Home / Europa / Österreich / Gesellschaftsrecht/M&A

Gesellschaftsrecht/M&A

Österreich

Ob Sie im Rahmen Ihrer Expansionsstrategie eine Fusion planen, ob Sie eine Diversifizierung in neue Sektoren vorhaben, ob Sie neue Finanzierungsmöglichkeiten – Darlehen von Nichtbanken oder Eigenkapitaleinsatz – suchen oder Beratung zur Corporate Governance Ihres Unternehmens brauchen: Unsere Expertinnen und Experten bei CMS Reich-Rohrwig Hainz Wien bieten Ihnen eine umfassende rechtliche Beratung, in die wir einen unternehmerischen Bezug stets mit einfließen lassen.

Individuelle Beratung zu allen Bereichen des Gesellschaftsrechts sowie Mergers & Acquisitions

Unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens – ob nun börsennotiertes oder privates Unternehmen – als Anwaltskanzlei für Gesellschaftsrecht/M&A bieten wir Ihnen maßgeschneiderte, kommerziell-orientierte und kosteneffiziente Lösungen in den Bereichen

M&A Berater aus den verschiedensten Sektoren

Bei Expansionen, Fusionen und sonstigen Unternehmenstransaktionen sichern Sie sich mit einer interdisziplinären Beratung speziell auf Sie zugeschnittene Lösungen. Unsere grenzübergreifenden Teams sind nicht nur Expertinnen und Experten aus allen für die Transaktion relevanten Rechtsbereichen, sondern auch Spezialistinnen und Spezialisten für die betreffenden Sektoren:

Wir sind für die branchenspezifischen Besonderheiten einer Transaktion sensibilisiert und können die wesentlichen wirtschaftlichen Fragen und Risiken der Transaktion für Sie lokalisieren und in der rechtlichen Dokumentation adressieren.

Anwaltskanzlei für Gesellschaftsrecht/M&A – In Europa und weltweit

Unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte denken über ihre traditionelle Beraterrolle hinaus und helfen Ihnen, Wettbewerbsvorteile zu sichern, um in einem sich stetig wandelnden Geschäftsumfeld zu reüssieren. Unser internationales CMS Team aus über 1000 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten für Gesellschaftsrecht/M&A in 42 Ländern weltweit, kann Sie sowohl in Europa als auch weltweit unterstützen.

Falls sie weitere Informationen oder einen schnellen Einblick in die M&A-Terminologie erlangen möchten, gibt unser M&A Glossar, das aufgrund des großen Interesses bereits in der 6. Auflage erschienen ist, einen schnellen Überblick über eine Vielzahl häufig verwendeter einschlägiger Begriffe. Gerne übermitteln wir Ihnen auch eine Pocket-Print-Version des M&A-Glossars.

Möchten Sie regelmäßig von uns informiert werden? Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie bequem Informationen zu Veranstaltungen oder anderen wichtigen Rechtsentwicklungen per E-Mail.

Lernen Sie hier unser Expertenteam für den Fachbereich Gesellschaftsrecht/M&A kennen!


