Büros – Österreich
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Insights – Österreich
Alle Insights entdecken
Expertise
Insights
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Austria
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

Egon Engin-Deniz
Partner

Egon Engin-Deniz

Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch

Egon Engin-Deniz ist Leiter der Abteilung für Geistiges Eigentum und Medien bei CMS Wien und den zugehörigen Büros in Südosteuropa. Er ist Rechtsanwalt mit Spezialisierung im Gewerblichen Rechtsschutz und verfügt über umfangreiche Prozesserfahrung in verschiedenen Bereichen. Er ist ein führender Experte in den Bereichen Life Sciences & Healthcare und TMC - Technologie, Medien & Telekommunikation und berät Mandanten der Pharma- und Life Science -Industrie, im Medizinproduktesektor, im Bereich Biotech- und Agroscience, Lebensmittelwirtschaft, IT- und Telekom sowie der Medienindustrie.

Er verfügt über umfangreichste Erfahrung in komplexen länderübergreifenden Rechtsstreitigkeiten, sowie im streitigen und außerstreitigen Marken-, Domain- und Patentrecht, im Urheberrecht einschließlich des Rechts der Zugangskontrolle, im Vertriebsrecht und im Wettbewerbsrecht. Viele seiner Fälle betreffen Produktpiraterie, Zollbeschlagnahmen, Online-Rechtsverletzungen, Parallelimporte und den Schutz von Geschäftsgeheimnissen.

Egon Engin-Deniz ist Delegierter der International Trademark Association (INTA), Vorstandsmitglied von MARQUES (European Brand Owners Association) und derzeit Mitglied des MARQUES Anti-Counterfeiting and Parallel Trade Teams, Mitglied des Programmkomitees des IT-Rechtstages an der Wirtschaftsuniversität Wien und Delegierter der European Communities Trademark Association (ECTA). Von 2009 bis 2014 leitete er die Global CMS Intellectual Property Group.

Er ist Autor des kürzlich erschienenen Kommentars zum österreichischen, EU- und internationalen Markenrecht (3. Auflage, Verlag Österreich, 2017, ed 2005, 2010); Mitautor des „Großes Handbuchs Wirtschaftsstrafrecht“ zu Schutzrechtsverletzungen (Hrsg. Kert/Kodek, Manz 2016, 2. Auflage 2021); Mitautor des C.H. Beck Hart Nomos-Kommentars zur Gemeinschaftsgeschmacksmusterverordnung (2015 und 2018) [Hrsg. Hasselblatt]; Mitautor des C.H. Beck Hart Nomos-Kommentars zum Gemeinschaftsmarkenrecht (2015 und 2018) [Hrsg. Hasselblatt]; zum Recht auf Zugang zu Nachrichten (Handbuch Jan Sramek Verlag, 2008 und Festschrift Johannes Reich-Rohrwig, Manz, 2014); sowie Mitautor von „Distribution and Marketing of Drugs“ (2015, 2013, 2018). Er publiziert regelmäßig in ecolex und GRURInt.

Egon Engin-Deniz unterrichtet Markenrecht an der Fakultät für Rechtswissenschaften der Universität Wien (Juridicum), an der Wirtschaftsuniversität Wien und weiteren akademischen Institutionen. Er wurde als Mitglied des Ausschusses der Rechtsanwaltskammer Wien und des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages wiedergewählt, wo er sich vor allem mit d CMS appoints two local partners in Slovakia er Umsetzung des Unionsrechts befasst.

Auszeichnungen und Rankings
01
  • Zitat
    ‘Team lead Egon Engin-Deniz: deep knowledge and quick with strategic advice. Very good risk assessment. Close to practice by drafting short and valuable C&D letters/briefs. 360 degree thinking and always full-picture orientated. Very recommended in complex litigation.’
    Legal 500, 2025
  • Zitat
    "Egon Engin-Deniz is brilliant and detail oriented. He is very experienced and definitely the choice for contentious IP and strategic advice."
    Chambers Europe 2025
  • Zitat
    "Egon Engin-Deniz is my go-to person at CMS. I very much enjoy working with him and appreciate the service he provides."
    Chambers Europe 2025
  • Zitat
    "Egon Engin-Deniz has a well-deserved reputation as an excellent practitioner."
    Chambers Europe 2025
  • Zitat
    "Egon Engin-Deniz is extremely friendly, competent, precise and fast. He is characterised by his special level of professionalism and his ability to respond precisely to the interests of the client."
    Chambers Europe, 2024
  • Zitat
    "He is a great professional with a strong drive to solve the problem and to win!"
    Chambers Europe, 2024
  • Zitat
    "Egon Engin-Deniz knows the law and jurisprudence in an excellent way."
    Chambers Europe, 2024
  • Zitat
    „Egon Engin-Deniz is extremely friendly, competent, precise and fast. He is characterised by his special level of professionalism and his ability to respond precisely to the interests of the client.“
    Client feedback, Chambers Global 2024
  • Zitat
    "[...] known on the market to deliver exceptionally well-rounded advice and has excellent strategic knowledge."
    WTR1000, 2024
  • Zitat
    "He has as lot of experience and is powerful and effective."
    Chambers Europe, 2023

