办事处 – 中国
探索所有办事处
全球网络
全球网络

除了为当地司法管辖区提供专业的法律咨询外,CMS 还与您携手,助您高效应对复杂的全球商业和法律环境。

探索我们的网络
见解 – 中国
探索所有洞察观点
专业领域
见解
见解

CMS 律师可为您的企业提供面向未来的专业建议,涵盖全球各种专业领域和行业。

探索主题
办事处
全球网络
全球网络

除了为当地司法管辖区提供专业的法律咨询外,CMS 还与您携手,助您高效应对复杂的全球商业和法律环境。

探索我们的网络
CMS China
见解
热门话题
按类型分类的洞察观点
关于CMS
更多关于CMS的信息

选择您的地区

Ulrike Glück 的照片
合伙人

邬 丽福, 博士

首席代表 | 德国CMS德和信律师事务所驻上海代表处

语言技能
  • 德文
  • 英文
  • 中文
社交媒体

邬丽福博士在处理中国相关事务方面有着丰富的经验。她为德国、中国及其他跨国企业就并购、外商直接投资、中国境内重组等事宜提供咨询。她在德国一家知名律师事务所任职多年后,于1998年来到中国,在处理中国相关事务上拥有愈25年的经验。她为来自各行业的客户提供企业并购、外商直接投资、企业重组等方面的咨询与建议。

邬丽福现为负责本所重要客户(包括制造、机械、工程行业、汽车以及技术、媒体与通讯等领域)的客户关系合伙人。 

邬丽福博士从2002年起至今担任上海代表处管理合伙人一职。 

Awards & Recognitions
01
  • 报价
    Listed as notable practitioner for Corporate/M&A
    Chambers Global, 2024
  • 报价
    Listed as notable practitioners
    Chambers Global, 2023
  • 报价
    "Ulrike is the perfect balance between technical expertise and practical application of the law. She is a lawyer focused on the client, and always adopts a problem-solving approach combining both the knowledge of the Europeans laws and their application and the Chinese practice and law."
    Chambers Global, 2021
  • 报价
    Listed as notable practitioner
    Chambers Global, 2021
  • 报价
    Listed as notable practitioner
    Chambers Global, 2022

相关经验

  • 为Schuler AG就收购某中国机械公司提供咨询
  • 为SMA Solar Technology AG就收购位于苏州某中国新能源公司并设立合资公司提供咨询
  • 为TRUMPF GmbH + Co. KG就收购某中国机械公司提供咨询
  • 为MAHLE GmbH就中国境内多项交易提供咨询
  • 为Porsche China保时捷中国在上海设立测试中心提供咨询

