Home / Europa / Österreich / Arbeitsrecht

Anwaltskanzlei für Arbeitsrecht in Österreich

Der Arbeitsmarkt entwickelt sich dynamisch, und das Arbeitsrecht ändert sich – nicht nur in Österreich – laufend. Impulse dafür entstehen aus faktischen Rahmenbedingungen, wie z. B. aufgrund der Etablierung von Matrixorganisationen oder durch die Wandlung des Arbeitsmarktes in einen Anbietermarkt.

Auf das Arbeitsrecht wirken aber auch andere Rechtsgebiete ein, wie z. B. das Datenschutz- oder das Steuerrecht. Unionsrechtliche Vorgaben und Entwicklungen, etwa im Bereich des Gleichbehandlungsrechts und des Arbeitszeitrechts, haben starken Einfluss auf das Arbeitsrecht in Österreich. Arbeitsrecht muss daher ganzheitlich betrachtet werden. Für Unternehmen als Arbeitgeber:innen wachsen die Anforderungen an betriebliche Strukturen und deren rechtssichere, arbeitsrechtliche Ausgestaltung stetig und volatil. Daher wird kompetente und praxistaugliche Beratung bei komplexen arbeitsrechtlichen Fragestellungen immer wichtiger.

CMS Reich-Rohrwig Hainz ist eine der führenden Rechtsanwaltssozietäten in Österreich und seit über 30 Jahren auf den Bereich Arbeitsrecht spezialisiert. Unser mehrfach ausgezeichnetes Arbeitsrechtsteam unterstützt erfolgreich zahlreiche nationale und multinationale Klient:innen in allen Gebieten des Arbeits- und Sozialrechts. Neben dem Standort in Wien und unserer neu gegründeten Sprechstelle in Linz ist CMS Reich-Rohrwig Hainz mit zehn weiteren Büros im CEE-Raum vertreten. Außerdem sind wir als Teil von CMS weltweit mit über 5.000 Jurist:innen verbunden. 

Unsere Expertise

Innerhalb des Arbeitsrechts hat sich CMS Reich-Rohrwig Hainz als Österreichs größte und führende Sozietät auf sämtlichen Gebieten des Individual- und Kollektivarbeitsrechts und des europäischen Arbeitsrechts etabliert. Schwerpunkte bilden die Betriebsverfassung, der Arbeitnehmerdatenschutz, Arbeitszeit sowie Gleichbehandlung und Antidiskriminierung. Aber auch Spezialgebiete wie das Theaterarbeitsrecht, das Betriebspensionsrecht oder das Arbeitsrecht an Universitäten sind im Fokus unserer Jurist:innen.

Wir beraten bei der ESG-konformen Gestaltung und Veränderung von Arbeitsbedingungen (inklusive der Entwicklung von Arbeitszeit- und Entgeltmodellen sowie Vertragsmustern) und begleiten Verhandlungen von Kollektivverträgen und Betriebsvereinbarungen (insbesondere betreffend Arbeitszeit, IT-Nutzung und Sozialpläne). Wir unterstützen unsere Klient:innen bei der Aufarbeitung von Mobbing- und Diskriminierungsfällen, bei der Etablierung eines innerbetrieblichen Konfliktmanagements bis hin zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen und begleiten sie bei Transaktionen, Umstrukturierungen, Restrukturierungen und auf dem Feld des internationalen Personaleinsatzes. Weiters setzen wir einen Schwerpunkt in der Beratung der staatlichen Verwaltung sowie ausgegliederter Unternehmen und Rechtsträger, wie z. B. Universitäten und Kulturbetriebe.

Die jahrzehntelange Erfahrung unseres Teams mit HR-Prozessen macht sich vor allem dann bezahlt, wenn es darum geht, HR-Landschaften zu durchleuchten, zu optimieren und erforderlichenfalls neu aufzustellen. So können wir etwa bei der Modellierung und Implementierung neuer Zeitwirtschaftsprozesse unterstützen, wofür wir eigene Tools entwickelt haben, um die Zeitwirtschaft einfach, unkompliziert und rechtssicher abzubilden.
Wir vertreten vor nationalen wie internationalen Gerichten und Höchstgerichten (auch vor dem EuGH), vor Gleichbehandlungskommissionen, Schlichtungsstellen, Schiedsgerichten und Verwaltungsbehörden. Unsere Expertise stellen wir gerne auch bei Verhandlungen mit Gewerkschaften oder Betriebsräten zur Verfügung, sowohl in Österreich als auch bei sämtlichen länderübergreifenden Fragestellungen.

Auszeichnungen und Rankings

Unser umfassendes arbeitsrechtliches Know-how wird von Jahr zu Jahr durch österreichische wie internationale Top-Rankings (Legal 500, Chambers, JUVE) bestätigt. Außerdem wurden wir mehrfach von Best Lawyers in Kooperation mit dem deutschen Handelsblatt zur Kanzlei des Jahres für den Bereich Arbeitsrecht in Österreich gekürt. Das Branchenmagazin JUVE platzierte uns wiederholt auf Platz 1 der besten Arbeitsrechtsteams Österreichs.