Feed

04/05/2023
CMS Ös­ter­reich be­rät Hass­la­cher Grup­pe bei Russ­land-Exit
Pres­se­mit­tei­lung - 04. Mai 2023
02/05/2023
Ge­schäfts­füh­rer­haf­tung: Das soll­ten Sie wis­sen
Er­schie­nen in Die­Pres­se.com | 26. April 2023
10/05/2023
High­lights of the CMS M&A Stu­dy 2023 and Eu­ro­pean M&A mar­ket up­date
The deal­ma­king land­scape in Eu­ro­pe has be­en hea­vi­ly im­pac­ted by eco­no­mic un­cer­tain­ty, an un­sta­ble fi­nan­cing mar­ket, va­lua­ti­on strugg­les, and in­crea­sed go­vern­men­tal re­gu­la­to­ry pres­su­re. No­nethe­l­ess, we are proud to sha­re that CMS ad­vi­sed on a re­cord-brea­king 509 M&A tran­sac­tions last ye­ar.We would li­ke to in­vi­te you to a bre­ak­fast event that we are joint­ly or­ga­ni­sing with the Fe­de­ra­ti­on of Aus­tri­an In­dus­tries. The event will pro­vi­de high­lights of the CMS Eu­ro­pean M&A Stu­dy 2023 and the la­test M&A trends in Aus­tria & CEE.Pre­sen­ta­ti­ons will be fol­lo­wed by an in­ter­view with our guest from Mayr-Meln­hof Kar­ton AG and net­wor­king.Plea­se find the full agen­da be­low and join us for a morning of va­luable in­sights and mea­ningful con­nec­tions.We look for­ward to your par­ti­ci­pa­ti­on! *Event lan­gua­ge: English & Ger­man
23/03/2023
CMS be­rät AL­P­LA bei Joint Ven­ture mit In­den Phar­ma
Pres­se­mit­tei­lung - 22.03.2023
22/03/2023
CMS Eu­ro­pean M&A Stu­dy 2023
CMS Eu­ro­pean M&A Stu­dy 2023
21/03/2023
CMS Busi­ness Bre­ak­fast: EU-Sank­tio­nen und Exit aus Russ­land
Busi­ness Bre­ak­fast vom 08. März 2023
06/03/2023
CMS be­rät die Schwei­zer ABB E-mo­bi­li­ty AG bei Se­ries A-Fi­nan­zie­rungs­run­de
Pres­se­mit­tei­lung - 06. März 2023Die er­fah­re­nen Ex­pert:in­nen von CMS Reich-Rohr­wig Hainz be­glei­te­ten die Schwei­zer ABB E-mo­bi­li­ty AG bei der er­folg­rei­chen Se­ries-A-Fi­nan­zie­rungs-run­de des Wie­ner PropTech Start-up PAYU­CA. Über die ex­ak­te Hö­he des In­vest­ments ha­ben die bei­den Trans­ak­ti­ons­part­ner Still­schwei­gen ver­ein­bart.Alex­an­der Ra­ko­si, Part­ner bei CMS in Wien, hat das Se­ries-A-In­vest­ment auf Sei­ten der Schwei­zer ABB E-mo­bi­li­ty AG fe­der­füh­rend be­treut: „Ich freue mich sehr, dass wir un­se­re Man­dan­tin er­folg­reich da­bei un­ter­stüt­zen konn­ten, die­sen wich­ti­gen Ex­pan­si­ons­schritt ge­mein­sam mit ei­nem jun­gen ös­ter­rei­chi­schen Un­ter­neh­men zu ge­hen. Ge­ra­de bei den ers­ten rich­tungs­wei­sen­den Fi­nan­zie­rungs­run­den sind fun­dier­te fach­li­che Be­glei­tung und stra­te­gi­sche Un­ter­stüt­zung wich­ti­ge As­pek­te, um nach­hal­ti­ges Wachs­tum zu er­mög­li­chen. Mit un­se­rer Start-up-Ex­per­ti­se kön­nen wir in sämt­li­chen recht­li­chen Be­rei­chen ent­spre­chen­de Un­ter­stüt­zung ge­ben.