Ausgewählte Referenzen

  • Falco Private Trust, Copyright-Prozess und strategische Beratung
  • Beratung eines großen Pflanzenschutzmittelunternehmens bei Patent- und Markenrechtsverfahren sowie Produktpiraterie
  • Beratung der größten Pay-TV-Gruppe 
  • Copyright-Verhandlungen für einen großen Telekommunikations- und IP-TV-Betreiber

Ver­öf­fent­li­chun­gen

Bücher:

  • Distribution & Marketing of Drugs3 (Thomson Reuters 2018), gemeinsam mit Patricia Kaindl und Gabriela Staber.
  • MSCHG: Markenschutzgesetz und weitere kennzeichenrechtliche Bestimmungen3 (Verlag Österreich 2017).

Buchbeiträge:

  • Engin-Deniz in Kert/Kodek (Hrsg.), Großes Handbuchs Wirtschaftsstrafrecht, zu Schutzrechtsverletzungen (Kert/Kodek, Manz 2016, 2. Auflage 2021);
  • Engin-Deniz in Hasselblatt (Hrsg), Community Trade Mark Regulation2 Art 82–84 (C. H. Beck, 2018).
  • Engin-Deniz in Hasselblatt (Hrsg), Community Design Regulation2 Art 59–61 (C. H. Beck, 2018).
  • Deliktstatbestände in gewerblichen Rechtsschutzsachen, Urheberrecht und Lauterkeitsrecht, in Kert/Kodek (Hrsg), Das große Handbuch Wirtschaftsstrafrecht (Manz, 2016).
  • Festschrift Johannes Reich-Rohrwig, Manz, 2014

Regelmäßige Publikationen in ecolex und GRURInt.

Mit­glied­schaf­ten und Funktionen

  • Rechtsanwaltskammer Österreich
  • Delegierter International Trademark Association (INTA)
  • Delegierter European Communities Trade Mark Association (ECTA)
  • Vorstandsmitglied von MARQUES (European Brand Owners Association) 
  • Mitglied des MARQUES Anti-Counterfeiting and Parallel Trade Teams
  • Mitglied des Programmkomitees des IT-Rechtstages an der Wirtschaftsuniversität Wien
  • Exekutivmitglied des Vorstands der Rechtsanwaltskammer Wien und der Bundesanwaltschaft in Österreich
  • 2009–2014 Leiter und Practice Head IP der Pan-European CMS IP Group
  • Bis 2008 Staatskommissär für die österreichischen Verwertungsgesellschaften OeSTIG und LSG

Aus­zeich­nun­gen und Rankings

  • The Legal 500 2024 - Recommended Lawyer in Intellectual Property
  • Chambers & Partners 2024 - Band 2 in Intellectual Property
  • World Trademark Review 2023 - Silver in Intellectual Property/Trademark
  • Best Lawyers Ranking 2024 - Gewervlicher Rechtschutz
  • The Legal 500 2023 - Recommended Lawyer in TMT
  • IP Stars 2023 - Trademark star

Vorträge

  • Markenrecht in der Verfahrenspraxis, Vorlesung, Juridicum, Universität Wien (laufend seit 2011).
  • Markenrecht, Vorlesung, Wirtschaftsuniversität Wien
  • Lizenzverträge am Beispiel des MSchG, Gastvortrag im Rahmen des Kurses Praktische Vertragsgestaltung im Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Univ.-Prof. Dr. Reich-Rohrwig, Universität Wien (laufend seit 2006).
  • Vortragender auf nationalen und internationalen Fachtagungen in den Bereichen Marken-, Patent- und Urheberrecht.

Ausbildung

  • 1990 Dr. iur., Rechtswissenschaften, Universität Wien
  • 1988 Mag. iur, Rechtswissenschaften, Universität Wien