Unsere Spezialgebiete im österreichischen und internationalen Arbeitsrecht auf einen Blick

  • Betriebsvereinbarungen und Kollektivverträge gestalten und verhandeln
  • Arbeitszeit: Umsetzung von Gleitzeit und anderen Arbeitszeitmodellen
  • Entgeltgestaltung und -kontrolle (LSD-BG)
  • Öffentliches Dienstrecht und ausgegliederte Unternehmen
  • Beratung für Universitäten und Theater
  • Gleichbehandlung und Diversität
  • ESG-konforme Gestaltung von Arbeitsbedingungen
  • Arbeitnehmerdatenschutz
  • Whistleblowing 
  • Europäisches Arbeits- und Sozialrecht und Prozessführung vor dem EuGH
  • (Grenzüberschreitende) Arbeitskräfteüberlassung, Entsendung 
  • Betriebspension und Pensionskassen 
  • Verträge (Arbeitsvertrag, freier Dienstvertrag/Werkvertrag) gestalten, ändern, beenden
  • Geschäftsführungs- und Vorstandsverträge 
  • Transaktionen, Um- und Restrukturierungen 
  • Post-Merger Integration

 

Attachment

 

"CMS is always up-to-date, quickly adapts to changing conditions and offers clients the opportunity to quickly inform themselves about current topics through its newsletters, business breakfasts and webinars."

Chambers Europe, Employment, 2023

"The strengths and key competencies of the team are unique and incomparable."

"Very high level of expertise across the most diverse fields of labour law."

The Legal 500, Employment, 2023

‘Immediate responses, excellent consultancy, very successful with court cases.’

‘Very experienced team, well-acknowledged expert, good reputation on the market.’

‘The cooperation with the labor law team differs in the legal nature and the excellent representation in court.’

‘Excellent, solution-oriented expertise, especially in public employment and in relation to unions.’

‘Responsive, clear and easy to work with.’

Legal 500 EMEA, 2022

Gebiet wählen

Ar­beit­neh­mer­da­ten­schutz & Compliance
Ar­beit­neh­mer­da­ten­schutz ist ein Compliance Thema. Arbeitnehmerdatenschutz wird immer wieder zu wenig beachtet, obwohl die Verarbeitung personenbe
Arbeitszeit & Recht
Arbeitszeit & Recht
Schöne, neue, komplizierte Arbeitszeitwelt. Über 100 Paragrafen, unterschiedliche Überstunden- und Mehrstundenzuschläge, Bandbreit
Gleichbehandlung & Diversität
Alle gleich, oder manche glei­cher? Gleich­be­hand­lung und Diversität in der Arbeitswelt Talent kennt keine Hautfarbe, Ambition kein Geschlecht
Abstract blue purple lines
Umstrukturierung & Reorganisation
Komplexe Anforderungen an Veränderungen. Um­struk­tu­rie­rungs- oder Re­or­ga­ni­sa­ti­ons­pro­jek­te können vielfältig sein. Sie reichen von der Ve
18/03/2021
CMS Employment Snack
Haben Sie schon von den neuesten ar­beits­recht­li­chen Entwicklungen gehört? Moderne Arbeitswelten führen zu noch nie dagewesenen Her­aus­for­de­run­gen und auch die Pandemie  bringt im Arbeitsrecht oft und sehr schnell Veränderungen mit sich.   Wie Sie den zahlreichen ar­beits­recht­li­chen Fragen am besten begegnen, können Sie in unserer Webinar-Reihe CMS Employment Snack – der Name ist Programm – portionsweise, schön angerichtet und gut verdaulich (nach)hö­ren. Un­se­re Ar­beits­rechts­exper­tin­nen und –experten informieren hier regelmäßig über alles, was Sie unbedingt wissen und beachten sollten. Dabei haben wir nicht nur die Rechtslage in Österreich, sondern auch die Jurisdiktionen in CEE im Blick.  Derzeit stehen folgende Episoden unseres CMS Employment Snacks zur Verfügung – wir wünschen viel Spaß beim Zuhören:
Unsere Rechts­an­wält:in­nen für Arbeitsrecht
Webinare & Events I Arbeitsrecht

Feed

29/01/2024
Jahrestagung Arbeitszeit 2024
Jahrestagung 
29/11/2023
Ma­trix­or­ga­ni­sa­tio­nen – Alle unter einem „D-A-CH"?
CMS Employment Snack
16/11/2023
Ma­trix­or­ga­ni­sa­tio­nen – Alle unter einem „D-A-CH"?
CMS Employment Snack 
25/10/2023
Was bei einem Streik zu beachten ist
CMS NewsMonitor Arbeitsrecht  | Folge 27
10/10/2023
CMS Employment Snack | Gebt her eure Daten
CMS Employment Snack
09/10/2023
Änderungen bei Karenz, Elternteilzeit und Pfle­ge­frei­stel­lung
CMS NewsMonitor Arbeitsrecht  | Folge 26
28/09/2023
CMS Employment Snack | Gebt her eure Daten?
CMS Employment Snack
07/09/2023
Neueste Rechts­ent­wick­lun­gen im Bereich Gesellschafts- und Arbeitsrecht
CMS Business Breakfast
28/06/2023
CMS Employment Snack | Runter mit der Nor­mal­ar­beits­zeit?
CMS Employment Snack 
27/06/2023
CMS Employment Snack | Runter mit der Nor­mal­ar­beits­zeit?
CMS Employment Snack 
22/06/2023
Intensivtagung Ar­beit­neh­mer-Da­ten­schutz und Mit­ar­bei­ter­kon­trol­le
Arbeits- & Sozialrecht
09/05/2023
CMS Employment Snack | Alles neu im Urlaubsrecht
CMS Employment Snack