“Zum CMS-Kern Team rund um Part­ner Alex­an­der Ra­ko­si ge­hör­ten Rechts­an­wäl­tin Li­sa Ober­lech­ner und As­so­cia­te Tho­mas Liegl. Des Wei­te­ren wa­ren Jens Win­ter, Jo­han­nes Scharf, Mar­le­ne Wim­mer-Ni­stel­ber­ger, An­dre­as Lich­ten­ber­ger und Shi­ma Ba­b­an­ze­deh (Due di­li­gence) so­wie Die­ter Zand­ler (Wett­be­werbs­recht) als Ex­pert:in­nen in­vol­viert.Die ABB E-mo­bi­li­ty AG ist ein welt­weit füh­ren­der An­bie­ter von La­delö­sun­gen für Elek­tro­fahr­zeu­ge mit mehr als ei­ner Mil­li­on La­de­ge­rä­ten für Elek­tro­fahr­zeu­ge in mehr als 85 Märk­ten, über 50.000 DC-Schnell­la­de­ge­rä­ten und mehr als ei­ner Mil­li­on AC-La­de­ge­rä­ten.PAYU­CA wur­de durch ei­ne Smart Par­king-App be­kannt, die es Park­platz­su­chen­den in Wien er­mög­licht, schnell und ein­fach freie Park­plät­ze in pri­va­ten Tief­ga­ra­gen zu fin­den und zu nut­zen. Ge­mein­sam mit ABB E-mo­bi­li­ty soll das Ge­schäfts­mo­dell auf die Di­gi­ta­li­sie­rung und Elek­tri­fi­zie­rung von Ga­ra­gen aus­ge­wei­tet wer­den.
08/02/2023
Emer­ging Eu­ro­pe M&A Re­port 2022/23 – CMS ist für M&A Markt vor­sich­tig op­ti­mis­tisch
Vor­sich­ti­ger Op­ti­mis­mus: 2022 stieg das Vo­lu­men der M&A-Ak­ti­vi­tä­ten in den eu­ro­päi­schen Schwel­len­län­dern
03/02/2023
CMS Reich-Rohr­wig Hainz er­nennt drei er­folg­rei­che Rechts­an­wäl­te zu Part­nern
Pres­se­mit­tei­lung - 02. Fe­bru­ar 2023Hans Le­de­rer, Klaus Pa­te­ter und Ar­no Zim­mer­mann wer­den mit 1. Fe­bru­ar 2023 Part­ner bei CMS in Wien.Die CMS Reich-Rohr­wig Hainz Rechts­an­wäl­te GmbH lei­tet den Ge­ne­ra­tio­nen­wech­sel ein und er­nennt drei in­ter­na­tio­nal er­fah­re­ne Wirt­schafts­an­wäl­te zu neu­en Part­nern: Hans Le­de­rer, Klaus Pa­te­ter und Ar­no Zim­mer­mann er­wei­tern ab 1. Fe­bru­ar 2023 den Part­ner­kreis der re­nom­mier­ten Wie­ner Rechts­an­walts­so­zie­tät.Hans Le­de­rer ist auf Im­ma­te­ri­al­gü­ter­recht spe­zia­li­siert. Er ver­wal­tet zahl­rei­che in­ter­na­tio­na­le Rech­te­port­fo­li­os und be­rät und ver­tritt sei­ne Man­dant:in­nen in Zu­sam­men­hang mit der Si­che­rung, Durch­set­zung und Li­zen­zie­rung von Mar­ken- und De­si­gn­rech­ten. Er ver­fügt zu­dem über pro­fun­de Kennt­nis­se und lang­jäh­ri­ge Er­fah­rung in den Be­rei­chen Ur­he­ber­recht und Per­sön­lich­keits­rech­te, pu­bli­ziert hier­zu re­gel­mä­ßig in Fach­zeit­schrif­ten und ist Gast­vor­tra­gen­der an der FH Bur­gen­land. Dar­über hin­aus be­rät er sei­ne Man­dant:in­nen in stra­te­gi­schen Fra­gen zum Pa­tent­recht, ins­be­son­de­re in Zu­sam­men­hang mit Diens­ter­fin­dun­gen, und ver­tritt die­se in strei­ti­gen Ver­fah­ren. Vor sei­ner Tä­tig­keit für CMS ar­bei­te­te Hans Le­de­rer als Ju­rist und Pro­jekt­ma­na­ger im Ge­ne­ral­se­kre­ta­ri­at des Ös­ter­rei­chi­schen Ro­ten Kreu­zes.Klaus Pa­te­ter be­rät und ver­tritt sei­ne in­ter­na­tio­na­len Man­dant:in­nen in den Be­rei­chen IT-Recht, neue Tech­no­lo­gi­en & di­gi­ta­le As­sets, Da­ten­schutz­recht, Cy­ber­se­cu­ri­ty so­wie Pro­dukt­haf­tung und Pro­dukt­si­cher­heit. Zu­dem steht er Start-ups bei Auf­bau und Fi­nan­zie­rung des Un­ter­neh­mens – ins­be­son­de­re im Be­reich Ven­ture Ca­pi­tal – zur Sei­te. Klaus Pa­te­ter lei­tet die Start-up Ad­vi­so­ry Group von CMS Ös­ter­reich so­wie equIP, den re­nom­mier­ten Le­gal Ac­ce­le­ra­tor von CMS für Start-ups. Klaus Pa­te­ter ist in Ös­ter­reich und New York als Rechts­an­walt zu­ge­las­sen.Ar­no Zim­mer­mann be­rät Man­dant:in­nen in strei­ti­gen Ver­fah­ren vor staat­li­chen und Schieds­ge­rich­ten. Sein Schwer­punkt liegt auf