Past event
08 October 2014, 08:30 -
10:00
Zahlungsziele und (Reverse) Factoring:
Was gilt es – auch im Hinblick auf aktuelle gesetzgeberische Initiativen - zu beachten?
Zahlreiche Unternehmen haben in den letzten Jahren ihren Finanzierungsmix diversifiziert. Großer Bedarf besteht traditionell im Hinblick auf die Vorfinanzierung von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. Dies gilt insbesondere, wenn Kunden großzügige Zahlungsziele eingeräumt werden (müssen). In jüngerer Vergangenheit wird im deutschen Markt neben dem klassischen Factoring vermehrt das sogenannte Reverse Factoring angeboten. Parallel setzt der Gesetzgeber – einer Vorgabe aus Brüssel folgend – Regelungen in nationales Recht um, die den Spielraum für die Einräumung von Zahlungszielen einschränken.
Lassen Sie uns gemeinsam diskutieren, was es bei der Vorfinanzierung von Kunden- und Lieferantenforderungen zu beachten gilt und welche Auswirkungen die gesetzlichen Neuerungen im Zuge der Implementierung der Zahlungsverzugsrichtlinie möglicherweise haben werden.
Programm
8.30 bis 9.00 Uhr
Get-together bei Kaffee und Frühstück
9.00 bis 10.00 Uhr
Vortrag und Diskussion
Referenten
- Dr. Marc Seibold
Partner, CMS Hasche Sigle, Stuttgart
- Dr. Georg Lauster
Rechtsanwalt, CMS Hasche Sigle, Stuttgart
Details zur Veranstaltung
Mittwoch, 8. Oktober 2014, 8.30 bis 10.00 Uhr
CMS Hasche Sigle
Schöttlestraße 8
70597 Stuttgart
Bitte teilen Sie uns bis zum 01. Oktober 2014 mit, ob wir Sie zu dieser Veranstaltung begrüßen dürfen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter [email protected] gerne zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier für die Themen- und Terminübersicht 2014.
Social Media cookies collect information about you sharing information from our website via social media tools, or analytics to understand your browsing between social media tools or our Social Media campaigns and our own websites. We do this to optimise the mix of channels to provide you with our content. Details concerning the tools in use are in our privacy policy.