Home / Europa / Deutschland / Gewerblicher Rechtsschutz

Gewerblicher Rechtsschutz

Ideen und Innovationen bilden das kreative Potenzial eines erfolgreichen Unternehmens. Dieses geistige Potenzial wird mit der Umsetzung in Schutzrechte (z.B. Patente, Gebrauchsmuster und Urheberrechte) oder der Verwertung durch Lizenzen zu einem messbaren Unternehmenswert. Auch rechtlich einwandfreie Werbemaßnahmen, eine unangreifbare Pressearbeit und saubere Mediennutzung tragen messbar zum wirtschaftlichen Erfolg bei.

Was andere über uns sagen

Im gewerblichen Rechtsschutz gehört CMS zur Spitzenklasse."
(Kanzleien in Deutschland)

"The team offers good know-how, experience, value for money and excellent client services."
(Chambers Guide)

Es gibt 'sonst keinen Vergleich' zur Praxis von CMS, so Mandanten."
(Legal 500, 2013)

Mit Erfahrung und Kompetenz für Sie da

CMS Deutschland hilft sowohl mittelständischen Unternehmern als auch internationalen Konzernen dabei, ihre Rechte am geistigen Eigentum optimal zu gestalten und effizient durchzusetzen. Unsere mehr als 70 spezialisierten IP-Anwälte beraten Sie individuell, ergebnisorientiert und – dank ihrer Erfahrung aus Praxis, Lehre und Forschung – immer auf dem neuesten Stand in allen Bereichen des geistigen Eigentums.

Wie kaum ein anderes Rechtsgebiet wird die Entwicklung des Gewerblichen Rechtsschutzes immer wieder durch neue gesetzgeberische Vorhaben auf europäischer und nationaler Ebene geprägt. Unsere Anwälte sind daher umfangreich vertreten in Fachvereinigungen und Expertengremien, die sich mit dieser Entwicklung befassen und sie mit Stellungnahmen begleiten.

Unsere Expertise

CMS – Präsenz in Europa

Im europäischen Ausland verfügt CMS durch das internationale CMS-Netzwerk über Spezialisten zur außergerichtlichen Betreuung und gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Wir übernehmen die Koordination von parallelen Verletzungsverfahren in verschiedenen Ländern.

Besondere Markt- und Branchenschwerpunkte

Unser erfahrenes Team berät erfolgreich Unternehmen aus allen Wirtschaftszweigen. Dazu gehören unter anderem:

  • Automotive
  • Entertainment
  • Fernsehen
  • Internet und neue Medien
  • Kosmetikindustrie
  • Handel
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Pharma und Lebensmittel
  • Sport
  • Presse und Verlage
  • Werbung und Marketing 
Know-how-Schutz

Gebiet wählen

Designrecht
Designrecht
Design wertet Produkte auf und verleiht ihnen "ein Gesicht in der Menge". Als ein Fundament Ihres un­ter­neh­me­ri­schen Erfolgs bedarf Ihr Design der Vert
Gewerblicher Rechtsschutz - Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung
Gerichtliche und au­ßer­ge­richt­li­che Vertretung
CMS zählt in Deutschland zu den führen­den Kanzleien für den Erwerb und die Verteidigung von Rechten des geistigen Eigentums. Wir vertre
Grenzbeschlagnahme
Grenz­be­schlag­nah­me
Die Grenz­be­schlag­nah­me ist ein wirksames und kos­t­engüns­ti­ges Instrument zur Bekämp­fung von Plagiaten und illegalen Par­al­lel­im­por­ten.Das Verf
Markenrecht
Markenrecht
Wir un­terstützen Sie bei der Schaffung, Verteidigung und Kom­mer­zia­li­sie­rung Ihrer Kenn­zeich­nungs­rech­te.Mar­ken prägen entscheidend den Wert u
Patent und Gebrauchsmusterrecht
Patent- und Ge­brauchs­mus­ter­recht
CMS Deutschland verfügt über ein kompetentes und erfahrenes Team von Spezialisten im Patent- und Ge­brauchs­mus­ter­recht. Bei komplexen Problem
Urheberrecht
Urheberrecht
Das Urheberrecht spielt eine Schlüssel­rol­le bei der Verwertung von kreativen Leistungen – sowohl in der Offline- als auch in der Online-Wel
Wettbewerbsrecht
Wett­be­werbs­recht (UWG)
Die Experten von CMS Deutschland beraten Sie in allen wett­be­werbs­recht­li­chen Fra­ge­stel­lun­gen wieder Aus­ge­stal­tung von Werbe- und Mar­ke­ting­kam­pa­gnen­der
06/12/2019
Kunstrecht
Werte schützen Das Sammeln von Kunst dient dem Bedürfnis, etwas Bleibendes zu schaffen und kulturelles Erbe zu bewahren. Es geht um Werte, die es zu schützen gilt. In diesem sensiblen Bereich beraten...
28/09/2020
Protecting your IP rights in a changing world
The pandemic that will define 2020 has put many types of intellectual property in the spotlight –par­ti­cu­lar­ly, of course, in life sciences. Who will develop an effective vaccine or vaccines for Covid-19...

