Potenziale dort zu sehen, wo andere noch keine Pläne haben, ist definitiv eine Eigenschaft erfolgreicher Retailer. Gleichzeitig ist guter Instinkt aber auch nur die halbe Miete, wenn es für Handelsunternehmen darum geht, die richtigen Märkte und Standorte zu finden. Genauso wichtig ist es, Marktdaten zu analysieren und Trends zu erkennen. Und dann wären da auch noch die rechtlichen Bestimmungen, die für oder gegen ein Engagement in bestimmten Regionen sprechen. Ganz oben auf der Liste stehen dabei das Immobilien-, Arbeits- und Gesellschaftsrecht, die nicht zuletzt aufgrund unterschiedlicher Regelungen in einzelnen CEE Ländern auch Fallstricke mit sich bringen können.
Zeit also für den ersten CMS Retailer’s Guide, mit dem wir uns eben diesen Fachbereichen in 14 Ländern Zentral- und Osteuropas widmen. Denn gerade für international agierende und expandierende Händler ist entsprechendes Know-how ein ganz wesentliches Fundament für den Unternehmenserfolg.
Der Guide schafft Überblick! Darüber, was und worauf es sich bei einem neuen Markteintritt vorzubereiten gilt. Aber auch darüber, wo die großen und kleinen Unterschiede in den einzelnen Ländern liegen. Um hier nicht nur einen Überblick, sondern auch Übersicht zu schaffen, haben wir die Fragestellungen den Bereichen Space, Staff und Set-up zugeordnet.
Space: Hier stehen Fragen rund um Miet- und Kaufverträge wie auch rund um neue Bauvorhaben im Mittelpunkt. Staff: Weitere Themen sind Arbeitsverträge, Bezahlung und Ausbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Set-up: Welche Aspekte gilt es bei der Gesellschaftsgründung zu beachten? Wir nehmen dafür notwendige Genehmigungen, die jeweiligen Bestimmungen zur Ernennung von Geschäftsführung und Vorstand sowie die anwendbaren Körperschafts- und Umsatzsteuersätze ins Visier. Ganz nach dem Motto: Nur der Vergleich macht Sie sicher...
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.