Personalverantwortliche in ihrer täglichen Beratungspraxis zukommen.
Die Herausgeber und Autoren sind gefragte Experten des Personal- und Arbeitsrechts, die die Anforderungen der Praxis genau kennen. Das Buch ist im Deutschen Anwaltverlag erschienen.
Bitte kontaktieren Sie den Autor Dr. Alexander Bissels, Partner bei CMS Hasche Sigle, wenn Sie weitere Informationen wünschen. Dr. Alexander Bissels hat – als ausgewiesener Kenner der Materie – an dem Buch als Autor mitgewirkt und einige Kapitel zu dem Werk beigesteuert.
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.