Büros – Schweiz
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Insights – Schweiz
Alle Insights entdecken
Tätigkeitsbereiche
Insights
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Switzerland
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

Daniel Jenny
Partner

Dr. Daniel Jenny, LL.M.

Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
Social Media

Daniel Jenny ist spezialisiert in den Bereichen M&A, Kapitalmarktrecht, Restrukturierungen sowie im allgemeinen Gesellschafts- und Vertragsrecht (z.B. Joint Venture Verträge und Aktionärbindungsverträge). Er ist aktiv in verschiedenen Sektoren, einschliesslich TMC und Life Science & Healthcare. Daniel ist Co-Leiter der Schweizer Private Equity Gruppe und Mitglied des Steering Committe der weltweiten CMS Private Equity Gruppe.

Neben seiner langjährigen Erfahrung in einer Vielzahl von nationalen und internationalen M&A und Private Equity Transaktionen, berät Daniel Jenny Investoren und Startups bei Venture Capital Investitionen und Finanzierungsrunden. Daniel Jenny hat auch viel Erfahrung bei Restrukturierungen, einschliesslich im Bereich Distressed M&A (z.B. Kauf von Unternehmen im Insolvenzverfahren).

Daniel Jenny berät zudem schwerpunktmässig zu Corporate Governance Themen und hat eine grosse Erfahrung bei Fragen rund um die aktienrechtlichen Verantwortlichkeit. In seinen Kernbereichen vertritt Daniel Jenny seine Klienten häufig vor Gericht, namentlich bei Prozessen über Post M&A-Streitigkeiten, Organhaftungsfällen und anderen handelsrechtlichen Streitigkeiten (z.B. Sonderprüfung, Anfechtungs­klagen). Er war (und ist) bei einigen der grössten Verantwortlichkeitsprozessen involviert.

Nach seiner Tätigkeit als Anwaltspraktikant bei CMS und als Auditor am Bezirksgericht Zürich erwarb Daniel Jenny im Jahr 2007 das Anwaltspatent und ist seitdem als Rechtsanwalt bei uns tätig. Zusätzliche Arbeitserfahrung konnte er als Rechtsanwalt in einer Kanzlei in New York und im Rechtsdienst eines internationalen Industriekonzerns (Hilti AG) sammeln. Daniel Jenny ist Autor zahlreicher Publikationen. Seine im Jahr 2012 von der Universität Zürich abgenommene Dissertation "Abwehrmöglichkeiten von Verwaltungsratsmitgliedern in Verantwortlichkeitsprozessen" wurde mit summa cum laude und dem Professor Walther Hug Preis ausgezeichnet. Daniel Jenny wird konstant in Branchenverzeichnissen empfohlen, wie beispielsweise Chambers and Partners, The Legal 500 und IFLR1000. Im Jahr 2023 wurde er von Legalcommunity als "Anwalt des Jahres Private Equity" ausgezeichnet.

Auszeichnungen und Rankings
01
  • quote
    Creativity, dedication, and a profound knowledge of the market and trends.
    Daniel Jenny, Chambers & Partners, Europe, M&A, Switzerland, 2024
  • quote
    He is a highly experienced and capable lawyer who adds value to clients.
    Chambers & Partners, Global, Corporate/M&A, Switzerland, 2024
  • quote
    Very good legal knowledge. Highly responsive. Highly empathetic and patient. High engagement level despite seniority.
    IFLR 1000, Client feedback:  33rd edition (2023/2024)
  • quote
    "Daniel Jenny is a market-leading practitioner who is highly sought after by clients from a range of sectors for his experience handling domestic and cross-border M&A and private equity transactions."
    WWL, M&A, Switzerland, 2023
  • quote
    "He is very commercial and pragmatic."
    Chambers & Partners, Global, Corporate/M&A, Switzerland, 2023
  • quote
    Hands-on, fast thinker, skilled negotiator. He did a great job helping us analyze the options.
    IFLR 1000, M&A, Client feedback: 31st edition (2020/2021)
  • quote
    Precise drafting of the legal work; quick in response; depth of knowledge; listens to clients; good negotiator.
    IFLR 1000, M&A, Client feedback: 31st edition (2020/2021)
  • quote
    In-depth knowledge in the field of insolvency and restructuring; precise drafting of agreements; competent and efficient negotiator; calm; quick in response.
    IFLR 1000, Restructuring & insolvency, Client feedback: 31st edition (2020/2021)
  • quote
    Daniel Jenny is noted for being "very determined to ensure clients get the best out of its transactions."
    Chambers and Partners, Corporate/M&A, Switzerland, Global, 2021
  • quote
    Daniel Jenny is an exceptionally smart and skilled lawyer. He is technically outstanding and at the same time commercial and pragmatic.
    The Legal 500, Commercial, Corporate and M&A, Switzerland, 2020
  • quote
    Sources describe Daniel Jenny as "calm under pressure, business-oriented, pragmatic and efficient."
    Chambers and Partners, Corporate/M&A - Switzerland, Global, 2020
  • quote
    "Strong communication, creative and open to involve other disciplines."
    IFLR1000, Financial and corporate, Switzerland, 2019
  • quote
    Daniel Jenny is able to think through complex questions very quickly and give to the point, direct answers.
    Chambers and Partners, Corporate/M&A, Switzerland, 2019
  • quote
    Daniel Jenny is recommended by clients as "rising star" in the area "Commercial, Corporate and M&A".
    The Legal 500, Commercial, Corporate and M&A, Switzerland, 2018

