Home / CMS Rechtsanwält:innen / Döne Yalçın
Foto von Döne Yalçın

Döne Yalçın

Partnerin

Kontakt
Yalçın Babalıoğlu Kemahlı Law Firm
Süzer Plaza
Askerocağı Caddesi No:6 Kat:15 D:1502
34367 Elmadağ/Şişli - Istanbul
Türkiye
CMS Reich-Rohrwig Hainz
Rechtsanwälte GmbH
Gauermanngasse 2
1010 Wien
Österreich
Sprachen Englisch, Deutsch, Türkisch
ESG

Döne Yalçın ist Partnerin bei CMS in Wien und Managing Partner von CMS Türkiye. Außerdem ist sie Head of CMS Sustainability in Österreich und CEE. Yalçın ist sowohl in Österreich als auch in der Türkiye als Rechtsanwältin zugelassen. Sie verfügt über mehr als 18 Jahre Berufserfahrung und berät Klient:innen in einem breiten Spektrum an rechtlichen Belangen, insbesondere in den Bereichen Gesellschaftsrecht/M&A  sowie Prozessführung & Schiedsverfahren. Außerdem leitet sie die Bereiche LegalTech und Wissensmanagement in Wien und CEE.

In den letzten Jahren hat sich Yalçın besonders auf ESG-Angelegenheiten konzentriert, die eine ständig wachsende Herausforderung und damit ein zunehmendes Risiko für Unternehmen darstellen. Sie unterstützt Klient:innen aus einer Vielzahl von Branchen u. a. bei ESG-Risiken in Unternehmenstransaktionen (sowie ESG-bezogener Due Diligence), der Implementierung geeigneter Corporate-Governance-Strukturen, der Erstellung von Verhaltenskodizes sowie dem Vertragsmanagement, der Implementierung geeigneter Berichts- und Meldesysteme und bei Fragen der Organhaftung. Sie ist auch Gründungsmitglied der globalen CMS Sustainability Initiative und Mitglied des CMS-Lenkungsausschusses Global Sustainability/ESG.

Mehr Weniger

Ihre Kund:innen schätzen sie und ihr Team: „Sie haben uns proaktiv zu wichtigen Fragen beraten und uns den Rat zukommen lassen, den wir gebraucht haben, um gute Entscheidungen zu treffen und die Probleme auf eine positive Weise zu lösen.“

Legal 500

„Ihr Team ist sehr reaktionsschnell und kundenorientiert“ und bietet „kreative und praktische Lösungen“

Chambers Europe

„Schnelle und professionelle Reaktion – gute Struktur der Rechtsgutachten – freundliche und höfliche Kommunikation.“

Legal 500

Mitgliedschaften und Funktionen

  • Mitglied des Global Sustainability/ESG Steering Committee bei CMS Legal
  • Vorsitzende des internationalen Ausschusses der International Association of Defence Counsel (IADC)
  • Mitglied des Steering Committee der Campaign for Greener Arbitration
  • Mitglied des Aufsichtsrates der DenizBank AG
  • Mitglied des Women Leaders Network
  • Vizepräsidentin des Verbandes österreichischer und türkischer Unternehmer und Industrieller (ATIS)
  • Vizepräsidentin des Austrian-Turkish Business Cooperation Council (ATBCC)
Mehr Weniger
Gesellschaftsrecht/M&A

Döne Yalçın leitet das Team Gesellschaftsrecht/M&A  bei CMS in der Türkiye. Bei ihrer Beratungstätigkeit in diesem Bereich deckt sie eine Vielzahl von Branchen ab, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf stark regulierten Sektoren wie Banken, Industrie, Energie, Pharma und Telekommunikation liegt.

Yalçın berät bei Inbound-Investitionen in der Türkiye und bei Outbound-Investitionen in der CEE-Region und weltweit. Zu ihren Mandant:innen zählen hochrangige nationale und internationale Marktführer , Investor:innen, Entscheidungsträger:innen und Interessenvertreter:innen, die an Projekten und strategischen Investitionen beteiligt sind.

Bevor sie zu CMS kam, arbeitete Yalçın in führenden Anwaltskanzleien in der Türkiye und in Österreich, wo sie wertvolle Erfahrungen sammelte, indem sie sowohl zahlreiche ausländische Investor:innen bei der Expansion in die Türkiye als auch türkische Investor:innen bei der Gründung ihrer Unternehmen, insbesondere in der EU, unterstützte.