出版物

  • "CMS Expert Guide to Autonomous Vehicles", China chapter, CMS, May 2020
  • "CMS Expert Guide to Stabilisation and Restructuring Initiative", China chapter, CMS, May 2020
  • "CMS Expert Guide to Coronavirus Related Loan Moratoriums", China chapter, CMS, May 2020
  • "Coronavirus (COVID-19) impact on public procurement in China", China chapter, CMS, March 2020
  • "CMS Expert Guide to Force Majeure", China chapter, CMS, March 2020
  • "German Chamber’s 8th Update: Questions & Answers on Force Majeure, Contract, and Employment Law", German Chamber, March 2020
  • "Overview on the Implementing Regulations of the Foreign Investment Law of the People's Republic of China and Supporting Documents", GC Ticker Spring, February 2020, p30-33
  • "Does the Coronavirus Outbreak constitute Force Majeure?", Thomson Reuters, February 2020
  • "Chinese Foreign Investment Law", China Business Law Journal, January 2020, p117-119
  • "Schritte in die richtige Richtung", China Contact, September 2019
  • "New interpretation to the PRC Company Law and New Negative Lists of Foreign Investment", GC Ticker, July 2019, P38-40
  • "Introduction to the Foreign Investment Law", GC Ticker, May 2019
  • "Spielraum erweitert Mehr Möglichkeiten für Einsatz von Stammkapital", China Insight, April 2019, p12-14
  • "New Provisions on Injunction Relief in IP Dispute in China", GC Ticker, January 2019
  • "Internationale Kommunikation - MEHRJAHRESPLAN", KomMa Issue August 2015, P38-39
  • "Werden Holdinggesellschaften überflüssig?", China Contact Issue October 2015, P29-30
  • "Rechtliche Rahmenbedingungen für ein Engagement in China", Deutsch-Chinesische Mit-telstandskooperation – ein Handbuch 2015 edition, P48-49
  • "Besonderheiten des Vertriebsrechts in China", ZVertriebsR Issue February 2015, 93-101
  • "Parallel Import of Cars in Shanghai's FTZ -New Regulations Will Shake Up the Car Mar-ket", German Chamber Ticker Issue April-May 2015, P40-41
  • "Telecom Services in the Shanghai Free Trade Zone - Big Benefits for Some Companies in the FTZ", German Chamber Ticker Issue February-March 2015, P36-37
  • "FTZ Legal Update: New Negative List 2014 Issued – All Industries not Included can Enjoy FTZ Privileges", German Chamber Ticker Issue August-September 2014, S. 38-40
  • "Shanghai FTZ – Legal Update: The Facts on Financial Reform", German Chamber Ticker Issue Juni - Juli 2014, S. 40-42
  • "Das Bild wird allmählich konkreter – Neuregelungen für die Pilot-Freihandelszone in Shanghai", China Contact, Juli/2014, S. 25 ff.
  • "What's new in the FTZ? The Latest on Shanghai's Free Trade Zone", German Chamber Ticker Issue April - Mai 2014, S. 34-35
  • "Länderreport China: Compliance – Rechtslage und aktuelle Entwicklungen", Compliance-Berater, April 2014, S. 93 ff.
  • "Gesellschaftsgesetz geändert", China Contact, März 2014, S.27
  • "How to Build Your Cash Pool in China", EuroTreasurer, Issue 5, 20. März 2014, S.3
  • "Auslandsüberweisungen bei bestimmten Girokontotransaktionen vereinfacht", China Con-tact, September 2013, S.32
  • "Rechtliche Rahmenbedingungen für ein Engagement in China", Deutsch-Chinesische Mit-telstandskooperation – ein Handbuch, Juli 2013, S. 40ff
  • Schärfere Regeln für Leiharbeit, China Contact, März 2013, S.35
  • Neue Regelungen für brach liegende Grundstücke, China Contact, September 2012, S.31
  • Vorrang für Zukunftsindustrien – Lenkungskatalog für Investitionen setzt neue Akzente, China Contact, März 2012, S.37
  • Path Made Smooth Again, China Law & Practice, 2012
  • Key Legal Issues for the Hotel Industry in the Near Future in China, Hotel & Leisure - The Hotel Yearbook, 2012
  • New SAFE Regulation Makes Reinvestment by Foreign Invested HoldCos in China More Difficult; Rocky Road: An Internal Notice from Foreign Exchange Regulator, Asia Law & Practice, 2011
  • Gesellschafterhaftung verschärft, China Contact, September 2011, S.43
  • Private-Equity-Investitionen werden erleichtert – Pilotprojekt in Shanghai ebnet Weg, Chi-na Contact, März 2011, S.29
  • Gesellschaftsrecht in der Volksrepublik China, Reif Verlag GmbH, eBook, 2011
  • 14. Kapital. Vertriebsverträge mit dem außer-europäischen Ausland §72 China, Beck Handbuch des Vertriebsrechts, 3. Auflage, 2010, S.1738ff.