ge­sell­schafts­recht­li­chen Aus­ein­an­der­set­zun­gen zwi­schen Ge­sell­schaf­tern so­wie Ge­sell­schaf­ten und de­ren Or­ga­nen. (Bör­sen­ori­en­tier­te) Ge­sell­schaf­ten wen­den sich an Ar­no Zim­mer­mann auch re­gel­mä­ßig zur Vor­be­rei­tung von Haupt- und Ge­sell­schaf­ter­ver­samm­lun­gen, so­fern er In­ves­to­ren in sol­chen ver­tritt. Dar­über hin­aus be­rät er re­gel­mä­ßig Kli­ent:in­nen in ge­sell­schafts­recht­lich an­spruchs­vol­len Trans­ak­tio­nen im Ven­ture Ca­pi­tal Be­reich so­wie bei grenz­über­schrei­ten­den Im­mo­bi­li­en­trans­ak­tio­nen. Ar­no Zim­mer­mann ist Au­tor von mehr als 40 Pu­bli­ka­tio­nen in sei­nen Fach­be­rei­chen und re­gel­mä­ßi­ger Vor­tra­gen­der.CMS Ös­ter­reich hat ei­ne füh­ren­de Po­si­ti­on in Mit­tel- und Süd­ost-Eu­ro­pa und ver­fügt über Bü­ros in Wien, Bel­grad, Bra­tis­la­va, Is­tan­bul, Kiew, Ljublja­na, Pod­go­ri­ca, Sa­ra­je­wo, Skop­je, So­fia und Za­greb. Mit den neu­en Part­nern wer­den die Kern­kom­pe­ten­zen des Hau­ses wei­ter aus­ge­baut und das Know-how im Tech­no­lo­gie- und Start-up-Be­reich stär­ker in den Fo­kus ge­rückt.Gün­ther Hans­lik, Ma­na­ging Part­ner bei CMS Reich-Rohr­wig Hainz: „Un­se­re Kanz­lei steht für fach­li­che Kom­pe­tenz, in­ter­na­tio­na­le Ex­per­ti­se und nach­hal­ti­ge Sta­bi­li­tät. Die gro­ße Mehr­zahl un­se­rer Man­dant:in­nen be­ra­ten und be­treu­en wir über vie­le Jah­re. Da­bei ge­ben wir ih­nen Si­cher­heit und Ori­en­tie­rung und un­ter­stüt­zen sie nicht zu­letzt bei der Um­set­zung in­no­va­ti­ver Zu­kunfts­the­men. Mit un­se­rer ziel­ge­rich­te­ten Nach­wuchs¬ar­beit stel­len wir si­cher, dass die­se wert­vol­le Ex­per­ti­se auch an die nächs­te Ge­ne­ra­ti­on wei­ter­ge­ge­ben wird und CMS ih­ren Man­dant:in­nen auch in Zu­kunft als ver­läss­li­cher und ver­trau­ens­vol­ler Part­ner zur Sei­te ste­hen kann. Wir freu­en uns da­her sehr, dass wir mit Hans Le­de­rer, Klaus Pa­te­ter und Ar­no Zim­mer­mann drei hoch­qua­li­fi­zier­te und en­ga­gier­te An­wäl­te in un­se­rer Part­ner­schaft be­grü­ßen dür­fen.“
24/01/2023
Um­set­zung der EU Mo­bi­li­täts-Richt­li­nie – Ös­ter­reich ist auf der Ziel­ge­ra­den
End­lich liegt der Mi­nis­te­ri­al­ent­wurf zur – längst über­fäl­li­gen – Um­set­zung der EU Mo­bi­li­täts-Richt­li­nie in in­ner­staat­li­ches Recht vor. Ei­gent­lich hät­te der ös­ter­rei­chi­sche Ge­setz­ge­ber die­se EU-Richt­li­nie bis 31. Jän­ner 2023 um­zu­set­zen ge­habt. Im­mer­hin be­deu­tet die Ver­öf­fent­li­chung des Mi­nis­te­ri­al­ent­wurfs un­ter Fest­set­zung ei­ner Be­gut­ach­tungs­frist bis 24. Fe­bru­ar 2023, dass man da­mit rech­nen kann, dass die Re­gie­rungs­vor­la­ge und die Be­schluss­fas­sung im Na­tio­nal­rat im ers­ten Halb­jahr 2023 er­fol­gen wer­den. 
23/01/2023
Jo­han­nes Reich-Rohr­wig kom­men­tiert Neue­run­gen in der Ge­schäfts­füh­rer­haf­tung
