Das öffentliche Vergaberecht ist mit rund einem Fünftel des weltweiten BIP der größte globale Marktplatz. In diesem zunehmend internationalen Markt müssen Unternehmen darauf vertrauen können, dass öffentliche Vergabeverfahren transparent, fair und im Wettbewerb ablaufen. Ob im Rahmen der WTO-Regeln, der EU oder anderer internationaler Rechtsvorschriften, die meisten Länder der Welt verfügen mittlerweile über ein etabliertes öffentliches Vergaberecht.
Mit über 140 Spezialisten in über 35 Ländern weltweit verfügt CMS über eine hervorragende Reichweite und Kapazität zur Unterstützung von Unternehmen, die sich um öffentliche Aufträge bewerben. Wir beraten unsere Klienten regelmäßig bei der Anwendung der verschiedenen nationalen Vergaberegelungen, bei der Vorbereitung von Ausschreibungen und bei Vertragsverhandlungen. Über viel Erfahrung zur optimalen Vorgangsweise verfügen wir auch in Situationen, in denen die Bestimmungen nicht beachtet wurden.
Die vorliegende Toolbox beschreibt die wichtigsten Rechtsbehelfe und Fristen in 35 Ländern. Sie ergänzt unseren e-Guides zu den einzelnen nationalen Regelungen in diesen Ländern. Wenn Sie in einem dieser Länder Beratung benötigen, finden Sie die Kontaktdaten der jeweiligen lokalen CMS-Vergaberechtsspezialisten auf den Seiten 38-41 der Publikation.
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.