Büros – Österreich
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Insights – Österreich
Alle Insights entdecken
Expertise
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Austria
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

 Thomas Böhm
Partner

Thomas Böhm

Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Thomas Böhm ist Rechtsanwalt für Versicherungsrecht und führender Experte im Bereich Prozessführung & Schiedsverfahren. Er ist Partner bei CMS und Mitglied des Versicherungsrechtsteams. 

Böhm berät und vertritt führende nationale und internationale Mandant:innen in allen Bereichen des Versicherungsrechts. Zudem verfügt er über umfangreiche Erfahrung in der Erstellung und Prüfung von Versicherungsverträgen und in der Beratung ausländischer Versicherungsunternehmen bei ihrem Eintritt in den österreichischen Markt. Dazu gehört auch die Anpassung bestehender Versicherungsverträge an die Marktusancen und rechtlichen Rahmenbedingungen in Österreich. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Lösung versicherungsaufsichtsrechtlicher Fragestellungen aller Art. Er berät außerdem in Belangen des Versicherungsvertriebsrechts. 

Als Mitglied des Teams für Prozessführung & Schiedsverfahren blickt Thomas Böhm bereits auf umfangreiche und langjährige Erfahrungen in der Prozessführung zurück. Er vertritt Unternehmen, insbesondere Versicherungsunternehmen, in streitigen Auseinandersetzungen vor den österreichischen Gerichten.

Thomas Böhm ist seit 2010 bei CMS. Zuvor arbeitete er bei renommierten Kanzleien in Wien. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und am King's College in London.

Auszeichnungen und Rankings
01
  • Zitat
    "Thomas Böhm is an outstanding insurance law expert. He is extremely reliable and sophisticated."
    Chambers Europe 2025
  • Zitat
    "Thomas Böhm is a service and solution-oriented lawyer who provides a high level of legal and practical knowledge. He is very easy to work with."
    Chambers Europe 2025
  • Zitat
    "Thomas Böhm is a great lawyer who is excellent to work with. He is pragmatic and solution-driven and provides excellent customer service and great expertise."
    Chambers Europe 2025
  • Zitat
    "Thomas Böhm has good oversight of the insurance industry and has good commercial awareness."
    Chambers Europe 2025
  • Zitat
    "Thomas Böhm is an excellent lawyer with a deep knowledge of the law and he is incredibly good with people."
    Chambers Europe, 2024
  • Zitat
    "Thomas is a great lawyer who is always supportive and reliable. He is a very experienced and strong lawyer with the right sense for being pragmatic."
    Chambers Europe, 2024
  • Zitat
    "He understands the needs of his clients and has a very practical and pragmatic approach which is very helpful. He is quick to respond to any request and very calm under pressure. He always delivers."
    Chambers Europe, 2024
  • Zitat
    "Thomas Böhm is always responsive, eager to help and able to use his CMS-wide network and looks at the legal issue from the client’s point of view."
    The Legal 500, 2022

Ver­öf­fent­li­chun­gen

Aufsätze:

  • Informations- und Beratungspflichten für VU nach dem Versicherungsvertriebsrechts-Änderungsgesetz 2018 (VersVertrRÄG 2018) (II), ecolex 2019, 21.
  • Informations- und Beratungspflichten für VU nach dem Versicherungsvertriebsrechts-Änderungsgesetz 2018 (VersVertrRÄG 2018) (I), ecolex 2018, 1068.
  • Versicherungen müssen auf die Bedürfnisse ihrer Kunden achten, Die Presse, 29.11.2018
  • Zwischen Niedrigzins und Aufbruchstimmung, Gewinn, 18.4.2018, 96.
  • Die Versicherung von Cyber-Risiken, Computerwelt, 11.4.2018, 18. 
  • Versicherungen schützen vor Folgen von Hacker-Attacken, Die Presse, 29.3.2018
  • Zur Gleichstellung von Hypothekargläubigern und Pfandgläubigern eines Superädifikats nach §§ 100 ff VersVG, ecolex 2017, 971.

Entscheidungsbesprechungen:

  • Rechtsschutzversicherung: Verstoßtheorie und Eintritt des Versicherungsfalles bei unrichtiger Belehrung über das Rücktrittsrecht in der Lebensversicherung, ZVers 2019, 161.

