Rechtsanwältin Katja Černivec arbeitet seit Juli 2013 für CMS, wo sie Teil des Teams für Prozessführung & Schiedsverfahren ist. Zu ihren Spezialgebieten zählen Prozessführung in Wirtschaftsprozessen und Verfahren im Zusammenhang mit gewerblichem Rechtsschutz. Dabei betreut sie insbesondere im Zuge der Geschäftstätigkeit entstehende Konflikte, wie etwa Haftungsfragen, Vertragsbrüche, Betrug, Produktpiraterie und Schutzrechtsverletzungen. Seit ihrem Einstieg bei CMS hat sie sich zu einer herausragenden Prozessanwältin entwickelt, die Mandanten aus den unterschiedlichsten Branchen, darunter Einzelhandel, die Automobilindustrie, Energie, Telekommunikation und Pharmazie, pragmatische und wirtschaftlich orientierte Rechtsberatung bietet. In den von ihr vertretenen Fällen verfolgt sie dabei stets eine maßgeschneiderte Strategie, die die potenziellen Risiken des Rechtsstreits berücksichtigt.
Katja Černivec ist derzeit auch mit dem Aufbau unserer Praxis im Bereich alternative Streitbeilegung befasst. Mit ihrer Eintragung als Mediatorin erweiterte sie ihre Tätigkeit bei der Vertretung von Mandanten vor Gericht und unterstützt diese nun auch außergerichtlich, etwa in Schiedsgerichts- und Mediationsverfahren. Dabei berät sie Mandanten zu Verhandlungsgesprächen, außergerichtlichen Einigungen und vorgerichtlichen Prozessschritten.
Katja Černivec unterstützt ihre Mandanten auch mit ihrer Expertise im Bereich gewerblicher Rechtsschutz. Hier beschäftigt sie sich insbesondere mit Marken-Verfügbarkeitsrecherchen, Beratung im Vorfeld der Anmeldung, der Aushandlung von Abgrenzungsvereinbarungen, der Vorbereitung der Eintragung und Unterlassungsaufforderungen. Des Weiteren vertritt sie Mandanten in Prozessen nach Schutzrechtsverletzungen vor slowenischen Gerichten.
Katja Černivec schloss ihr Studium an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Ljubljana 2013 ab und absolvierte die Rechtsanwaltsprüfung im Oktober 2016. Nach erfolgreichem Abschluss der entsprechenden Ausbildung im slowenischen Justizministerium ist sie zudem seit Mai 2017 als Mediatorin zugelassen.
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.