Büros – Österreich
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Insights – Österreich
Alle Insights entdecken
Tätigkeitsbereiche
Insights
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Austria
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

Veröffentlichung 14 Jan 2019 · Österreich

Das Spannungsfeld zwischen der DSGVO und dem Aufkommen von Blockchain-Technologien (The tension between GDPR and the rise of blockchain technologies)

1 min. Lesezeit

On this page

Wir leben in einer Zeit der schnellen technologischen Entwicklung. Dies bietet der Menschheit zwar erstaunliche Möglichkeiten, unseren Lebensstandard zu verbessern, zwingt aber auch den Gesetzgeber, rund um die Uhr daran zu arbeiten, die Auswirkungen der Technologie auf die Gesetzgebung zu analysieren und zu erfassen. Das Gleiche gilt für das Thema dieses Beitrags – das Spannungsfeld zwischen der relativ neuen Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und dem schnellen Anstieg von Blockchain und anderen Distributed Ledger-Technologien (DLTs).

Diese Publikation geht kurz auf drei Hauptfragen ein, die sich aus dem Spannungsfeld zwischen DSGVO und Blockchain ergeben.

Attachment

The tension between GDPR and the rise of blockchain technologies