Pres­se­infor­ma­ti­on - 23. Ja­nu­ar 2023In Kri­sen­zei­ten wach­sen die Her­aus­for­de­run­gen für Ge­schäfts­füh­rer von Un­ter­neh­men und ihr Haf­tungs­ri­si­ko steigt. Rechts­an­walt und Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor Jo­han­nes Reich-Rohr­wig gibt mit sei­ner ak­tua­li­sier­ten Kom­men­tie­rung der Ge­schäfts­füh­rer­haf­tung im „Wie­ner Kom­men­tar“ zum GmbH-Ge­setz wich­ti­ge Hil­fe­stel­lun­gen bei kom­ple­xen recht­li­chen Fra­gen.   Jo­han­nes Reich-Rohr­wig: „Ge­ra­de in be­weg­ten Zei­ten ste­hen GmbH-Ge­schäfts­füh­rer vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen. Mit je­der Ent­schei­dung ist ein per­sön­li­ches Haf­tungs­ri­si­ko ver­bun­den. In mei­ner ak­tu­el­len Kom­men­tie­rung des § 25 im Wie­ner Kom­men­tar zum Gmb­HG er­ör­te­re ich pra­xis­na­he Fra­ge­stel­lun­gen wie Sorg­falts­pflich­ten, Busi­ness Jud­ge­ment Ru­le so­wie die (Nicht-)Zu­rech­nung von Feh­lern von Mit­ar­bei­tern und Be­ra­tern. Selbst­ver­ständ­lich wer­den auch Ver­stö­ße ge­gen das Ver­bot der Ein­la­gen­rück­ge­währ und Pflich­ten von Ge­schäfts­füh­rern in in­sol­venz­na­hen Si­tua­tio­nen kom­men­tiert. Die neu­es­te Recht­spre­chung ist ein­ge­ar­bei­tet.“   Jo­han­nes Reich-Rohr­wig schöpft als Rechts­an­walt und Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor für Ge­sell­schafts­recht aus sei­ner rei­chen Pra­xis­er­fah­rung. Er ist Na­men­s­part­ner der in­ter­na­tio­nal tä­ti­gen An­walts­so­zie­tät CMS Reich-Rohr­wig Hainz und im Be­reich Wirt­schafts­recht ei­ner der füh­ren­den Rechts­an­wäl­te in Ös­ter­reich.   Der im Manz Ver­lag er­schie­ne­ne „Wie­ner Kom­men­tar“ er­ör­tert das ge­sam­te GmbH-Recht und wich­ti­ge Ne­ben­ge­set­ze. Ex­per­ten aus Uni­ver­si­tät, An­walt­schaft, No­ta­ri­at und dem BMJ be­han­deln die Rechts­ent­wick­lung, Ju­di­ka­tur und un­ter­schied­li­che Mei­nun­gen dar­in klar struk­tu­riert.
16/12/2022
Mayr-Meln­hof Pa­cka­ging ver­kauft rus­si­sche Stand­or­te mit recht­li­cher Be­glei­tung...
Pres­se­mit­tei­lung - 16. De­zem­ber 2022Die Mayr-Meln­hof Grup­pe (MM), ein welt­weit füh­ren­der Her­stel­ler von Kar­ton und Falt­schach­teln, hat ih­re bei­den Pa­cka­ging-Stand­or­te in Russ­land, St. Pe­ters­burg und Pskov, nach er­folg­ter Ge­neh­mi­gung durch die Be­hör­den an den lo­ka­len In­ves­tor Gra­nel­le ver­kauft. Der Ver­kaufs­preis be­läuft sich auf rund EUR 134 Mio. CMS hat MM Pa­cka­ging in der ge­sam­ten Trans­ak­ti­on in al­len recht­li­chen Be­lan­gen be­ra­ten.  Rai­ner Wach­ter, M&A Part­ner und Lei­ter des Ar­beits­be­reichs Com­p­li­an­ce bei CMS in Wien: „Auf­grund des der­zei­ti­gen Sank­ti­ons­um­felds ent­schei­den sich zahl­rei­che un­se­rer Kli­en­ten:in­nen, ih­re Ak­ti­vi­tä­ten in Russ­land auf­zu­ge­ben. Je­der Ver­kauf ei­nes rus­si­schen Un­ter­neh­mens ist ei­ne Her­aus­for­de­rung. Des­halb freu­en wir uns sehr, dass wir die Mayr-Meln­hof Grup­pe bei die­sem er­folg­rei­chen Exit un­ter­stüt­zen konn­ten.“ Die Fe­der­füh­rung bei der Trans­ak­ti­on lag bei Rai­ner Wach­ter. Zum Wie­ner CMS Ex­pert:in­nen­team ge­hör­ten wei­ters Part­ner Oli­ver Wer­ner und Ste­fan Paul­may­er, Rech­t­an­wält:in­nen Mar­co Se­le­nic und Oleksan­dra Pry­siazh­ni­uk (al­le aus dem Be­reich Ge­sell­schafts­recht) so­wie Die­ter Zand­ler und Va­nes­sa Ho­r­aceck (Wett­be­werbs­recht). In rus­si­schen Rechts­fra­gen wur­de MM Pa­cka­ging von Seam­less Le­gal in Mos­kau be­ra­ten.