Mehr Weniger

Ihre Kund:innen schätzen sie und ihr Team: „Sie haben uns proaktiv zu wichtigen Fragen beraten und uns den Rat zukommen lassen, den wir gebraucht haben, um gute Entscheidungen zu treffen und die Probleme auf eine positive Weise zu lösen.“

Legal 500

„Ihr Team ist sehr reaktionsschnell und kundenorientiert“ und bietet „kreative und praktische Lösungen“

Chambers Europe

„Schnelle und professionelle Reaktion – gute Struktur der Rechtsgutachten – freundliche und höfliche Kommunikation.“

Legal 500

Mitgliedschaften und Funktionen

  • Mitglied des Global Sustainability/ESG Steering Committee bei CMS Legal
  • Vorsitzende des internationalen Ausschusses der International Association of Defence Counsel (IADC)
  • Mitglied des Steering Committee der Campaign for Greener Arbitration
  • Mitglied des Aufsichtsrates der DenizBank AG
  • Mitglied des Women Leaders Network
  • Vizepräsidentin des Verbandes österreichischer und türkischer Unternehmer und Industrieller (ATIS)
  • Vizepräsidentin des Austrian-Turkish Business Cooperation Council (ATBCC)
Mehr Weniger
Prozessführung & Schiedsverfahren

Neben dem Gesellschaftsrecht/M&A-Team in Istanbul leitet Yalçin die Abteilung für Prozessführung & Schiedsverfahren.  Als doppelt qualifizierte Juristin ist sie in diesem Bereich sowohl in Österreich als auch in der Türkiye tätig. Ihr Spezialgebiet sind Infrastrukturstreitigkeiten, bei denen sie in Ad-hoc- und formellen Verfahren berät.
Zu ihrer Mandantschaft zählen Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Technologie, Energie, Bauwesen und Finanzdienstleistungen.

Mehr Weniger

Ihre Kund:innen schätzen sie und ihr Team: „Sie haben uns proaktiv zu wichtigen Fragen beraten und uns den Rat zukommen lassen, den wir gebraucht haben, um gute Entscheidungen zu treffen und die Probleme auf eine positive Weise zu lösen.“

Legal 500

„Ihr Team ist sehr reaktionsschnell und kundenorientiert“ und bietet „kreative und praktische Lösungen“

Chambers Europe

„Schnelle und professionelle Reaktion – gute Struktur der Rechtsgutachten – freundliche und höfliche Kommunikation.“

Legal 500

Mitgliedschaften und Funktionen

  • Mitglied des Global Sustainability/ESG Steering Committee bei CMS Legal
  • Vorsitzende des internationalen Ausschusses der International Association of Defence Counsel (IADC)
  • Mitglied des Steering Committee der Campaign for Greener Arbitration
  • Mitglied des Aufsichtsrates der DenizBank AG
  • Mitglied des Women Leaders Network
  • Vizepräsidentin des Verbandes österreichischer und türkischer Unternehmer und Industrieller (ATIS)
  • Vizepräsidentin des Austrian-Turkish Business Cooperation Council (ATBCC)
Mehr Weniger
12/05/2022
Die 10 wich­tigs­ten The­men des neu­en EU-Ver­triebs­kar­tell­rechts (Ver­ti­kal-GVO/Ver­ti­kal-Leit­li­ni­en)
Die Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on hat die neue Ver­ti­kal-Grup­pen­frei­stel­lungs­ver­ord­nung (VG­VO) und die sie er­gän­zen­den, neu­en Ver­ti­kal-Leit­li­ni­en (VLL) am 10. Mai 2022 ver­öf­fent­licht. Die neue VG­VO wird am 1. Ju­ni 2022 in Kraft tre­ten und für die nächs­ten zw