  • Yuan wird internationaler-Pilotprojekt für grenzüberschreitenden Handel auf RMB-Basis er-weitert, China Contact, November 2010, S.16-17
  • Sichere Vertragsgestaltung beim Sourcing in China, BMEnet Guide Beratung 2010, S.76-77
  • Shifting Focus: China’s State Council Issues New Policies on Foreign Investment, BusinessForum China, Ausgabe 4/2010, S.36
  • Neuregelung in Shanghai - Natürliche Person als Joint-Venture-Gesellschafter, China Con-tact, September 2010, S.54
  • Repräsentanzbüros werden stärker kontrolliert, China Contact, März 2010, S.35
  • The Early Bird… Will Have to Speak Chinese: To Win Public Tenders in China Foreign Com-panies Will Have to be Alert and Ready to Act, Business Forum China, 2009
  • Bauprojekte mit chinesischen Besonderheiten, China Contact, Dezember 2009, S. 22
  • Hürden abgebaut - Genehmigungsverfahren für ausländisch investierte Unternehmen ve-reinfacht, China Contact, Juni 2009, S.37
  • Steuerliche Fragen bei Montageleistungen und anderen Dienstleistungen in China, China News Report, Mai 2008, S.7ff
  • China überarbeitet den Lenkungskatalog für ausländische Investitionen, China News Re-port, Ausgabe 1, 2008, S.3
  • Revised Guideline Catalogue of Industries for Foreign Investment, Business Forum China, 2008
  • M&A statt Greenfield-Investitionen - Übernahme-Trends in China, China Contact, Oktober 2008, S. 34ff
  • Devisenzufluss wird stärker kontrolliert, China Contact, September 2008, S.23
  • Liberalisierung und Einschränkung – Neuer Lenkungskatalog für ausländische Investitionen, China Contact, Februar 2008, S25
  • Das neue Sachenrechtsgesetz der Volksrepublik China, China News Report, Ausgabe 5, 2007
  • Einblick in das chinesische Arbeitsrecht: Teil II - Beendigung von Arbeitsverhältnissen, Per-sonal Manager, 4/2007, S.22
  • Rechtsformen, Gründung und Umstrukturierung von Unternehmen in China, Beitrag zum schriftlichen Management-Lehrgang "Erfolgreiche Geschäfte in China", Euroforum Verlag, Lektion 3, 4. Aktualisierte Auflage, 2007
  • Chinesische Steuern berücksichtigen – Probleme bei Service-Verträgen, China Contact, Ok-tober 2007, S.30
  • Einblick in das chinesische Arbeitsrecht – Teil I, Personal Manager, 3/2007, S.44
  • Stärker unter die Lupe genommen - Neue Regelungen für M&A - Transaktionen, China Contact, Oktober 2006, S.42
  • Rechtsformen, Gründung und Umstrukturierung von Unternehmen in China, Beitrag zum schriftlichen Management-Lehrgang "Erfolgreiche Geschäfte in China", Euroforum Verlag, Lektion 3, 2. and 3. Aktualisierte Auflage, 2006
  • Mehr Tempo für Handelsgesellschaften, China Contact, März 2006, S. 35
  • Essenzielles Rechtswissen Automobilmarkt China, Beitrag zum schriftlichen Management Lehrgang "Rechtsfragen Automobil- und Zulieferindustrie", Management Circle, 2006
  • Rechtsschutz deutscher Unternehmen in China, RIW, Heft 6/2006, S.436ff (zusammen mit Dr. Franz-Jörg Semler)
  • Weitere Regelungen für Handelsgesellschaften in Freihandelszonen, China News Report, Ausgabe 1, 2006, S.21ff
  • Weitere Regelungen für Handelsgesellschaften, China News Report, Ausgabe 3, 2005, S.2ff
  • Weitere Öffnung des chinesischen Leasing-Marktes, China Contact, November 2005, S. 30
  • Medienwelt öffnet sich neue Vorschriften für ausländische Investitionen, China Contact, März 2005, S. 39
  • Rechtsformen, Gründung und Umstrukturierung von Unternehmen in China, Beitrag zum schriftlichen Management-Lehrgang “Erfolgreiche Geschäfte in China”, Euroforum Verlag, Lektion 3, 1. Aktualisierte Auflage, 2005
  • The Effort Pays off - How to Protect and Enforce Intellectual Property Rights in China, Business Forum China, Ausgabe 6, 2004, S.50ff
  • Investitionsanreize durch neue Rahmenbedingungen, China Contact, 2002
  • China’s Entry into WTO - Impact on Future Foreign Investment, Law Flash, 2001
  • Börsen jetzt auch für ausländische Aktiengesellschaften offen, China Contact, 2001
  • Restrukturierung chinesischer Staatsbetriebe unter Beteiligung ausländischer Investoren - Rechtliche Aspekte, China Contact, 2000
  • Ausländische Investitionen in Forschungs- und Entwicklungszentren, Recht-Aktuell, 2000
  • Neue Vorschriften für Verschmelzung und Spaltung von Unternehmen mit ausländischer Kapitalbeteiligung, Deutsch-Chinesisches Wirtschaftsforum, 1999
  • China introduces Merger Control for Foreign Investment Enterprises, Global Competition Review, 1999

