Die GIA Informatik AG mit Sitz in Oftringen hat 100% der Aktien der Avectris AG mit Sitz in Baden von deren bisherigen Eigentümern (Axpo Holding AG, Elektrizitätswerke des Kantons Zürich und AEW Energie AG) erworben. Durch die Transaktion entsteht eine der grössten Schweizer IT-Dienstleisterinnen mit über 600 Mitarbeitenden an den bestehenden Standorten.
GIA Informatik und Avectris sind auf unterschiedlichen Märkten mit vergleichbaren Dienstleistungen präsent und ergänzen sich somit in idealer Weise. Beide bieten ganzheitliche IT-Services einschliesslich Cloud & Datacenter, Workplace-Lösungen, SAP-Beratung und -Implementierung, RPA, Digitalisierungslösungen sowie CAD/PDM-Lösungen an. GIA Informatik fokussiert sich dabei auf Industriebetriebe, während Avectris ihren Schwerpunkt im Bereich der Versorger, im Gesundheitswesen, der Finanzwirtschaft sowie bei Dienstleistern hat.
Peter Merz, CEO von GIA Informatik, kommentiert: «Wir beobachten die starke Performance von Avectris schon lange und sind von der hohen Qualität des Leistungsangebots überzeugt. Gemeinsam werden Avectris und GIA Informatik bedeutende Mehrwerte für Mitarbeitende und Kunden schaffen.»
Ales Kupsky, CEO a.i. von Avectris ergänzt: «GIA Informatik und unser Unternehmen ergänzen sich hervorragend. Ich bin überzeugt, dass die Zusammenführung der beiden Unternehmen dank ähnlicher Werte sowohl für Mitarbeitende als auch für Kunden optimale Perspektiven eröffnet.»
Stephan Wintsch, Verwaltungsratspräsident der Käuferin GIA Informatik: «Wir freuen uns eine aktive Rolle bei der Konsolidierung der IT-Dienstleistungsbranche zu übernehmen. Nach mehreren kleineren Akquisitionen gelingt uns nun durch die Übernahme von Avectris der Sprung auf eine führende Position im Schweizer IT-Markt.»
Ein Team von CMS Zürich unter der Leitung von Stefan Brunnschweiler hat GIA die Informatik AG bei dieser Transaktion rechtlich beraten.
CMS Schweiz
- Stefan Brunnschweiler, Partner, Gesellschaftsrecht / M&A
- Mark Cagienard, Partner, Steuerrecht
- Dr. Dirk Spacek, Partner, Gewerblicher Rechtsschutz
- Andrea Relly, Associate, Gesellschaftsrecht/ M&A
- Florian Jung, Associate, Gesellschaftsrecht/ M&A
- Jens Lehmann, Associate, Steuerrecht
- Raphael Zemp, Trainee, Gesellschaftsrecht/ M&A
- Dominik Bonderer, Trainee, Gesellschaftsrecht/ M&A
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.