Datenschutz, Mitarbeiterbeteiligungen, Schutz des geistigen Eigentums, Investorenverträge, Verkaufsverhandlungen: Von Gründern wird nicht nur erwartet, dass sie neuartige Technologien entwickeln, ihre Ideen beim Pitch auf den Punkt bringen und sich Kunden und Business Angels angeln, im Optimalfall sind sie auch in rechtlichen Belangen sattelfest. Den boomenden Start-up-Markt in Österreich haben deswegen auch Anwaltskanzleien für sich entdeckt.