会员资格和职务

  • Deutsch-Chinesische Juristenvereinigung
  • IPA
  • IPBA

演讲

  • "Webinar: Implementing Regulations of the PRC Foreign Investment Law – What to Know and What to Do", German Chamber and CMS, China, May 15, 2020
  • "Webinar: China Legal Update - Chinese Foreign Investment Law", OAV and CMS, China, April 29, 2020
  • "Webinar: Introduction on Legal and Liability Issues Caused by the COVID-19 Outbreak – What to Know and What to Do", German Chamber and CMS, China, March 19, 2020
  • "Webinar: Covid-19 Impact & Best Practice", Rotary, February 25, 2020
  • "Webinar: Coronavirus Outbreak: HR and Commercial Perspectives to Challenges for Business", European Chamber and CMS, China, February 24, 2020
  • "Webinar: Responses to the coronavirus: people, productivity and the realities of working from home", The Economist, February11, 2020
  • "Compliance in China", Willis GmbH & Co. KG, CMS Hasche Sigle und Wirtschaftsrat Deutschland, April 3, 2014, Stuttgart
  • "Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten mit chinesischen Partnern in Joint Venturen", Stuttgarter Kreis Unternehmensrecht (SKU), March 10, 2014, Ditzingen
  • "Geistiges Eigentum in China bei Kooperationsverträgen, Pitfalls und Lösungen", Technologietransfer und IPR in China – Chance und Herausforderung, austria wirtschafts service, January 28, 2014, Vienna
  • "Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten mit chinesischen Partnern in Joint Venture", November 29, 2013, BUJ (Der Bundesverband der Unternehmensjuristen) General Counsel Roundtable, Cologne
  • "Rechtliche Aspekte der Geschäftstätigkeit in China" Cluster-Forum Internationaler Exportmarkt China, Umweltcluster Bayern, July 3, 2012, Regensburg
  • "M&A in China: Chancen und Risiken", M&A in China – Gute Gelegenheit oder bereits zu teuer, CMS Hasche Sigle und IMAP, October 19, 2011, Frankfurt
  • "Im Land des Drachen Akquisitionen in China", FINANCE-Werkstatt Automotive, May 12, 2011, Frankfurt
  • "Chinese Corporate Law", Presentation in MBA Program of Fudan University, March 28, 2011, Shanghai 
  • "Procedural Steps and Legal Aspects of M&A in Germany", Asian Financial Forum Hong Kong 2011, January 18, 2011, Hong Kong
  • "Foreign Companies Doing Business in China", April 2010, Fudan University, Shanghai
  • "Rahmenbedingungen für M&A und Joint Venture", December 2010, Investitionsforum Recht in China, Berlin
  • "Entsendungen nach China – Chinesisches Arbeitsrecht, Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht", November 2009, DGFP, Bonn
  • "Rechtliche Rahmenbedingungen für ausländische Unternehmen beim Einkauf in China", September 2009, Außenwirtschaft Österreich Fachseminar
  • "Richtig Einkaufen in China", Vienna
  • "Sichere Vertragsgestaltung in China", March 2009, 4. BME-Forum Global Sourcing, Duesseldorf Neuss
  • "China und Russland - Emerging Markets oder unkalkulierbare Risikoländer - Fallbeispiel China", November 2008, AON Seminar, Frankfurt
  • "Aktuelle Rechtsfragen in China", October 2008, Drittes gemeinschaftliches Seminar der Universität Konstanz mit der Fudan Universität, Shanghai
  • "Umgang der deutschen Unternehmen mit dem Schutz des geistigen Eigentums in China Erfahrungen und Probleme", June 2008, Expertendelegation Baden-Württemberg mit zwei Symposien zum Thema Schutz des geistigen Eigentums, Nanjing
