Büros – Schweiz
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Insights – Schweiz
Alle Insights entdecken
Expertise
Insights
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Switzerland
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

Matthias Kuert
Partner

Dr. Matthias Kuert, LL.M.

Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
Social Media

Matthias Kuert berät Kunden im Finanzmarktrecht (einschliesslich Kapitalmarktrecht) und in vertrags- und gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten. Auf diesen Gebieten führt er auch Verfahren vor staatlichen Gerichten und Aufsichtsbehörden. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit besteht in der aufsichts- und vertragsrechtlichen Beratung von Finanzdienstleistern, internationalen Finanzierungstransaktionen, öffentlichen Übernahmen und M&A Transaktionen von regulierten Instituten, sowie der kapitalmarktrechtlichen Transaktions- und Compliance-Beratung. Er ist anerkannter Emittentenvertreter an der SIX Swiss Exchange.

Seinen Abschluss erhielt Matthias Kuert 2006 von der Universität St. Gallen. Nach Praktika in einem weltweit tätigen Industriekonzern und bei CMS erwarb er 2010 das zürcherische Anwaltspatent.

Danach war Matthias Kuert wissenschaftlicher Assistent am Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis der Universität St. Gallen (Lehrstuhl Prof. Dr. Vito Roberto), bevor er 2012 zu CMS zurückkehrte. 2014 absolvierte Matthias Kuert ein Secondment in einem weiteren weltweit tätigen Industriekonzern und erwarb im Studienjahr 2015/2016 einen LL.M. in International Business Law am King’s College, London. Parallel verfasste Matthias Kuert seine Dissertation zum Thema "Öffentlich-rechtliche Verhaltensnormen im schweizerischen Haftungsrecht" (St. Galler Schriften zum Finanzmarktrecht, Bd. 16, Zürich 2018) und promovierte 2018. Matthias Kuert ist seit Januar 2023 Partner.

Auszeichnungen und Rankings
01
  • Zitat
    Matthias Kuert is a standout performer. His response time is immediate and he is commercially savvy. His advice is always given from the perspective of the business he is advising so that it is not just “legal” advice but “Commercially sensible legal advice".
    The Legal 500, Switzerland, Fintech, 2023
  • Zitat
    Matthias Kuert is a real “marathon-man”, never giving up and 100% committed to client and case.
    The Legal 500, Switzerland, Capital Markets, 2023
  • Zitat
    We mainly work together with Matthias Kuert. We appreciate his depth of detail and expertise. He has the unique ability to navigate complex challenges and prioritise appropriate solution proposals based on legal, regulatory, commercial and technical aspects.
    The Legal 500, Switzerland, Capital Markets, 2023
  • Zitat
    Matthias Kuert has an in-depth knowledge of tokenisation in connection with capital markets law.
    The Legal 500, Switzerland, Fintech, 2022
  • Zitat
    Matthias Kuert seamlessly “masters all the pertinent legal content, carefully listens to his clients’ needs, and is an active sparring partner for legal questioning”.
    Who's Who Legal, Switzerland, Fintech, 2022
  • Zitat
    Matthias Kuert is "a thorough legal specialist" with "extraordinary analytical skills and a great international legal network".
    Who's Who Legal, Fintech 2021

Ver­öf­fent­li­chun­gen

  • In-Depth: The International Capital Markets Review, Lexology, 16. Januar 2024
  • Krypto-Branche: Entwicklungen und Chancen trotz Krise!, Tagesanzeiger, Recht und Steuern, März 2023 (zusammen mit Tina Balzli)
  • SIX Swiss Exchange now lists GDRs of Chinese companies, CMS Law-Now, 21. Dezember 2022 (zusammen mit Kevin Wang)
  • A few thoughts concerning Sparks and its chances of success, CapLaw-2022-03 (zusammen mit Olivia Zingg)
  • Basler Kommentar Geldwäschereigesetz, Kommentierung von Art. 25, Dezember 2021 (zusammen mit Marquard Christen)
  • Die Pflicht des Vermögensverwalters zur Erstellung eines Risikoprofils, Urteil: 4A_72/2020 vom 23. Oktober 2020, dRSK, 29. Oktober 2021
  • Unerlaubte Entgegennahme von Publikumseinlagen und anschliessende Sanktionen, Urteil: 2C_136/2019 vom 14. Januar 2020, dRSK, 28. Mai 2020
  • Verhaltensregeln des FIDLEG und Privatrecht im Licht des Gesetzgebungsverfahrens, AJP 2018, S. 1352 ff.
  • Wirtschaftssanktionen: Was ist zu tun? Zürcher Wirtschaft Ratgeber 05/2018
  • Öffentlich-rechtliche Verhaltensnormen im schweizerischen Haftungsrecht – Unter besonderer Berücksichtigung des Finanzmarktrechts, Dissertation, Zürich 2018
  • Bewilligungspflicht als Emissionshaus, Urteilsbesprechung Bundesverwaltungsgericht, Entscheid B-2188/2016 vom 4. Dezember 2017, GesKR 2018, S. 379 ff. (zusammen mit Nino Sievi)
  • Urteilsbesprechung EuGH, Urteil vom 7. Juli 2016, Rs. C-222/15, Höszig Kft. gegen Alstom Power Thermal Services, AJP 2016, S. 1538 ff.

Mit­glied­schaf­ten und Funktionen

  • Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
  • Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)

Aus­zeich­nun­gen und Rankings

  • Lexology Index – Banking, 2025 | Recommended
  • Lexology Index – Fintech & Blockchain, 2025 | Recommended

Vorträge

Ausbildung

  • 2018 – Doktorat, Dr. iur., Universität St. Gallen
  • 2016 – Master of Laws, LL.M., King’s College London
  • 2010 – Anwaltspatent, Kanton Zürich
  • 2006 – M.A. HSG in Law, Universität St. Gallen