Mit­glied­schaf­ten und Funktionen

  • Rechtsanwaltskammer Wien
  • Österreichische Gesellschaft für Versicherungsfachwissen (GVFW)
  • CMS Corporate & Regulatory Insurance Steering Committee

Vorträge

  • Dauerrabattklauseln im Lichte der OGH-Rechtsprechung, Jahrestagung Versicherungsrecht 2019 der Akademie für Recht, Steuern & Wirtschaft (ARS), 25.3.2019.
  • Die Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD), Verband Akademischer Versicherungskaufleute, 12.9.2017
  • Vorträge zum Thema der Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) bei Versicherungsunternehmen.

Ausbildung

  • 2011 – Zulassung als Rechtsanwalt
  • 2007 – LL.M., Rechtswissenschaften, King’s College London
  • 2005 – Mag. iur., Rechtswissenschaften, Universität Wien 

Thomas Böhm ist Rechtsanwalt für Prozessführung und Schiedsverfahren. Er ist Partner bei CMS und führender Experte im Bereich Versicherungsrecht

Sein Spezialgebiet ist die Beratung österreichischer und internationaler Mandant:innen im Bereich des Versicherungsrechts sowie des Zivil- und Unternehmensrechts. Böhm bringt langjährige und umfangreiche Erfahrung in der Führung von Prozessen vor den österreichischen Gerichten mit. 

Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Vertretung von börsennotierten Unternehmen und Banken in Anlegerverfahren sowie von Versicherungsunternehmen.
 

Auszeichnungen und Rankings
01
  • Zitat
    "Thomas Böhm is an excellent lawyer with a deep knowledge of the law and he is incredibly good with people."
    Chambers Europe, 2024
  • Zitat
    "He understands the needs of his clients and has a very practical and pragmatic approach which is very helpful. He is quick to respond to any request and very calm under pressure. He always delivers."
    Chambers Europe, 2024
  • Zitat
    "Thomas is a great lawyer who is always supportive and reliable. He is a very experienced and strong lawyer with the right sense for being pragmatic."
    Chambers Europe, 2024
  • Zitat
    "Thomas Böhm is always responsive, eager to help and able to use his CMS-wide network and looks at the legal issue from the client’s point of view."
    The Legal 500, 2022

Ver­öf­fent­li­chun­gen

Aufsätze:

  • Informations- und Beratungspflichten für VU nach dem Versicherungsvertriebsrechts-Änderungsgesetz 2018 (VersVertrRÄG 2018) (II), ecolex 2019, 21.
  • Informations- und Beratungspflichten für VU nach dem Versicherungsvertriebsrechts-Änderungsgesetz 2018 (VersVertrRÄG 2018) (I), ecolex 2018, 1068.
  • Versicherungen müssen auf die Bedürfnisse ihrer Kunden achten, Die Presse, 29.11.2018
  • Zwischen Niedrigzins und Aufbruchstimmung, Gewinn, 18.4.2018, 96.
  • Die Versicherung von Cyber-Risiken, Computerwelt, 11.4.2018, 18. 
  • Versicherungen schützen vor Folgen von Hacker-Attacken, Die Presse, 29.3.2018
  • Zur Gleichstellung von Hypothekargläubigern und Pfandgläubigern eines Superädifikats nach §§ 100 ff VersVG, ecolex 2017, 971.

Entscheidungsbesprechungen:

  • Rechtsschutzversicherung: Verstoßtheorie und Eintritt des Versicherungsfalles bei unrichtiger Belehrung über das Rücktrittsrecht in der Lebensversicherung, ZVers 2019, 161.

Mit­glied­schaf­ten und Funktionen

  • Rechtsanwaltskammer Österreich
  • Österreichische Gesellschaft für Versicherungsfachwissen (GVFW)
  • CMS Corporate & Regulatory Insurance Steering Committee

Vorträge

  • Dauerrabattklauseln im Lichte der OGH-Rechtsprechung, Jahrestagung Versicherungsrecht 2019 der Akademie für Recht, Steuern & Wirtschaft (ARS), 25.3.2019.
  • Die Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD), Verband Akademischer Versicherungskaufleute, 12.9.2017
  • Vorträge zum Thema der Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) bei Versicherungsunternehmen.

Ausbildung

  • 2011 – Zulassung als Rechtsanwalt 
  • 2007 – LL.M., Rechtswissenschaften, King’s College London
  • 2005 – Mag. iur., Rechtswissenschaften, Universität Wien