  • "Intellectual Property Protection in the PRC by German Enterprises – Practical Experiences and Problems", June 2008, Expertendelegation Baden-Württemberg mit zwei Symposien zum Thema Schutz des geistigen Eigentums, Shenyang
  • "Rechtliche Aspekte bei Einkauf und Auftragsproduktion", June 2008, China Rechtstag IHK Region Stuttgart, Stuttgart
  • "Rechtliche Rahmenbedingungen für Geschäfte in China", April 2008, Intertraining Unternehmen Gruppe, Shanghai
  • "Juristische Fallstricke in China", March 2008, Sparkasse Köln Bonn
  • "Geschäftserfolg in China", Cologne "Rechtliche Rahmenbedingungen für ausländische Unternehmen", March 2008, Außenwirtschaft Österreich Fachseminar
  • "Richtig Einkaufen in China", Vienna
  • "Rechtliche Rahmenbedingungen für ausländische Automobilzulieferer in China", March 2008, Außenwirtschaft Österreich Fachseminar
  • "Automotive China", Vienna "Neue Entwicklungen im chinesischen Immobilienrecht", September 2007, China-Insitut, IHK Frankfurt, Frankfurt
  • "Legal Framework of the People’s Republic of China", September 2007, CEIBS China Expatriate Program, Shanghai
  • "Intellectual Property Rights’ Protection in China – Practical Problems and New Developments", June 2007, AHK Shanghai
  • "Legal Framework of the People’s Republic of China", April 2007, CEIBS China Expatriate Program, Shanghai
  • "Rechtliche Rahmenbedingungen für ausländische Investitionen in der VR China", March 2007, Ländermanager (IHK) China, Stuttgart
  • "Rechtliche Rahmenbedingungen für ausländische Unternehmen in China und neue Entwicklungen", March 2007, TÜV Rheinland Group, Shanghai
  • "Unternehmenskäufe in China – Rechtliche Aspekte", November 2006, 14. Kölner China-Tag, Cologne
  • "Unternehmenskäufe in China – Rechtliche Chancen und Risiken", October 2006, 3. Fachkonferenz China 2006, Stuttgart
  • "Legal Framework in the People’s Republic of China", May 2006, CEIBS IESE Global EMBA Program, Shanghai
  • "Investitionen in China: Rechtliche Chancen und Risiken", December 2005, Wirtschaftskammer Wien, Veranstaltung
  • "Cheftermin", Vienna
  • "Maßnahmen und Strategien zum Schutz vor Produktfälschungen in der VR China", October 2005, IHK Region Stuttgart Asienwoche
  • "Rechtliche Rahmenbedingungen für ausländische Investitionen", October 2005, IHK Ostwürttemberg and IHK Karlsruhe: Asienwoche 2005
  • "Besonderheiten des Arbeitsrechts in China", October 2005, IHK Ostwürttemberg and IHK Karlsruhe: Asienwoche 2005
  • "Lizenzierung von Technologie und Schutz vor Produktfälschungen", October 2005, IHK Ostwürttemberg and IHK Karlsruhe: Asienwoche 2005
  • "Einkauf und Vertrieb in China – vertragliche Aspekte", October 2005, IHK Ostwürttemberg and IHK Karlsruhe: Asienwoche 2005 “Wachstumsmarkt China: Rechtsformen des Markteintritts – Chancen und Risiken”, October 2005, 4. Deutscher Unternehmenstag, Frankfurt
  • "Legal Issues in Managing a Company in the People’s Republic of China", July 2005, CEIBS IESE Global EMBA Program, Shanghai
  • "Intellectual Property Rights in the People‘s Republic of China", May 2005, CMS Derks Star Busmann Seminar
  • "Zaken doen in China en Intellectueel Eigendomsrecht", Utrecht
  • "Legale Strukturierung des Vertriebs in China", February 2005, Management Forum
  • "Recht und Steuern im China - Geschäft", Ludwigsburg
  • "Lizenzierung von Technologie; Schutz vor Produktfälschung", February 2005, Management Forum
  • "Recht und Steuern im China - Geschäft", Ludwigsburg "Besonderheiten des chinesischen Steuerrechts", February 2005, Management Forum
