
Autoren
Über die Episode
Um die Ausbreitung von SARS-CoV-2 einzudämmen, hat der Bundesrat mehrere Verordnungen erlassen, die unter anderem auch Versammlungsverbote bzw. -einschränkungen vorsahen. Diese Einschränkungen betrafen auch Generalversammlungen. Mit Wirkung vom 17. Februar 2022 sind diese Einschränkungen aufgehoben worden. Es ist also wieder möglich, Versammlungen mit physischer Anwesenheit der Aktionäre abzuhalten, selbst bei einer grossen Aktionärsbasis. Die auf der COVID-Verordnung beruhenden Bestimmungen, welche die Abhaltung von Generalversammlungen ohne physische Anwesenheit der Aktionäre ermöglichen, bleiben jedoch bis Ende 2022 in Kraft. Danach gelten neue Regeln aufgrund des revidierten Aktienrechts.
Unsere Anwälte Alain Raemy und Matthias Kuert führen mit ihrem Gast Christian Wilk, Co-Founder & CEO von Aequitec, ein Gespräch über die aktuell und künftig geltenden Regeln zur Durchführung von Generalversammlungen. Die Corona–Massnahmen haben es für Aktiengesellschaften erstmals möglich gemacht, Generalversammlungen schriftlich oder elektronisch durchzuführen. Unsere Experten werden insbesondere auch die elektronische Durchführung von Generalversammlungen besprechen.
- CMS Schweiz: Alain Raemy
- CMS Schweiz: Matthias Kuert
- Aequitec AG: Christian Wilk
Mehr zum Thema Coronapandemie und Generalversammlungen
Weitere Fragen und Antworten im Zusammenhang mit COVID-19 in der Schweiz beantworten wir Ihnen in unserem Q&A zur Coronapandemie und Generalversammlungen.
Mit Law On Air bleiben Sie informiert
In kurzen Gesprächen tauchen Sie mit unseren Anwältinnen und Anwälten und ihren Gesprächspartnern in verschiedene Rechtsgebiete ein. Deren Erfahrungen aus der Praxis in den verschiedensten Branchen im In- und Ausland stehen dabei im Mittelpunkt. Damit bietet Law On Air einen spontanen und vielfältigen Zugang zu rechtlichen Diskussionen.
Haben Sie Interesse an aktuellen rechtlichen Fragestellungen? Dann schalten Sie monatlich ein!