Die CMS Stiftung feiert in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag. Sie wurde am 28. Oktober 2015 als gemeinnützig anerkannt.
Seitdem unterstützt sie zahlreiche bemerkenswerte Projekte, viele davon über einen längeren Zeitraum hinweg. Mit dem eigens aufgelegten Programm CMSengage! fördert sie zudem - gemeinsam mit der Sozietät – die Pro-bono-Beratung für gemeinnützige Organisationen und damit das bürgerschaftliche Engagement für die Gesellschaft.
CMS Deutschland hat 2015 als erste deutsche Anwaltssozietät eine gemeinnützige Stiftung gegründet, um ihrer gesellschaftlichen Verantwortung wirkungsvoller nachzukommen. Unter dem Leitgedanken „Zugang zum Recht. Für alle.“ bündelt die CMS Stiftung einen Teil des gemeinnützigen Engagements der Sozietät und sorgt dafür, dass Betroffene die Chancen und Möglichkeiten des Rechtsstaats unabhängig von ihren finanziellen Mitteln nutzen können. Um dieses Ziel zu erreichen, kooperiert die Stiftung mit fachkundigen gemeinnützigen Organisationen vor Ort.
Auf einen Blick: Das hat die CMS Stiftung in fünf Jahren erreicht
Fünf Jahre – fünf beispielhafte Projekte aus der Stiftungsarbeit
Mehr zur Arbeit der CMS Stiftung finden Sie unter www.cms-stiftung.de oder in der neuen Broschüre der Stiftung.
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.