  • "Recht und Steuern im China - Geschäft", Ludwigsburg "Rahmenbedingungen für ausländische Investitionen", February 2005, Management Forum
  • "Recht und Steuern im China - Geschäft", Ludwigsburg "Grundstückserwerb in China", February 2005, Management Forum
  • "Recht und Steuern im China - Geschäft", Ludwigsburg "Besonderheiten des Arbeitsrechts in China", February 2005, Management Forum
  • "Recht und Steuern im China - Geschäft", Ludwigsburg "Dispute Resolution in China", February 2005, Voith AG, Heidenheim
  • "Markteintrittsformen in China", December 2004, IHK Stuttgart: China-Woche, Stuttgart
  • "Aktuelle Änderungen durch den WTO-Beitritt- Öffnung des Handelssektors für ausländische Investoren", December 2004, China-Woche, Stuttgart
  • "Beschaffungsmarket China / Rechtsfragen beim Einkauf in China", September 2004, Management Forum Starnberg, Munich
  • "Maßnahmen und Strategien zum Schutz vor Produktfälschungen in der VR China", September 2004, IHK Baden-Württemberg – Chinawoche 2004, Stuttgart
  • "Legal Framework of the People’s Republic of China", September 2004, CEIBS China Expatriate Program, Shanghai
  • "Rechtsfragen beim Einkauf in China", July 2004, Management Forum Starnberg, Munich
  • "Practical Legal Issues in Managing a Company in the People’s Republic of China" July 2004, CEIBS Global Executive MBA, Shanghai
  • "Rechtliche Rahmenbedingungen für Automobil-Zulieferer", June 2004, Management Forum Starnberg Automobil-Zulieferer in China, Stuttgart
  • "Markteintritt in China – Rechtliche Aspekte", March 2004, China Seminar: China – Möglichkeiten und Herausforderungen für den Mittelstand, Stuttgart
  • "Einkaufen in China - Rechtliche Aspekte", February/March 2004, Workshop der Wirtschaftskammer Österreich, Vienna
  • "Entsendung deutscher Mitarbeiter nach China und Anstellung chinesischer Mitarbeiter vor Ort – arbeitsrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Aspekte", January 2004, IHK Pfalz meets Far EAST, Ludwigshafen
  • "Recht der Europäischen Union", December 2003, Steinbeis-Hochschule, Berlin
  • "Recht der Bundesrepublik Deutschland", December 2003, Steinbeis-Hochschule, Berlin
  • "Legal Issues of Investment in the People‘s Republic of China", December 2003, Steinbeis-Hochschule, Berlin
  • "Transfer and Licensing of Technology into the People’s Republic of China", September 2003, Sino-German ICT Forum, Shanghai
  • "Practical Legal Issues in Managing a Company in the People’s Republic of China" April 2003, CEIBS China Expatriate Program, Shanghai
  • "Beschäftigungsverhältnisse mit chinesischen Mitarbeitern", December 2002, Seminar IHK Pfalz/OAV – China: Essential Tools für den deutschen Mittelstand Nr. 2, Ludwigshafen
  • "Rechtliche Rahmenbedingungen für ausländische Investitionen in der VR China", November 2002, AHK Shanghai, Shanghai
  • "Maßnahmen und Strategien zum Schutz vor Produktfälschungen in der VR China", November 2002, GWZ Büro Baden-Württemberg, Nanjing Kaufhauswoche Baden-Württemberg, Shanghai
  • "China - Chancen und Risiken, Rechtliche Möglichkeiten und Risiken für ausländische Unternehmen nach dem WTO-Beitritt", November 2002, Praxisseminar, Vienna "China after Accession to WTO", November 2002, Diplomatische Akademie Wien, Vienna
  • "Practical Legal Issues in Managing a Company in the People’s Republic of China" September 2002, CEIBS China Expatriate Program, Shanghai

教育背景

  • 德国帕绍大学法学博士学位
  • 上海华东政法大学