Home / Europa / Montenegro / Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

Der Arbeitsmarkt ist dynamisch, das Arbeitsrecht auch – wie zahlreiche Neuerungen 2016 beweisen. So stehen die Anhebung der Höchstarbeitszeit bei Reisezeiten, Einschränkungen für Konkurrenzklauseln oder mehr Transparenz bei All-in-Verträgen nur beispielhaft für einige wesentliche Veränderungen im Arbeitsrecht. Hinzukommt, dass für Sie auch europarechtliche Regelungen eine immer größere von Bedeutung erlangen. Um weiterhin erfolgreich zu sein, müssen auch Sie in allen das Arbeitsrecht betreffenden Bereichen entsprechend agieren.

Wir sind die führende Sozietät auf sämtlichen Gebieten des Individual- und Kollektivarbeitsrechts. Zu unseren Spezialgebieten zählen insbesondere die Betriebsverfassung und sämtliche Fragen der kollektiven Rechtssetzung sowie das europäische Arbeitsrecht. Darüber hinaus haben wir uns auf das Pensionskassenrecht sowie auf das spezielle Arbeitsrecht in aus der staatlichen Verwaltung ausgegliederten Unternehmen spezialisiert. Weitere Schwerpunkte unserer Tätigkeit liegen in der Medizinbranche, bei der Entsendung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Ausland sowie im Sozialversicherungsrecht.

Wir vertreten unsere Mandantinnen und Mandanten neben der Beratungstätigkeit selbstverständlich auch vor Gerichten (inkl. EuGH) und Behörden. Wir begleiten Sie in Verhandlungen mit der Gewerkschaft oder dem Betriebsrat. Unsere arbeitsrechtliche Expertise umfasst auch die unterschiedlichsten Branchen. So betreuen wir Banken, Versicherungen, Industrie- Telekomunikations- und Dienstleistungsunternehmen ebenso wie Krankenanstalten und Universitäten.

Unsere Tätigkeitschwerpunkte liegen in der Beratung bei Begründung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen, in der Verhandlung und dem Abschluss von Betriebsvereinbarungen (insbes. Arbeitszeitmodelle, Sozialpläne) und Kollektivverträgen, in der arbeitsrechtlichen Beratung bei der Veränderung von Arbeitsbedingungen und sämtlichen Aspekten des Arbeitnehmer- und Arbeitnehmerinnendatenschutzrechts. Weiters betreuen wir Sie zu den arbeitsrechtlichen Aspekten von Transaktionen, Umstrukturierungen und Restrukturierungen.

Das Arbeitsrecht ist zweifelsohne ein wichtiger Faktor für Investitionsentscheidungen in den CEE-Ländern. Unser umfassendes arbeitsrechtliches Know-how wird von Jahr zu Jahr durch nationale wie internationale Top-Rankings (Legal500, Chambers, JUVE, Advocatus) bestätigt.


Feed

13/10/2021
Co­vid-19 – Si­cher­heit durch Prä­ven­ti­on
CMS Em­ploy­ment Snack
18/03/2021
CMS Em­ploy­ment Snack
Ha­ben Sie schon von den neu­es­ten ar­beits­recht­li­chen Ent­wick­lun­gen ge­hört? Mo­der­ne Ar­beits­wel­ten füh­ren zu noch nie da­ge­we­se­nen Her­aus­for­de­run­gen und auch die Pan­de­mie  bringt im Ar­beits­recht oft und sehr schnell Ver­än­de­run­gen mit sich.   Wie Sie den zahl­rei­chen ar­beits­recht­li­chen Fra­gen am bes­ten be­geg­nen, kön­nen Sie in un­se­rer We­bi­nar-Rei­he CMS Em­ploy­ment Snack – der Na­me ist Pro­gramm – por­ti­ons­wei­se, schön an­ge­rich­tet und gut ver­dau­lich (nach)hö­ren. Un­se­re Ar­beits­rechts­ex­per­tin­nen und –ex­per­ten in­for­mie­ren hier re­gel­mä­ßig über al­les, was Sie un­be­dingt wis­sen und be­ach­ten soll­ten. Da­bei ha­ben wir nicht nur die Rechts­la­ge in Ös­ter­reich, son­dern auch die Ju­ris­dik­tio­nen in CEE im Blick.  Der­zeit ste­hen fol­gen­de Epi­so­den un­se­res CMS Em­ploy­ment Snacks zur Ver­fü­gung – wir wün­schen viel Spaß beim Zu­hö­ren:
01/01/2018
Be­schäf­ti­gung be­schäf­tigt uns
Ar­beits­recht­li­che Fra­gen spie­len ge­ra­de in Zei­ten wirt­schaft­li­cher Ver­än­de­run­gen ei­ne wich­ti­ge Rol­le. CMS Reich-Rohr­wig Hainz ist auf die­sem Ge­biet seit über 30 Jah­ren tä­tig. Wir be­ra­ten zahl­rei­che...
22/09/2015
We­bi­nar Rei­he: Ar­beits­recht – Kon­kur­renz­klau­seln in Ar­beits­ver­trä­gen
In un­se­rer neu­en CMS We­bi­nar Rei­he ge­ben Ih­nen un­se­re Ex­per­tIn­nen aus 19 Län­dern ei­nen Über­blick über die lo­ka­len An­for­de­run­gen so­wie prak­ti­sche Tipps zur Ge­stal­tung und Durch­set­zung von Kon­kur­renz­klau­seln...
26/09/2014
CMS In­ter­na­tio­nal Gui­de to Pen­si­ons - Up­date 2014 (Pu­bli­ka­ti­on auf Eng­lisch)
Im­mer mehr Fir­men se­hen heut­zu­ta­ge den Her­aus­for­de­run­gen der Al­ters­vor­sor­ge in ver­schie­de­nen Ju­ris­dik­tio­nen ent­ge­gen. Die­ser Gui­de be­schreibt die we­sent­li­chen Un­ter­schie­de in 22 Ju­ris­dik­tio­nen so­wie die...
23/08/2013
CMS Leit­fa­den be­leuch­tet eu­ro­päi­sche Da­ten­schutz­ge­set­ze und ak­tu­el­le Rechts­pra­xis
Im Zeit­al­ter des In­ter­nets zählt Da­ten­schutz zu den wich­tigs­ten Rechts­ge­bie­ten. So­zia­le Me­di­en, elek­tro­ni­sche Kom­mu­ni­ka­ti­on und die Wei­ter­ga­be von Da­ten las­sen die Gren­zen zwi­schen öf­fent­li­chen und...
01/03/2013
CMS Leit­fa­den für Ent­sen­dun­gen
Die Ent­sen­dung von Mit­ar­bei­tern ge­hört in in­ter­na­tio­na­len Un­ter­neh­men zum Ar­beits­all­tag. Die vor­lie­gen­de Bro­schü­re be­leuch­tet da­her den Stan­dard­fall, dass ein Ar­beit­neh­mer von Ös­ter­reich aus in ei­nen...
24/01/2011
CMS pu­bli­ziert Erst­auf­la­ge des „CMS In­ter­na­tio­nal Gui­de to Pen­si­ons“
CMS, ein füh­ren­der An­bie­ter von Rechts- und Steu­er­be­ra­tung in Eu­ro­pa, hat die Erst­auf­la­ge sei­nes „CMS In­ter­na­tio­nal Gui­de to Pen­si­ons“ ver­öf­fent­licht. Das Hand­buch gibt ei­nen ak­tu­el­len Über­blick...