Büros – Österreich
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Insights – Österreich
Alle Insights entdecken
Expertise
Insights
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Austria
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

Jens Winter
Partner

Jens Winter

Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
Social Media

Jens Winter ist Rechtsanwalt im Fachbereich Arbeitsrecht. Er ist Partner bei CMS und berät nationale und internationale Unternehmen überwiegend in Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts, des Datenschutzrechts im Bereich Arbeitsrecht sowie des Betriebspensionsrechts. 

Winter verfügt über langjährige Erfahrung bei der Vertretung von nationalen und internationalen Mandant:innen vor Gericht und bei Behörden. Er hat zudem eingehende praktische Erfahrung bei der Umsetzung und Durchführung von Unternehmensrestrukturierungen und der Aus- und Eingliederung von (Teil-)Betrieben im Zuge von (internationalen) Betriebsübergängen. Darüber hinaus war er arbeitsrechtlich mehrfach bei der Prüfung und Durchführung von (grenzüberschreitenden) Transaktionen beteiligt. 

Auszeichnungen und Rankings
01
  • Zitat
    "Jens Winter is an extremely skilled business partner."
    Chambers Europe 2025
  • Zitat
    "Jens Winter is very responsive, pragmatic and to the point. He focuses on the key issues and outcomes, helping us to achieve our goals."
    Chambers Europe 2025
  • Zitat
    ‘Jens Winter has profound knowledge of labour law, particularly in occupational pension fund law and data protection law. He also deals with current topics such as the use of AI and its legal implications in labour law.’
    Legal 500, 2025
  • Zitat
    „Lösungsorientiert.“
    JUVE, 2024
  • Zitat
    "He has been around for a long time and has a good portfolio of clients."
    Chambers Europe, 2024
  • Zitat
    „Hervorragender Verfahrensanwalt.“
    JUVE, 2024
  • Zitat
    „Ausgewiesener Betriebsrentenexperte."
    JUVE, 2024
  • Zitat
    "Above all, Jens Winter is characterised by his very high solution competence combined with top response times. In addition, he is distinguished by his legal know-how in company pension law."
    Chambers Europe, 2023

Ver­öf­fent­li­chun­gen

  • Der Betriebsrat als Verantwortlicher iSd DSGVO, ZAS 01/2024, 15.
  • COVID-19 und Arbeitsrecht: Möglichkeiten abseits der Kurzarbeit, CMS, 26.3.2020. 
  • Coronavirus: Fragen und Antworten zum Arbeitsrecht, CMS, 12.3.2020. 
  • Coronavirus: Update Arbeitszeit und Teleworking, CMS, 14.3.2020. 
  • Update Arbeitsrechtspaket „Coronavirus“, CMS, 16.3.3030. 
  • Winter/Potz, in Köck/Sonntag (Hrsg), ASGG – Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz §§ 1–9 ASGG (2020). 
  • Zum Schadenersatz wegen Verletzung der Aufklärungspflicht bei Umstieg in ein beitragsorientiertes Pensionskassenmodell, ZAS 4/2018, 226. 
  • Bele/Winter, Aliquotierungsgebot auch für Arbeiter, ecolex 1/2018, 4. 
  • Ist-Lohnklauseln und Unterentlohnung, ecolex 4/2017, 280. 
  • Krömer/Winter, Doppelt hält besser – Zweifache Mitwirkungsbefugnis des BR bei Änderungskündigung, ecolex 11/2016, 994. 
  • Stella/Winter, Schicksal einer Betriebspensionszusage bei Betriebs(teil)übergang, ZAS 4/2016, 228. 
  • Stella/Winter, Übernahme der Konventionalstrafe nicht mehr wettbewerbswidrig?, ecolex 1/2015, 55. 
  • Winter/Eberhartinger, Rechnungslegungspflicht von Pensionskassen, ecolex 3/2014, 258. 
  • Kietaibl/Winter, Prüfpflichten der Pensionskasse bei Aussetzung oder Einschränkung der laufenden Beitragsleistung, in Hainz/Krejci (Hrsg), Festschrift Johannes Reich-Rohrwig (Manz 2014) 383. 
  • Winter/Eberhartinger, Pensionskassen müssen Geschäftspläne nicht preisgeben, ecolex 9/2012, 764. 
  • Kietaibl/Winter/Wolf, Zur Geltung von Betriebsvereinbarungen für Beamte, ecolex 11/2012, 1002. 
  • Regelungen zur Dienstverhinderung, ZAS 2/2010, 94. 
  • Winter/Wartinger, Pflichten des Arbeitnehmers bei Krankenstand, ZAS 2/2010, 59. 
  • Winter/Thomas, Kurzarbeit: Grundsatzfragen und geplante Neuregelungen, ZAS 2/2009, 64. 
  • Vergleich über Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis, ZAS 1/2008, 44. 
  • Entfertigungserklärung bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses, ZAS 3/2007, 144. 

Mit­glied­schaf­ten und Funktionen

  • Rechtsanwaltskammer Österreich

Ausbildung

  • 2004 – Dr. iur., Rechtswissenschaften (Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht), Universität Wien 
  • 2002 – Mag. iur., Rechtswissenschaften, Universität Wien 
  • 2001 – Mag. iur., Wirtschaftsinformatik, Universität Wien 
Rechtsgebiete