Wir leben in einer Zeit der schnellen technologischen Entwicklung. Dies bietet der Menschheit zwar erstaunliche Möglichkeiten, unseren Lebensstandard zu verbessern, zwingt aber auch den Gesetzgeber, rund um die Uhr daran zu arbeiten, die Auswirkungen der Technologie auf die Gesetzgebung zu analysieren und zu erfassen. Das Gleiche gilt für das Thema dieses Beitrags – das Spannungsfeld zwischen der relativ neuen Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und dem schnellen Anstieg von Blockchain und anderen Distributed Ledger-Technologien (DLTs).
Diese Publikation geht kurz auf drei Hauptfragen ein, die sich aus dem Spannungsfeld zwischen DSGVO und Blockchain ergeben.