Feed

01/09/2023
CMS berät beim Verkauf der Lorch Schweiß­tech­nik GmbH an die ja­pa­ni­sche...
Stuttgart – Die Lorch Schweiß­tech­nik GmbH, eine der führenden Her­stel­le­rin­nen von tech­no­lo­gisch modernsten Licht­bo­gen-Schweiß­an­la­gen für industrielle Anwendungen, schließt sich mit der ja­pa­ni­schen...
14/08/2023
CMS begleitet SYNLAB bei Verkauf des Ge­schäfts­be­reichs Ve­te­ri­när­dia­gnos­tik...
Stuttgart – Die SYN­LAB-Grup­pe, ein führender Anbieter von me­di­zi­ni­schen Dia­gno­se­dienst­leis­tun­gen und Spezialtests in Europa, hat seinen Ge­schäfts­be­reich Ve­te­ri­när­dia­gnos­tik (SYNLAB VET) an eine Toch­ter­ge­sell­schaft...
01/08/2023
CMS begleitet SHG Pur-Pro­fi­le-Ge­sell­schaf­ter beim Verkauf einer Mehr­heits­be­tei­li­gung...
Köln – Die Ge­sell­schaf­ter der SHG Pur-Profile GmbH, einem führenden Warn- und Schutz­pro­fil-Pro­du­zen­ten mit Sitz in Eitorf, haben eine Mehr­heits­be­tei­li­gung an die Be­tei­li­gungs­ge­sell­schaft Waldegg Equity...
19/07/2023
Einziehung und Be­schlag­nah­me von Kryp­to­wäh­run­gen
Einziehung und Be­schlag­nah­me von Kryp­to­wäh­run­gen be­schäf­ti­gen immer häufiger die Strafjustiz sowie Geschädigte und Beschuldigte von Straf­ver­fah­ren
12/07/2023
In­ter­na­tio­na­les CMS-Team berät Ge­sell­schaf­ter des Rei­ni­gungs­tech­nik-Her­stel­lers...
München – Die Freudenberg Home and Cleaning GmbH, ein in­ter­na­tio­na­les Mar­ken­ar­ti­kel­un­ter­neh­men für Rei­ni­gungs­ar­ti­kel und -systeme sowie Wä­sche­pfle­ge­pro­duk­te, hat den deutschen Hersteller für Rei­ni­gungs­tech­nik...
11/07/2023
CMS begleitet Bor­co-Mar­ken-Im­port Matthiesen und In­ha­ber­fa­mi­lie Mat­thie­sen...
Hamburg – Die In­ha­ber­fa­mi­lie der Hamburger Bor­co-Mar­ken-Im­port Matthiesen GmbH & Co. KG hat ihr Unternehmen an die Stock Spirits Group verkauft. Borco zählt zu den größten deutschen Im­por­teu­ren...
29/06/2023
KI im Fokus: Die rechtliche Perspektive
Kaum etwas wird derzeit so intensiv und vielfältig diskutiert wie generative KI und große Sprach­mo­del­le. Im juristischen Bereich erwarten wir erhebliche Um­wäl­zun­gen. Un­se­re Ver­an­stal­tung bietet Ihnen an einem Tag einen kompakten Über­blick:Wie ist der Stand der EU-Re­gu­lie­rung für Künstliche In­tel­li­genz?Wie sind KI-Systeme und deren Erzeugnisse urheber-, datenschutz- und ar­beits­recht­lich aktuell ein­zu­ord­nen?Was wird ab wann von der Mischung aus Recht und generativer KI rechts­in­for­ma­to­risch zu erwarten sein?Pro­gramm
26/06/2023
KI im Fokus: Die rechtliche Perspektive
