Büros – Deutschland
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Expertise
Insights
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Deutschland Abroad
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

Yannick Schmitter
Senior Associate

Dr. Yannick Schmitter

Rechtsanwalt

Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
Social Media

Yannick Schmitter ist spezialisiert auf die Beratung von nationalen und internationalen Unternehmen aus verschiedenen Sektoren im Individual- und Kollektivarbeitsrechts. Er begleitet unter anderem Mandanten bei der Einführung, Umsetzung und fortlaufenden Anpassung von Compliance-Systemen. Speziell Unternehmen im Bausektor berät er zu Fragen der Generalunternehmerhaftung, der Arbeitnehmerentsendung sowie zu allen Rechtsfragen im Zusammenhang mit den Arbeitsbedingungen im Baugewerbe.

Yannick Schmitter kam 2022 zu CMS.

Ver­öf­fent­li­chun­gen

  • "Keine Unwirksamkeit von Kündigungen bei einer Verletzung der Übermittlungspflicht" nach § 17 Abs. 3 Satz 1 KSchG, AnwaltZertifikatOnline Arbeitsrecht (AnwZert ArbR) 21/2024 Anm. 4, gemeinsam mit Dr. Angela Emmert und Dr. Alexander Bissels
  • "Keine Unwirksamkeit von Kündigungen bei einer Verletzung der Übermittlungspflicht" nach § 17 Abs. 3 Satz 1 KSchG, juris PraxisReport Arbeitsrecht (jurisPR-ArbR) 35/2024 Anm. 4, gemeinsam mit Dr. Alexander Bissels und Dr. Angela Emmert
  • "Änderung der Rechtsprechung zur Folge von formellen Fehlern im Massenentlassungsverfahren?"Anmerkung zu BAG, Beschluss vom 14.12.2023, 6 AZR 155/21 (B), AnwaltZertifikatOnline Arbeitsrecht (AnwZert ArbR) 8/2024 Anm. 3, gemeinsam mit Dr. Angela Emmert und Dr. Alexander Bissels
  • "Änderung der Rechtsprechung zur Folge von formellen Fehlern im Massenentlassungsverfahren?", juris PraxisReport Arbeitsrecht (jurisPR-ArbR) 10/2024 Anm. 1, gemeinsam mit Dr. Angela Emmert und Dr. Alexander Bissels
  • "Fehlerhaftes Bewerbungsverfahren im öffentlichen Dienst", Arbeitsrecht Aktuell (ArbRAktuell), Heft 25, 2023, 658, gemeinsam mit Dr. Angela Emmert
  • "Wirksamkeit von Kündigungen trotz Fehlern im Massenentlassungsverfahren?", Zeitschrift für Arbeitsrecht im Unternehmen (ZAU) 2023, Heft 8, 474, gemeinsam mit Dr. Angela Emmert
  • „Keine Unwirksamkeit von Kündigungen bei formellen Fehlern im Massenentlassungsverfahren (hier: Übermittlungspflicht an die Agentur für Arbeit)“, Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 13.07.2023, C-134/22, jurisPR-ArbR 35/2023 Anm. 2, gemeinsam mit Dr. Alexander Bissels und Dr. Angela Emmert
  • "Keine Wettbewerbsabsprachen – auch nicht beim Kampf um die besten Angestellten!, Arbeitsrecht im Unternehmen (ZAU), 2023, 303, gemeinsam mit RA Dr. Markus Schöner, M. Jur.
  • "Verdachtskündigung wegen fehlerhafter Arbeitszeiterfassung", Juris PraxisReport Arbeitsrecht (jurisPR-ArbR) 25/2023 Anm. 2, gemeinsam mit Dr. Alexander Bissels
  • "Kündigung eines Busfahrers wegen Entzug der Fahrerlaubnis aufgrund Alkoholabhängigkeit", Arbeitsrecht Aktuell (ArbRAktuell) 2023, 240, gemeinsam mit Dr. Angela Emmert
  • "Neues zum Arbeitgeberbegriff im arbeitsschutzrechtlichen Sinn", Arbeitsrecht im Unternehmen (ZAU), 2023, 38, gemeinsam mit Daniel Hennig
  • "GRUR-Prax 2022, 33 Schultersieg für Ringer: Verbandsregularien verstoßen gegen Kartellrecht" – Urteilsbesprechung zu OLG Nürnberg 26.01.2021 – 3 U 894/19 zusammen mit Dr. Sebastian Hack, LL.M.

Mit­glied­schaf­ten und Funktionen

  • Gastdozent der European Sports Management Academy

Vorträge

  • "Datenschutz und Nachunternehmermanagement", Vortrag, Augsburg 14. und 15. März 2024, gemeinsam mit Daniel Hennig
  • "Cannabis am Arbeitsplatz", Bitkom (Arbeitskreis Arbeitsschutz), 05.09.2024
  • "Die neue Entgelttransparenzrichtlinie", CMS und HR Fitnessclub, 27.11.2024, gemeinsam mit Daniel Hennig
  • "Datenschutz und Nachunternehmermanagement", CMS und BVMB, Webinar 04.12.2024, gemeinsam mit Daniel Hennig
  • "Arbeitsrecht für Führungskräfte"; Webinar; 05.12.2024

Ausbildung

  • 2021: Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
  • 2019 - 2021 Referendariat
  • 2021: Zweite juristische Staatsprüfung
  • 2019 - 2021: Referendariat im Landgerichtsbezirk Köln
  • 2021: Wahlstation bei Frey Rechtsanwälte PartG mbB
  • 2020 - 2021: Anwaltsstation bei Voigt Salus Rechtsanwälte und Steuerberater PartG mbB
  • 2020: Verwaltungsstation beim Amt für Recht, Vergabe und Versicherung der Stadt Köln
  • 2020: Staatsanwaltschaftsstation bei der StA Köln (Allgemeine Abteilung)
  • 2019 - 2020: Gerichtsstation beim Landgericht Köln (Kammer für allgemeine Zivilsachen sowie Bau- und Architektensachen)
  • 2014 - 2018: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln
  • 2013 - 2014: Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg
Rechtsgebiete