Home / Standorte / Deutschland / Leipzig

Leipzig

Das Leipziger CMS-Büro hat sich seit der Eröffnung 1990 zu einem der Marktführer in Mitteldeutschland entwickelt. Zu unserem Team von mehr als 25 Anwälten gehören u.a. Experten für die Energiewirtschaft und den Bereich Technologie, Medien und Kommunikation. Bei M&A-Transaktionen oder Restrukturierungen und Sanierungen können Sie sich auf spezielles Fachwissen in Kombination mit einem breiten Beratungsansatz verlassen. Die enge Vernetzung mit den CMS-Teams anderer Standorte schätzen unsere Mandanten dabei besonders.

Wir beraten große Konzerne und Mittelständler im Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht und Insolvenzrecht genau wie im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz, Immobilien, Öffentliche Wirtschaft, Steuern und IT, inklusive Vertretung in gerichtlichen und außergerichtlichen Streitigkeiten.

Kontaktieren Sie CMS in Sachsen: Unsere branchen- und fachspezifischen Teams freuen sich darauf, mit Ihnen in Leipzig zu arbeiten!

Standort

CMS Hasche Sigle
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland
Google Maps öffnen

Wegbeschreibung

Mit dem Flugzeug

Das Büro ist vom Flughafen Leipzig/Halle mit dem Taxi in ca. 20 Minuten zu erreichen.

Mit dem Auto

Autobahn A14 Abfahrt Leipzig Mitte, Richtung Hauptbahnhof, dann rechts in die Goethestraße. Diese führt direkt zum Augustusplatz, auf dem sich das Cityhochhaus befindet. Parken ist in der Tiefgarage Augustusplatz möglich. Dort nutzen Sie bitte den Ausgang Gewandhaus, laufen dann Richtung Cityhochhaus und biegen nach ca. 50 m nach links ab. Der Eingang zum Cityhochhaus (Panorama-Tower) befindet sich zwischen den Gebäuden des MDR und der Universität Leipzig. Wenn Sie die Drehtüren passiert haben, wenden Sie sich bitte an den Pförtner.

Mit der Bahn

Vom Hauptbahnhof erreicht man das Cityhochhaus über die Goethestraße fußläufig in ca. 5 min.

Feed

25/04/2023
Im­mo­bi­li­en in Zei­ten der En­er­gie­wen­de
Lad­ein­fra­struk­tur und Pho­to­vol­ta­ik-An­la­gen als neu­es Ge­schäfts­mo­dell
23/03/2023
FAQ – ChatGPT und ar­beits­recht­li­che As­pek­te
Im Fol­gen­den be­ant­wor­ten wir die wich­tigs­ten Fra­gen für Ar­beit­ge­ber im Zu­sam­men­hang mit dem Ein­satz von ChatGPT, dem Chat­bot von OpenAI. In­halt Was ist ChatGPT?Was kann ChatGPT?Wie funk­tio­niert ChatGPT?Wo...
23/03/2023
Über­trag­bar­keit der Ge­sell­schafts­an­tei­le an ei­nem Joint Ven­ture
Über Mög­lich­kei­ten und Fall­stri­cke bei der Ge­stal­tung der An­teils­über­tra­gung in Ge­mein­schafts­un­ter­neh­men
22/03/2023
CMS Eu­ro­pean M&A Stu­dy 2023
Re­kord­zahl an Deals im ver­gan­ge­nen Jahr trotz schwie­ri­ger wirt­schaft­li­cher Rah­men­be­din­gun­gen
22/03/2023
DLT Pi­lot Re­gime - Re­gu­la­to­ry Sand­box nun auch in der EU
Markt­teil­neh­mer kön­nen nun­mehr als Teil des DLT Pi­lot Re­gimes ers­te Er­fah­run­gen im Han­del mit to­ke­ni­sier­ten Fi­nanz­in­stru­men­ten sam­meln
21/03/2023
Ge­setz zur Er­mög­li­chung hy­bri­der und vir­tu­el­ler Mit­glie­der­ver­samm­lun­gen...
Das Ge­setz zur Er­mög­li­chung hy­bri­der und vir­tu­el­ler Mit­glie­der­ver­samm­lun­gen im Ver­eins­recht ist in Kraft. Nach­dem der Bun­des­tag am 9. Fe­bru­ar in 2. / 3. Le­sung dem Ge­setz­ent­wurf in der Fas­sung der Be­schluss­emp­feh­lung...
21/03/2023
CMS be­glei­tet Chart In­dus­tries bei Über­nah­me von How­den für 4,4 Mil­li­ar­den...
Stutt­gart – CMS Deutsch­land hat un­ter der Lei­tung von M&A-Part­ner Dr. To­bi­as Grau Chart In­dus­tries, Inc. (NY­SE: GTLS) („Chart“) bei der ab­ge­schlos­se­nen Über­nah­me von How­den, ei­nem welt­weit füh­ren­den...
21/03/2023
Neue Rechts­grund­la­ge für hy­bri­de und vir­tu­el­le Mit­glie­der­ver­samm­lun­gen...
Das Ge­setz zur Er­mög­li­chung hy­bri­der und vir­tu­el­ler Mit­glie­der­ver­samm­lun­gen bie­tet Ver­ei­nen neue Op­tio­nen bei der di­gi­ta­len Be­schluss­fas­sung
20/03/2023
Auf ein Neu­es mit dem Hin­weis­ge­ber­schutz­ge­setz – Mur­mel­tier­tag im Par­la­ment
Nach­dem das Hin­weis­ge­ber­schutz­ge­setz im Fe­bru­ar im Bun­des­rat einst­wei­len ge­schei­tert war, nah­men die Re­gie­rungs­frak­tio­nen am 17. März 2023 ei­nen neu­en An­lauf im Bun­des­tag
20/03/2023
Die eForms kom­men - Be­kannt­ma­chun­gen im Ver­ga­be­ver­fah­ren wer­den di­gi­tal!
Ver­ga­be­ver­fah­ren wer­den di­gi­ta­ler. EU-Be­kannt­ma­chun­gen müs­sen ab die­sem Jahr über elek­tro­ni­sche Stan­dard­for­mu­la­re er­fol­gen
17/03/2023
RO­LEX und RO­LESS – Lösch­an­spruch trotz völ­lig un­ter­schied­li­cher Wa­ren?
Ei­ne über­ra­gen­de Be­kannt­heit ver­leiht Mar­ken be­son­de­ren Schutz. Den hat nun auch "RO­LEX" für sich be­an­sprucht
17/03/2023
CMS be­rät Tree En­er­gy So­lu­ti­ons bei Grün­dung des Joint Ven­tures mit For­tes­cue...
Ham­burg – CMS hat die Tree En­er­gy So­lu­ti­ons B.V. (TES) bei ih­rem Joint Ven­ture mit For­tes­cue Fu­ture In­dus­tries (FFI) zur Ent­wick­lung des En­er­gie­im­port­ter­mi­nals in Wil­helms­ha­ven be­ra­ten. TES hat mit...