Home / Europa / Slowakei / Energierecht

Energierecht

Als wichtiger Motor der Weltwirtschaft wird der Energiesektor gleichermaßen von geopolitischem, wirtschaftlichem und regulatorischem Druck geprägt. Daher brauchen Sie Berater, die nicht nur Ihre Branche kennen, sondern auch gemeinsam mit führenden Köpfen von Energieunternehmen, Regulierungsbehörden, Regierungen, Branchenverbänden und mit Investoren an topaktuellen wirtschaftlichen, regulatorischen und risikobezogenen Themen des Sektors arbeiten. Mit Niederlassungen in 15 Rechtsordnungen in Mittel- und Osteuropa sind wir seit Beginn der Privatisierungs- und Liberalisierungswelle im Energiesektor der Region in CEE tätig. Unsere Experten haben durch ihre langjährige Beratungstätigkeit in vielen bedeutenden und bahnbrechenden Projekten und Transaktionen diesen Sektor maßgeblich mitgestaltet.

Unsere auf Energierecht spezialisierten Rechtsanwälte sind in allen Bereichen des Sektors tätig, darunter die Förderung und Verarbeitung von Öl & Gas, Elektrizität, Kernkraft und erneuerbare Energie. Egal ob Sie ein staatlicher oder internationaler Ölkonzern, ein unabhängiges Unternehmen oder ein Stromanbieter, Investor oder eine Regierungs- oder Finanzinstitution sind, unsere Energieexperten auf der ganzen Welt stehen für alle Ihre strategischen Herausforderungen bereit. Unsere interdisziplinären Teams zählten zu den ersten, die bei bahnbrechenden M&A-Deals im globalen Öl- und Gasmarkt und Energieprojekten in Europa beraten haben, sie waren federführend an der Schaffung eines gemeinsamen Elektrizitätsmarktes in Nordirland und der Republik Irland beteiligt, führten eine historische Strommarktreform in Mexiko an und arbeiten weltweit an Projekten im Bereich der erneuerbaren Energie.

Unser Team verfügt über weitreichende Expertise in der Betreuung unterschiedlicher Energieprojekte in der Slowakei und kann Sie eingehend zu allen Aspekten Ihres Energieprojekts, gleich ob im Segment erneuerbarer Energie, konventioneller Energieerzeugung oder Atomkraft, beraten. Wir unterstützen unsere Mandanten bei regulatorischen Fragen sowie dem Erwerb von Lizenzen und Genehmigungen für die Planung, den Bau und den Betrieb von Kraftwerken. Zudem können Sie sich auch bei der Kommunikation mit Regulierungs- und anderen Behörden in der Slowakei oder mit internationalen Organisationen auf die Erfahrung unserer Experten an unserem Standort in Bratislava verlassen.

Gebiet wählen

Row of wind turbines
Er­neu­er­ba­re En­er­gie
Un­se­re um­fas­sen­de Er­fah­rung auf dem Ge­biet er­neu­er­ba­rer En­er­gi­en ba­siert dar­auf, dass wir uns seit Jahr­zehn­ten in­ten­siv mit al­len Spar­ten der En­er­gieb

Feed

22/12/2021
Das Amt für Re­gu­lie­rung der Netz­in­dus­tri­en hat für die fol­gen­de Pe­ri­ode...
Die Re­gu­lie­rungs­be­hör­de für die Netz­in­dus­tri­en ("ÚR­SO") hat ei­ne über­ar­bei­te­te Fas­sung der Re­gu­lie­rungs­po­li­tik für die 6. Re­gu­lie­rungs­pe­ri­ode (1. Ja­nu­ar 2023 - 31. De­zem­ber 2027) für die Sek­to­ren...
28/05/2021
Pho­to­vol­ta­ik hat wie­der grü­nes Licht
Der April 2021 brach­te will­kom­me­ne Än­de­run­gen im Be­reich der Pho­to­vol­ta­ik und Wind­ener­gie in der Slo­wa­kei. Der seit 2013 gel­ten­de so­ge­nann­te Stopp­zu­stand wur­de auf­ge­ho­ben. Der Stopp-Sta­tus be­hin­der­te...
31/03/2021
CMS CEE Ger­man Desk: Was­te ma­nage­ment in Cen­tral and Eas­tern Eu­ro­pe
Da­durch, dass im­mer mehr Ab­fall pro­du­ziert wird, wer­den vie­le Län­der vor neue Her­aus­for­de­run­gen ge­stellt:Wie se­hen die ak­tu­el­len Ent­wick­lun­gen in den CEE-Län­dern aus?Wor­in un­ter­schei­det sich die Ab­fall­wirt­schaft...
02/02/2015
DIE ZEIT und CMS in Da­vos: Ex­per­ten Dis­ku­tie­ren über die Zu­kunft des En­er­gie­mark­tes
Füh­ren­de En­er­gie­ex­per­ten dis­ku­tier­ten bei ei­ner von der deut­schen Wo­chen­zei­tung DIE ZEIT und CMS, ei­ner der welt­weit Top Ten in­ter­na­tio­na­len An­walts­so­zie­tä­ten, or­ga­ni­sier­ten Ver­an­stal­tung in Da­vos über...
01/06/2009
Recht­li­che Rah­men­be­din­gun­gen zur För­de­rung er­neu­er­ba­rer En­er­gi­en
Er­neu­er­ba­re En­er­gi­en sind ein hei­ßes The­ma – auch oder ganz be­son­ders in den CEE-Län­dern. Das deut­sche Wirt­schafts­ma­ga­zin Ost-West-Con­tact hat bei un­se­ren Of­fices nach­ge­fragt und un­se­re Kol­le­gen ga­ben...