Ausgewählte Referenzen

Ver­öf­fent­li­chun­gen

Mit­glied­schaf­ten und Funktionen

  • Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
  • Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
  • SECA

Aus­zeich­nun­gen und Rankings

  • Legalcommunity, 2023 | Lawyer of the Year Private Equity 
  • Chambers and Partners Global & Europe | Corporate/M&A (since 2019) | Leading Individual
  • Legal500 | Corporate/M&A (since 2018) | Listed Individual
  • IFLR 1000 | Restructuring in Insolvency, Capital Markets: Equity, Private Equity, M&A, Switzerland, 2021-2023 | Notable practitioner
  • Who's Who Legal | M&A, Switzerland, 2021-2023 | National Leader
  • Leaders League | Mergers & Acquisitions, Switzerland 2021-2023 | Excellent
  • Best Lawyers | Corporate Law, 2023

Vorträge

  • 2023 Swiss Private Equity & Venture Capital Breakfast (hosted by CMS and Pedersen & Partners), Co-Chair of Panel Discussion
  • The Boardroom Module 2: Board Governance, Gastdozent beim Boardroom (https://www.the-boardroom.ch/), verschiedene und andauernde Vorträge seit November 2021
  • Corporate Governance; Verantwortlichkeit und Haftung des Verwaltungsrats: Ein multidisziplinäres Querschnittsthema, Gastvorlesung an der HSG vom 29. April 2021
  • Share Purchase Agreements: Latest Developments and Trends, Finanz und Wirtschaft Forum, Corporate Finance, Mergers & Acquisitions 2019, Business Transformation – the new Normal, 27. August 2019
  • Role of Board Members in M&A transactions, Finanz und Wirtschaft Forum, Corporate Finance, Mergers & Acquisitions 2018, Shape your Business, 11. September 2018
  • Neue Finanzierungsformen: Crowdfunding und Initial Coin Offering (ICO), CMS M&A Breakfast, 15. Mai 2018
  • Unternehmenstransaktionen im rechtlichen und ökonomischen Kontext, Arten und Ablauf einer M&A Transaktion aus juristischer Sicht, Gastvorlesung an der HSG vom 25. April 2018
  • Abwehrmöglichkeiten von Verwaltungsratsmitgliedern gegen den Vorwurf der Pflichtverletzung, 9. EIZ-Tagung zur Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht, 29. August 2017
  • Post-Closing M&A Disputes │ Rechtliche Aspekte, CMS M&A Breakfast, 10. Mai 2016
  • Überblick und Neues zur Business Judgment Rule, Aktuelle Entwicklungen in der aktienrechtlichen Verantwortlichkeit, CMS Lunch, 14. März 2013
  • Abwehrmöglichkeiten von Verwaltungsratsmitgliedern in Verantwortlichkeitsprozessen, Eine prozessuale Betrachtung, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Universität St. Gallen, ZPO – Fallstricke und Chancen, 7. März 2013

Ausbildung

  • 2012 Doktorat, Dr. iur., summa cum laude, Universität Zürich, Prof. Walther Hug Preis
  • 2010 Master of Laws, LL.M, New York University School of Law, Half Tuition Dean's Graduate Award
  • 2007 Anwaltspatent
  • 2004 Visiting Scholar, Max Planck Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg
  • 2003 Rechtsstudium, lic. iur., magna cum laude, Universität Zürich