Kaum etwas wird derzeit so intensiv und vielfältig diskutiert wie generative KI und große Sprach­mo­del­le. Im juristischen Bereich erwarten wir erhebliche Um­wäl­zun­gen. Un­se­re Ver­an­stal­tung bietet Ihnen an einem Tag einen kompakten Über­blick:Wie ist der Stand der EU-Re­gu­lie­rung für Künstliche In­tel­li­genz? Wie sind KI-Systeme und deren Erzeugnisse urheber-, datenschutz- und ar­beits­recht­lich aktuell ein­zu­ord­nen? Was wird ab wann von der Mischung aus Recht und generativer KI rechts­in­for­ma­to­risch zu erwarten sein?Pro­gramm
21/06/2023
Data Act – Zeitenwende in der Da­ten­öko­no­mie: Theorie trifft Praxis
Der Data Act wird gravierende Auswirkungen auf Unternehmen und ihren Umgang mit Daten haben. Die praktische Umsetzung der An­for­de­run­gen des Data Act, technisch wie rechtlich, wird große Her­aus­for­de­run­gen mit sich brin­gen. Mit dem Data Act, dem künftigen Eckpfeiler der eu­ro­päi­schen Da­ten­stra­te­gie, werden neben per­so­nen­be­zo­ge­nen erstmalig auch nicht-per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten einer umfassenden Regulierung unterworfen. Der Data Act ist auch die Grundlage eines neuen, stark regulierten Da­ten­ver­trags­rechts. Der Data Act ist für alle Unternehmen relevant, deren Produkte oder Dienst­leis­tun­gen Daten erzeugen oder die Daten in irgendeiner Weise für aktuelle oder zukünftige Ge­schäfts­mo­del­le nutzen oder nutzen möch­ten. Wir freuen uns darauf, Ihnen diesen Gamechanger in der Da­ten­öko­no­mie vorzustellen und rechtlich einzuordnen. Ganz besonders freut es uns, dass wir mit Herrn Thorge Erichsen von der Mer­ce­des-Benz Group AG einen Guest Speaker gewinnen konnten, der die praktische Umsetzung des Data Act aus Sicht eines Automotive OEM beleuchten wird.Guest Spea­k­er: Thor­ge Erich­sen Ex­ter­nal Af­fairs Mer­ce­des-Benz Group AG
13/06/2023
CMS begleitet von Be­tei­li­gungs­ge­sell­schaft ECM verwalteten Fonds beim Erwerb...
Frank­furt/Main – German Equity Partners V ("GEP V" oder der "Fonds"), ein von der un­ab­hän­gi­gen deutschen In­vest­ment­ge­sell­schaft ECM Equity Capital Management GmbH ("ECM") verwalteter Fonds, hat sich...
13/06/2023
CMS berät ABB beim Erwerb der Eve Systems GmbH
Stuttgart - ABB hat die Eve Systems GmbH erworben, einen in München ansässigen Marktführer für Smart-Home-Pro­duk­te mit Ge­schäfts­tä­tig­kei­ten in Europa und in den USA. Eve Systems wurde 1999 ge­grün­det...
13/06/2023
Kein Markenschutz für „Em­men­ta­ler“
„Em­men­ta­ler“ ist nur die Bezeichnung eine Käsesorte und wird nicht als Hinweis auf eine geografische Herkunft verstanden