Feed

19/10/2022
„Wir le­ben Ver­än­de­run­gen“
Er­schie­nen auf trend.at | 19. Ok­to­ber 2022Da­nie­la Ka­rol­lus-Bru­ner, Dö­ne Yalçın und Ma­ria Or­lyk von der in­ter­na­tio­nal tä­ti­gen An­walts­kanz­lei CMS Reich-Rohr­wig Hainz set­zen sich für Fe­ma­le Em­power­ment ein, för­dern für den un­ter­neh­me­ri­schen Er­folg wich­ti­ge Nach­hal­tig­keits­as­pek­te und be­herr­schen ein er­folg­rei­ches Kri­sen­ma­nage­ment.
11/01/2022
CMS er­nennt Sustaina­bi­li­ty Ma­na­ge­rin: Ve­ro­ni­ka Zu­pa über­nimmt neu ge­schaf­fe­ne...
Die Be­rei­che Um­welt, So­zia­les und Un­ter­neh­mens­füh­rung (ESG – En­vi­ron­ment, So­ci­al, Go­ver­nan­ce) rü­cken bei Sta­ke­hol­der:in­nen zu­neh­mend in den Vor­der­grund. CMS un­ter­stützt ih­re Man­dant:in­nen durch Rechts­be­ra­tung hin­sicht­lich der so wich­ti­gen ESG-Kri­te­ri­en. Gleich­zei­tig steht die Kanz­lei zu ih­rer Ver­ant­wor­tung als Un­ter­neh­men und stellt si­cher, dass auch bei ei­ge­nen Ak­ti­vi­tä­ten und in den Bü­ro­räum­lich­kei­ten nach­hal­tig und um­welt­scho­nend agiert wird. Ei­ne Schlüs­sel­rol­le kommt da­bei Ve­ro­ni­ka Zu­pa zu, die sich in en­ger Zu­sam­men­ar­beit mit CMS Part­ne­rin und Head of Sustaina­bi­li­ty Dö­ne Yalçın ab so­fort der stra­te­gi­schen Aus­rich­tung und Um­set­zung von Nach­hal­tig­keits­the­men für Wien und CEE wid­met. In Ve­ro­ni­ka Zu­pas Ver­ant­wor­tungs­be­reich liegt die Ko­or­di­na­ti­on von Um­welt­schutz­maß­nah­men an al­len Stand­or­ten und die Er­stel­lung des Nach­hal­tig­keits­be­richts. Ein eben­so wich­ti­ger Teil ih­rer Ar­beit ist die wei­te­re in­ter­ne Sen­si­bi­li­sie­rung für Um­welt- und Nach-hal­tig­keits­the­men wie auch der Dia­log mit ex­ter­nen In­ter­es­sen­grup­pen. Zu­dem ge­hört die Im­ple­men­tie­rung der von CMS Ös­ter­reich ver­folg­ten Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie wie auch die Wei­ter­ent­wick­lung re­gio­na­ler Nach­hal­tig­keits­zie­le zu ih­ren Auf­ga­ben. „Wir ver­fol­gen ei­nen ganz­heit­li­chen Nach­hal­tig­keits­an­satz, zu dem es selbst­ver­ständ­lich auch da­zu ge­hört, selbst mög­lichst um­welt­freund­lich zu wirt­schaf­ten. Dem­ent­spre­chend wol­len und wer­den wir auch un­ser ei­ge­nes Han­deln im­mer wei­ter ver­bes­sern. Dank ih­rer Er­fah­rung so­wie ih­rer Lei­den­schaft für das The­ma war Ve­ro­ni­ka Zu­pa un­se­re ers­te Wahl, um da­für wei­te­re wich­ti­ge Schrit­te zu set­zen“, sagt Dö­ne Yalçın, Part­ne­rin bei CMS Ös­ter­reich. Ve­ro­ni­ka Zu­pa war so­wohl beim er­folg­rei­chen Ab­schluss des Öko­pro­fit-Pro­gramms der Stadt Wien als auch bei der Er­stel­lung des ers­ten Um­welt­be­richts der Kanz­lei fe­der­füh­rend be­tei­ligt und ver­fügt dem­zu­fol­ge über ho­he Ex­per­ti­se in die­sem Be­reich. CMS er­hielt als ers­te Kanz­lei in Ös­ter­reich ei­ne Öko­pro­fit-Zer­ti­fi­zie­rung und nimmt da­mit bei Nach­hal­tig­keit und Kli­ma­schutz ei­ne Vor­rei­ter­rol­le am Markt ein. Zu­dem ist die Kanz­lei Mit­glied des UN Glo­bal Com­pact Netz­wer­kes und ver­pflich­tet sich im Zu­ge des­sen, nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung auf na­tio­na­ler wie in­ter­na­tio­na­ler Ebe­ne zu för­dern.
