Die COVID-19-Pandemie führt weltweit zu großen wirtschaftlichen Herausforderungen und auch in Österreich sind Unternehmen in wichtigen Schlüsselbranchen wie der Bauwirtschaft stark von den Auswirkungen dieser Krise betroffen. Viele Unternehmen der Baubranche sind derzeit mit Auftragsrückgängen, Lieferkettenunterbrechungen und Zahlungsausfällen konfrontiert und erleiden aufgrund der getroffenen Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus, wie etwa Baustelleneinstellungen oder Betriebsschließungen, Umsatzverluste. Daher sind in Bauprojekten involvierte Unternehmen jedenfalls gut beraten, ihre Rechte und Risiken im Insolvenzfall eines Vertragspartners zu kennen, um die nötigen rechtlichen Schritte zu setzen und so ihre Rechte bestmöglich wahrnehmen zu können.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Evaluierung, Auswahl und Umsetzung dieser Maßnahmen, damit Sie Risiken frühzeitig identifizieren können, Ihre Rechte kennen und im Insolvenzfall Ihres Vertragspartners schnell und richtig reagieren können. Zu diesem Zweck haben wir verschiedene Pakete für Sie geschnürt – vom Überblick bis zum Full-Care-Paket, ganz nach Ihrem Bedarf und Ihren Wünschen.
Unter folgendem Download-Link finden Sie alle Details zu unseren Leistungsangeboten.
Für Rückfragen stehen Ihnen unsere CMS AnsprechpartnerInnen gerne zur Verfügung.
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.