Büros – Österreich
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Insights – Österreich
Alle Insights entdecken
Expertise
Insights
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Austria
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

Deals 15 Jan 2020 · Österreich

CMS berät Encavis Infrastructure Fund III beim Kauf des steirischen Windparks Fürstkogel

3 min. Lesezeit
éclair électricité ciel énergie header 925x290

Auf dieser Seite

Profunde Fachexpertise und Branchenkenntnisse des CMS Teams waren für die ENCAVIS Asset Management ausschlaggebend, um beim Kauf des steirischen Windparks Fürstkogel auf die Rechtsberatung der internationalen Wirtschaftskanzlei zu vertrauen. Mit Unterstützung von CMS baut Encavis ihr Portfolio im Bereich Erneuerbarer Energien für institutionelle Investoren aus.

Die deutsche ENCAVIS Asset Management hat kürzlich für den Encavis Infrastructure Fund III den neu errichteten Windpark Fürstkogel, bestehend aus 5 Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 17,25 MW, vom Windenergie-Spezialisten ECOWIND Handels- & Wartungs-GmbH erworben. Nachdem CMS in den vergangenen Jahren zahlreiche Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien in Mittel- und Südosteuropa erfolgreich begleitet hat, konnte die Kanzlei einmal mehr beim Kauf von Anlagen beraten. Die Beratung des interdisziplinären CMS Teams erstreckte sich dabei von der rechtlichen Due Diligence über die Deal Strukturierung bis hin zu Fragen des Liegenschafts-, Umwelt- und Steuerrechts.

„Es freut uns sehr, dass wir unsere Erfahrung im Bereich Erneuerbare Energie einmal mehr unter Beweis stellen konnten“, freut sich CMS Partner und Energierechtsexperte Johannes Trenkwalder über den erfolgreichen Abschluss der Transaktion.
Unter der Leitung von Johannes Trenkwalder bestand das CMS Kernteam weiters aus David Kohl (Associate, Corporate/M&A) und Florian Mayer (Associate, Corporate/M&A). Durch die umfassende rechtliche Betreuung setzte sich das Team darüber hinaus aus den Infrastruktur- und Real-Estate Spezialisten Thomas Hamerl (Partner, Infrastructure/Real Estate), Vanessa Horaceck (Associate, Infrastructure) und Miriam Baierl (Associate, Real Estate), den Steuerexperten Sibylle Novak (Partner, Tax) und Thomas Aspalter (Associate, Tax), sowie Christoph Birner (Associate, Banking/Finance) und Marco Selenic (Associate, Corporate/M&A) zusammen.

Über Encavis

Die Encavis Asset Management AG bietet institutionellen Investoren maßgeschneiderte Portfolios und Fondslösungen für Investitionen in dem Wachstumsmarkt Erneuerbare Energien. Das Unternehmen investiert bereits seit 2006 erfolgreich in diesem Bereich und deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette vom Asset Sourcing bis hin zum operativen Management der Anlagen ab. Die Encavis Asset Management AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der im SDAX notierten Encavis AG (ISIN: DE0006095003, Prime Standard) und profitiert als Teil der Encavis-Gruppe von deren langjährigen Erfahrungen und einem breiten Branchennetzwerk.

Die Encavis AG ist einer der führenden konzernunabhängigen und börsennotierten Stromanbieter (IPPs) im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa. Das Unternehmen erwirbt und betreibt Solarkraftwerke und (Onshore-)Windparks in Deutschland sowie in neun weiteren europäischen Ländern. Die Gesamterzeugungskapazität der Encavis-Gruppe beläuft sich aktuell auf über 2,4 Gigawatt (GW).

Fotos von Johannes Trenkwalder zur kostenlosen Verwendung finden Sie hier.

Attachment
PDF
103,3 kB

CMS berät Encavis Infrastructure Fund III beim Kauf des steirischen Windparks Fürstkogel