11/06/2021
Ab­fall­wirt­schaft in CEE
Über wei­te­re Ent­wick­lung der Ab­fall­wirt­schaft in CEE le­sen Sie in un­se­rem kos­ten­lo­sen Abo­dienst CMS Law-Now.
01/04/2021
bo­er­se-ex­press.com: CMS er­hält als ers­te Kanz­lei ÖKO­PRO­FIT-Aus­zeich­nung
CMS in Ös­ter­reich hat im Be­reich Nach­hal­tig­keit und Kli­ma­schutz in den letz­ten 12 Mo­na­ten vie­le zu­kunfts­wei­sen­de Schrit­te ge­setzt. So zählt CMS in Ös­ter­reich als ers­te Kanz­lei zu den von Oeko­Busi­ness...
01/04/2021
CMS er­hält als ers­te Kanz­lei ÖKO­PRO­FIT-Aus­zeich­nung – und ver­folgt dar­über...
Die in­ter­na­tio­na­le Rechts­an­walts­kanz­lei CMS hat sich be­reits seit ei­ni­ger Zeit dem The­ma Nach­hal­tig­keit ver­schrie­ben. Ein ho­lis­ti­scher An­satz wird ver­folgt, um so­wohl selbst mög­lichst um­welt­freund­lich...
29/09/2020
trend.: Mehr Recht auf Nach­hal­tig­keit
​Um­welt­schutz, so­zia­le Ver­ant­wor­tung und ver­ant­wor­tungs­vol­le Füh­rung hal­ten ver­mehrt Ein­zug in die Ge­setz­ge­bung. CMS Reich-Rohr­wig Hainz​ ent­wi­ckel­te so­gar ei­ne App, die über der­ar­ti­ge Neue­run­gen...
16/07/2020
Re­struk­tu­rie­rung und In­sol­venz auf ei­nen Blick – CEE
Zwar wird viel ge­mut­maßt, dass der CEE-Raum dank der schnel­len Re­ak­tio­nen der be­tref­fen­den Re­gie­run­gen und der strik­ten Lock­downs nicht so stark von der CO­VID-19-Kri­se be­trof­fen ist wie an­de­re eu­ro­päi­sche...
18/06/2020
CMS mit 7 Teams und viel In­no­va­ti­ons­geist bei der Fi­nan­ci­al Ti­mes In­no­va­ti­ve...
Über 50 CMS Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter aus un­ter­schied­lichs­ten Rechts­be­rei­chen und Ju­ris­dik­tio­nen nah­men am "FT In­no­va­ti­ve La­wy­ers Hacka­thon“ teil. Dar­un­ter auch drei CMS RRH Teams.Le­sen Sie...
03/06/2020
CMS mit 7 Teams und viel In­no­va­ti­ons­geist bei der Fi­nan­ci­al Ti­mes In­no­va­ti­ve...
Mehr als 50 CMS Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter aus un­ter­schied­lichs­ten Rechts­be­rei­chen und Ju­ris­dik­tio­nen nah­men von 27. April bis 22. Mai 2020 an dem vom Glo­bal Le­gal Hacka­thon (GLH) or­ga­ni­sier­ten...
18/11/2019
CMS Pu­blic Pro­cu­re­ment Tool­box of Re­me­di­es (Pu­bli­ka­ti­on auf Eng­lisch)
Das öf­fent­li­che Ver­ga­be­recht ist mit rund ei­nem Fünf­tel des welt­wei­ten BIP der größ­te glo­ba­le Markt­platz. In die­sem zu­neh­mend in­ter­na­tio­na­len Markt müs­sen Un­ter­neh­men dar­auf ver­trau­en kön­nen, dass...
18/11/2019
E-pu­blic pro­cu­re­ment
Am 18. Ok­to­ber 2018 tra­ten in vie­len EU-Mit­glied­staa­ten ver­bind­li­che E-Pro­cu­re­ment-Re­geln in Kraft. Die CMS Pu­blic Pro­cu­re­ment Group möch­te da­zu wich­ti­ge In­for­ma­tio­nen über ver­schie­de­ne Ju­ris­dik­tio­nen...
22/05/2019
"Un­ter­neh­mer­ver­bin­dend": CMS und ATIS pfle­gen die Wirt­schafts­be­zie­hun­gen...
Dass da­zu In­itia­ti­ven und Ko­ope­ra­tio­nen nicht im­mer von der Po­li­tik aus­ge­hen (müs­sen), be­wei­sen ein­mal mehr auch die in­ter­na­tio­na­le Wirt­schafts­kanz­lei CMS und ATIS, der Ver­band ös­ter­rei­chi­scher und...